Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Durchführung einer klinischen Studie zur Onkologie.
- Arbeitgeber: Das UKM ist ein führendes Universitätsklinikum mit Fokus auf Forschung und Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Projekts und trage zur Verbesserung der Krebsbehandlung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulation im Bereich Medizin oder Gesundheitsmanagement erforderlich; Erfahrung in klinischen Studien von Vorteil.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 9 Wochenstunden, Bewerbung bis 17.09.2025 möglich.
Werkstudent/Studentische Hilfskraft (SHK) (gn*) Klinische Studie -Onkologie- Befristet auf ein Jahr | In Teilzeit mit 9 Wochenstunden | Westdeutsches Tumorzentrum (WTZ) Münster | Kennziffer 11147 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Das WTZ Münster ist die zentrale Einrichtung am UKM zur fachübergreifenden Behandlung von Krebspatient*innen. Es ermöglicht eine intensive Kooperation aller an der Diagnostik und Behandlung unterschiedlicher Krebserkrankungen beteiligten Expert*innen und Berufsgruppen. Während Deiner Tätigkeit neben dem Studium im WTZ profitierst Du von individueller Betreuung, attraktiven Rahmenbedingungen und vielen Möglichkeiten, zu wachsen und Dich einzubringen. Gemeinsam wollen wir erfolgreich in die Zukunft starten – am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Dokumentation und Mithilfe im Rahmen der Durchführung unseres Projekts „Effekte der NEO adjuvanten PR ähabilitation auf postinterventionelle physische und psychische Ergebnisse bei O nkologischen Patient*innen mit S oliden T umoren: Eine prospektive, zweiarmige, kontrollierte, monozentrische interventionelle Studie“ (NEOPRO-SIT) ANFORDERUNGEN: Gültige Immatrikulation im Fach Medizin, Gesundheits- und Pflegemanagement o.Ä. Erfahrung in klinischen Studien von Vorteil, aber nicht Bedingung Solide Kenntnisse in den üblichen MS-Office-Programmen Genaues und zuverlässiges Arbeiten WIR BIETEN: Ein motiviertes und interdisziplinäres Team Arbeitszeiten nach Absprache Rückfragen an: Antje Duda, T 0251 83-58576 Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 17.09.2025 . BESTE BEDINGUNGEN: Spannende Projekte Fort- und Weiterbildung Interdisziplinaere Zusammenarbeit Teil der Forschungsinnovation Vieles mehr … Spannende Projekte Fort- und Weiterbildung Interdisziplinäre Zusammenarbeit Teil der Forschungsinnovation Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Werkstudent/Studentische Hilfskraft (SHK) (gn*) Klinische Studie -Onkologie- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent/Studentische Hilfskraft (SHK) (gn*) Klinische Studie -Onkologie-
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in klinischen Studien haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu den Verantwortlichen im WTZ Münster herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte im Bereich Onkologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich für die Themen der klinischen Studien interessierst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Dokumentation und Durchführung von Studien vor. Auch wenn du keine direkte Erfahrung hast, kannst du zeigen, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement! In einem persönlichen Gespräch kannst du betonen, warum du gerade im WTZ Münster arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst. Das macht einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/Studentische Hilfskraft (SHK) (gn*) Klinische Studie -Onkologie-
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Werkstudentenstelle im Bereich Onkologie interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für medizinische Forschung und deine Bereitschaft ein, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in klinischen Studien oder im Gesundheitsmanagement hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Auch Praktika oder Projekte im medizinischen Bereich sind wertvoll.
Betone deine Fähigkeiten: Zeige, dass du solide Kenntnisse in MS-Office-Programmen hast und genau sowie zuverlässig arbeiten kannst. Diese Fähigkeiten sind für die Dokumentation und Mithilfe im Projekt wichtig.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unser Karriereportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Münster vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Westdeutsche Tumorzentrum und dessen Projekte informieren. Zeige, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Dokumentation und im Umgang mit klinischen Studien verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praktisch anwendbare Kenntnisse hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Arbeit im WTZ interdisziplinär ist, sind Teamarbeit und Kommunikation wichtig. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und deine Kommunikationsfähigkeiten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.