Auf einen Blick
- Aufgaben: Coache Menschen auf dem Weg in den Arbeitsmarkt durch individuelle, kreative Unterstützung.
- Arbeitgeber: gsm ist ein innovatives Unternehmen, das Menschen hilft, ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenerstattung und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Lebensperspektiven und erlebe die Freude, Menschen zu empowern.
- Gewünschte Qualifikationen: Psychologischer Abschluss oder vergleichbare Qualifikation sowie Empathie für Menschen in schwierigen Situationen.
- Andere Informationen: Du arbeitest mobil und hast die Freiheit, deine Coaching-Methoden selbst zu gestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Projekt \“Mobiles Coaching PSY\“ am Standort Erfurt suchen wir Unterstützung in Vollzeit. Du coachst die arbeitssuchenden Teilnehmenden aufsuchend oder am gsm-Standort.. Das Konzept dieses Projekts lässt dir den Freiraum, ganzheitlich, individuell und kreativ mit den Teilnehmenden zu arbeiten. Coaching bedeutet bei uns, dass die Teilnehmenden selbst ins Tun kommen und damit Selbstwirksamkeit erleben. So geht gsm – gemeinsam selber machen So geht gsm – gemeinsam selber machen Deine Aufgaben ✓ Du gibst Menschen, die es schwer haben in den Arbeitsmarkt zu finden, neue Lebens- und Berufsperspektiven. ✓ Du baust ein Vertrauensverhältnis zu den Teilnehmenden auf und begleitest sie langfristig und individuell durch wöchentliche Einzelcoachings und Beratungsgespräche. ✓ Die Gespräche führst du aufsuchend (z. B. als Hausbesuch, Walk & Talk oder Terminbegleitung) oder am gsm-Standort. ✓ Um den Teilnehmenden den Weg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, gestaltest du mit gsm ein regionales Netzwerk zu Unternehmen (z. B. für Praktikumsplätze) und sozialen Institutionen (z. B. Schuldnerberatung). ✓ Du hältst Kontakt zu unseren Ansprechpartner:innen beim Jobcenter und dokumentierst die Fortschritte deiner Teilnehmenden. Dein Profil ✓ Anerkannter Berufs- oder Studienabschluss oder ✓ psychologisches Qualifikationsprofil, z. B. als Psychologe, Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologischer Berater, NLP-Practitioner (w/m/d) ✓ Wertschätzender Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen ✓ Bereitschaft zu regionaler Mobilität für die Terminbegleitung (Fahrerlaubnis und Pkw notwendig, die Fahrtkosten werden von uns erstattet) ✓ Offenheit für digitale Kommunikation (z. B. MS Teams, digitale Coaching-Plattformen) und gute Selbstorganisation \“Das Besondere an meiner Arbeit als Coachin ist, gemeinsam eine Erfolgsleiter aufzusteigen und die Teilnehmenden selbst zum Chef ihres Lebens zu machen. Alle Gedanken rund um die Menschen, die ich bei gsm kennenlernen durfte, hinterlassen bei mir das positive Gefühl, eine Tür geöffnet zu haben.\“ – Marlies Waldow, seit 2013 Coachin bei gsm
Jobcoach/ Coach/ Psychologe für aufsuchende Hilfe (m/w/d) Arbeitgeber: GSM GmbH

Kontaktperson:
GSM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jobcoach/ Coach/ Psychologe für aufsuchende Hilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche aktiv nach Kontakten in der Region Erfurt, die im Bereich Coaching oder Psychologie tätig sind. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für das Coaching! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele zu nennen, wie du Menschen in schwierigen Situationen unterstützt hast. Deine persönliche Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen arbeitssuchende Menschen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse deiner zukünftigen Klienten verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Nutze digitale Plattformen, um deine Fähigkeiten zu präsentieren. Erstelle ein professionelles Profil auf sozialen Netzwerken wie LinkedIn, um deine Qualifikationen und Erfahrungen sichtbar zu machen. Dies kann dir helfen, von Recruitern gefunden zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jobcoach/ Coach/ Psychologe für aufsuchende Hilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Jobcoach interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Situationen und wie du ihnen helfen möchtest, neue Perspektiven zu finden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Führe spezifische Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn an, die deine Fähigkeiten im Coaching und in der psychologischen Beratung belegen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.
Zeige deine Flexibilität und Mobilität: Da die Stelle regionale Mobilität erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf oder Anschreiben deutlich machen, dass du bereit bist, zu den Teilnehmenden zu reisen. Erwähne deine Fahrerlaubnis und dass du über ein eigenes Fahrzeug verfügst.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Dies zeigt deine gute Selbstorganisation und Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSM GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung im Coaching und wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Empathie
Da der Job einen wertschätzenden Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Empathie und dein Verständnis für die Herausforderungen der Teilnehmenden zeigst. Teile Geschichten, die deine Fähigkeit zur Unterstützung und Motivation verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und dem Konzept von gsm vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Teilnehmenden auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt zu unterstützen.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den Erwartungen an die Rolle und wie der Erfolg gemessen wird. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Anforderungen zu bekommen.