W2-Professur „Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Methoden der Empirischen Bildungsforschung“
Jetzt bewerben
W2-Professur „Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Methoden der Empirischen Bildungsforschung“

W2-Professur „Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Methoden der Empirischen Bildungsforschung“

Kassel Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universität Kassel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich der empirischen Bildungsforschung.
  • Arbeitgeber: Eine angesehene Hochschule mit Fokus auf innovative Bildungsansätze.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Doktorat in Erziehungswissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung von Forschungsprojekten und Publikationen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

W2-Professur „Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Methoden der Empirischen Bildungsforschung“ Arbeitgeber: Universität Kassel

Als Arbeitgeber im Bereich der Erziehungswissenschaft bieten wir Ihnen eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Innovation und Zusammenarbeit setzt. Unsere Hochschule fördert aktiv die berufliche Weiterentwicklung und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Forschung und Lehre in einem dynamischen Team. Genießen Sie die Vorteile einer attraktiven Lage, die sowohl kulturelle als auch akademische Vielfalt bietet, und werden Sie Teil einer Institution, die sich für exzellente Bildung und empirische Forschung einsetzt.
Universität Kassel

Kontaktperson:

Universität Kassel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W2-Professur „Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Methoden der Empirischen Bildungsforschung“

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Fachkonferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Experten im Bereich der empirischen Bildungsforschung auszutauschen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Bildungsforschung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Verbesserung der Bildungsforschung kennst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Forschungserfahrung und deinen Methoden vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Expertise in der empirischen Bildungsforschung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Lehre! Bereite eine kurze Präsentation vor, in der du deine Lehrmethoden und -philosophien darlegst, um zu demonstrieren, wie du Studierende motivieren und fördern kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2-Professur „Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Methoden der Empirischen Bildungsforschung“

Forschungskompetenz
Methoden der empirischen Sozialforschung
Statistische Analyse
Qualitative Forschungsmethoden
Lehrkompetenz
Didaktische Fähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäres Denken
Publikationsfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Kenntnisse in Bildungswissenschaften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Institution, die die Professur anbietet. Informiere dich über deren Schwerpunkte in der Erziehungswissenschaft und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Publikationslisten, Nachweisen über deine Lehr- und Forschungserfahrung sowie ein überzeugendes Motivationsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die empirische Bildungsforschung und deine spezifischen Methodenkenntnisse hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur ausgeschriebenen Professur passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Kassel vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Methoden der empirischen Bildungsforschung auseinandergesetzt hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Forschung zu nennen und deine Ansätze klar zu erläutern.

Präsentation deiner Forschung

Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Forschungsprojekte vor. Achte darauf, die Relevanz deiner Arbeit für die Erziehungswissenschaften hervorzuheben und wie sie zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beitragen kann.

Interesse an der Institution zeigen

Informiere dich über die Hochschule und deren Schwerpunkte in der Bildungsforschung. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Institution und deren Zielen hast, und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der zukünftigen Zusammenarbeit.

W2-Professur „Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Methoden der Empirischen Bildungsforschung“
Universität Kassel

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universität Kassel
  • W2-Professur „Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Methoden der Empirischen Bildungsforschung“

    Kassel
    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-21

  • Universität Kassel

    Universität Kassel

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>