Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Servicetechniker und kümmere dich um Wasseraufbereitung und technische Dokumentation.
- Arbeitgeber: Grünbeck ist ein innovatives Unternehmen in der Wasseraufbereitung mit starkem Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Mechatroniker oder Elektroniker und einen Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Weiterbildung zum Techniker oder Meister im Sanitär- und Heizungsbau ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Grünbeck ist ein mittelständisch geprägtes Unternehmen im Bereich der Wasseraufbereitung. Für den Bereich Service & Vertrieb suchen wir ab sofort einen Servicetechniker Haustechnik/Gewerbetechnik (m/w/d) Qualitätssicherung und Dokumentation der Tätigkeiten sowie Verwaltung des Autolagers, Werkzeug, Messgeräte etc. abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, Anlagenmechaniker, Elektroniker oder Elektriker mit entsprechender Berufserfahrung Weiterbildung zum Techniker oder Meister im Sanitär & Heizungsbau ist von Vorteil Führerschein Klasse B Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld Angebote zur Weiterbildung Flexible Arbeitszeit mit Arbeitszeitkonto Betriebliche Altersversorgung
Servicetechniker (m/w/d) mit Führerschein Klasse B Arbeitgeber: Grünbeck AG

Kontaktperson:
Grünbeck AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) mit Führerschein Klasse B
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Wasseraufbereitungsbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Haustechnik und Gewerbetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit sind in der Rolle eines Servicetechnikers wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) mit Führerschein Klasse B
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Grünbeck und deren Dienstleistungen im Bereich Wasseraufbereitung. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Servicetechnikers.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Mechatroniker, Anlagenmechaniker oder Elektroniker sowie relevante Berufserfahrung hervorhebt. Betone auch deine Weiterbildung zum Techniker oder Meister im Sanitär- und Heizungsbau, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung und Dokumentation ein und erwähne deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Messgeräten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grünbeck AG vorbereitest
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Wasseraufbereitung und den spezifischen Dienstleistungen von Grünbeck. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast, sind besonders wertvoll.
✨Führerschein Klasse B hervorheben
Da ein Führerschein Klasse B erforderlich ist, solltest du sicherstellen, dass du dies im Gespräch klar kommunizierst. Erwähne auch, wie du deine Mobilität für den Job nutzen kannst, um Kunden effizient zu bedienen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmaßnahmen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere bei Grünbeck interessiert bist.