Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Verwaltungsfachkraft (m/w/d)

Lüdenscheid Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere und koordiniere administrative Abläufe fĂĽr ein unterstĂĽtzendes Team.
  • Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Hilfsorganisation fĂĽr Kinder und Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Vertrauen und Entwicklung fĂĽr Kinder fördert.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Nutze unser Online-Bewerbungsformular fĂĽr eine schnelle Kontaktaufnahme.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der SOS-Kinderdorf e.V.Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnĂĽtziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Sauerland in LĂĽdenscheid unterstĂĽtzt als Jugendhilfeträger durch vielfältige Angebote Kinder, Jugendliche und deren Familien in schwierigen Lagen. Zum Angebotsportfolio gehören Kinderdorffamilien, differenzierte Betreuungsangebote diverser Wohngruppen, betreutes Wohnen, ambulante flexible Hilfen, tiergestĂĽtzte Pädagogik, drei öffentliche Kindertagesstätten, zwei davon mit angeschlossenem Familienzentrum, sowie Kinderbetreuungsprojekte.Im SOS-Kinderdorf Sauerland suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineVerwaltungsfachkraft (m/w/d)in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (19,25 Std./Wo.) Ihr Aufgabenbereich:Das SOS-Kinderdorf Sauerland ist mehr als ein Arbeitsplatz – es ist ein Ort, an dem Vertrauen, Zusammenhalt und sichere Entwicklung im Mittelpunkt stehen. In unserer Verwaltung arbeiten vier Fachkräfte eng zusammen, um die wirtschaftlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen zu schaffen, die Kindern und Jugendlichen ein gutes Aufwachsen ermöglichen. Als Verwaltungsfachkraft (m/w/d) sind Sie Teil dieses Teams und tragen wesentlich dazu bei, dass unsere Prozesse reibungslos und effizient gestaltet werden. Ihre Aufgaben umfassen: âś“ Organisation und Koordination administrativer Abläufe: Bearbeitung von Post- und E-Mails, Terminmanagement (insbesondere Dorfkalender), Verwaltung der SchlieĂźanlage, allgemeine BĂĽroorganisation, Erstellen von Ăśbersichtslisten, anteilige Vertretung der Verwaltungsfachkraft in Abwesenheitâś“ Schnittstelle und Kontaktpflege: Kommunikation mit Mitarbeitenden, Lieferanten und Netzwerkpartner*innen, um InformationsflĂĽsse sicherzustellenâś“ enge Zusammenarbeit mit Einrichtungsleitung in Assistenz: Planung und Ăśberwachung von Terminen, Vorbereitung von Meetings, Bearbeitung von Berichten, Tabellen und Präsentationen, Organisation von Dienstreisen und Dokumentenmanagement, sowie Ăśbernahme von Vertretungsaufgaben in Abwesenheitâś“ multiprofessionelle und flexible UnterstĂĽtzung: Mitwirkung in Projekten, bei Recherchen und in der Optimierung von Arbeitsprozessen, Erstellung von Unterlagen, Sicherstellung von InformationsflĂĽssen zwischen Fachbereichenâś“ verantwortungsvoll handeln: Sorgfältige Umsetzung des Kinder- und Betreutenschutzes bei allen administrativen Prozessen Ihre Qualifikation und Kompetenzen:âś“ abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungstechnische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationâś“ Organisationstalent sowie Freude am strukturierten Arbeitenâś“ Kommunikationsstärke und Freude am Kontakt mit unterschiedlichen Partner*innenâś“ vertrauensvolle und loyale Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitungâś“ Flexibilität, Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sich auf vielfältige Aufgaben einzulassenGute Kenntnisse in MS Officeâś“ schnelle Auffassungsgabe, lösungsorientiertes Arbeiten sowie eine professionelle Haltung im Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Ihre finanziellen Vorteileâś“ ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertragâś“ ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehaltâś“ Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungenâś“ eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeitâś“ bis zu 500 € pro Jahr fĂĽr Fahrtkosten im Ă–PNVâś“ gĂĽnstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)âś“ ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.âś“ freiwillige Sozialleistungen wie ZuschĂĽsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindesâś“ SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengĂĽnstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehrâś“ als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern Vereinbarkeit von Privat- und Berufslebenâś“ 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezemberâś“ anlassbezogene Sonderurlaubsregelungenâś“ Teamevents (z.B. Feiern, AusflĂĽge, Kultur)âś“ sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical) Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. GesundheitsfĂĽrsorgeâś“ flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle UnterstĂĽtzungâś“ sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklungâś“ [SOS-eigenes Programm \“Berufseinstieg als Pädagog*in bei SOS\“ (BEP) fĂĽr Einsteiger*innen im stationären Bereich der Kinder- und Jugendhilfe]âś“ [regelmäßige Supervision]âś“ Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeitâś“ mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzungâś“ profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe Ihre Bewerbung: Am einfachsten nutzen Sie fĂĽr Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihre Ansprechpartnerin:Frau Christina DĂĽllmann (Einrichtungsleitung)Telefon: 02351 67240-0SOS-Kinderdorf Sauerland | ClaudiusstraĂźe 34 | 58513 LĂĽdenscheid

Verwaltungsfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag bietet, sondern auch ein attraktives Gehalt und umfassende Sozialleistungen. In einem unterstützenden und teamorientierten Umfeld in Lüdenscheid haben Mitarbeiter die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, während sie aktiv zur positiven Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beitragen.
S

Kontaktperson:

SOS-Kinderdorf e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsfachkraft (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die möglicherweise bereits im SOS-Kinderdorf oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über die Werte und die Mission des SOS-Kinderdorfes. Zeige in Gesprächen oder während eines Vorstellungsgesprächs, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf die spezifischen Aufgaben einer Verwaltungsfachkraft beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und deine Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Situationen hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachkraft (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Flexibilität
MS Office Kenntnisse
Terminmanagement
BĂĽroorganisation
Dokumentenmanagement
Projektmitarbeit
Vertraulichkeit und Loyalität
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit fĂĽr Details
Multitasking-Fähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen sowie eventuell Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben individuell für die Stelle als Verwaltungsfachkraft. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Freude am strukturierten Arbeiten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website des SOS-Kinderdorf e.V. Achte darauf, alle Felder korrekt auszufüllen und die erforderlichen Dokumente hochzuladen, um einen reibungslosen Bewerbungsprozess zu gewährleisten.

Fragen klären: Wenn du vor der Bewerbung Fragen hast, zögere nicht, Frau Christina Düllmann anzurufen. Klare Fragen können dir helfen, deine Bewerbung zu optimieren und zeigen dein Interesse an der Position.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdorf e.V. vorbereitest

✨Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den SOS-Kinderdorf e.V. und seine Angebote informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Organisation, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu ihrer Kultur passt.

✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Koordination administrativer Abläufe demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.

✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kontakt mit Mitarbeitenden und Partnern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Aufbau von Beziehungen betreffen.

✨Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen der Organisation zu erfahren.

Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
SOS-Kinderdorf e.V.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>