Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere familiale Wohngruppe mit traumapädagogischem Schw...
Jetzt bewerben
Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere familiale Wohngruppe mit traumapädagogischem Schw...

Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere familiale Wohngruppe mit traumapädagogischem Schw...

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern in einer liebevollen Wohngruppe mit traumapädagogischem Ansatz.
  • Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Organisation in der Kinder- und Jugendhilfe mit über 5.200 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße einen unbefristeten Vertrag, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Erzieher*in oder einen Abschluss in Sozialpädagogik.
  • Andere Informationen: 31 Tage Urlaub, Teamevents und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Pfalz in Eisenberg ist eine Jugendhilfeeinrichtung mit Kinderdorffamilien und Wohngruppen, einer Kindertagesstätte und einem Beratungs- und FamilienzentrumIm SOS-Kinderdorf Pfalz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineErzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere familiale Wohngruppe mit traumapädagogischem Schwerpunktin unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.)Unsere Wohngruppe mit traumapädagogischem Schwerpunkt bietet einen sicheren und liebevollen Ort für sechs Kinder ab einem Aufnahmealter von 4 Jahren, die mittel- bis langfristig nicht in ihrem Herkunftssystem aufwachsen können. Dabei steht der "Doing Family"- Ansatz im Mittelpunkt unseres Alltags, um ein familiäres und stärkenorientiertes Umfeld zu schaffen.Wenn Sie leidenschaftlich daran interessiert sind, die Zukunft dieser Kinder mitzugestalten und Teil unseres einfühlsamen Teams sein möchten, laden wir Sie herzlich ein, sich für diese Position zu bewerben.

gemeinsam mit Ihren 5 Kolleg*innen, einer Haushaltskraft und unseren Auszubildenden betreuen und versorgen Sie die Kinder im Alltag und schaffen verlässliche Beziehungsangebote für sie in Einzel- und Kleingruppenangeboten fördern Sie die Betreuten Sie wirken bei der Hilfeplanung und Zielsetzung mit und verfassen Entwicklungsberichte Sie organisieren Freizeitangebote und führen diese durch Sie beteiligen sich gerne an AG´s, Projekten und Aktivitäten unseres SOS-Kinderdorf Pfalz Sie setzen den Kinder- und Betreutenschutz gewissenhaft um Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder einen Hochschulabschluss der Sozialpädagogik Sie verfügen bereits über eine traumapädagogische Zusatzqualifikation oder bringen die Bereitschaft mit, an Fortbildungen zu diesem Schwerpunkt teilzunehmen Sie sind offen dafür, den "Doing Familiy"-Ansatz zu erlernen (Schulungen) und in die Praxis umzusetzen Sie arbeiten gerne im Team zusammen und eine gute Arbeitsatmosphäre ist Ihnen wichtig Sie haben Kenntnisse in Kinderschutzthemen, Kinderrechten und dem Recht auf Beteiligung Sie bringen eine ressourcenorientierte Haltung mit und arbeiten lösungsorientiertSie pflegen einen professionellen Umgang von Nähe und Distanz zu den Betreuten Ihre finanziellen Vorteile ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten S-Zulage (orientiert am TVöD) günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes) ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.

freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben 31 Tage Urlaub 2 Regenerationstage (orientiert am TVöD) anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur) sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical) Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl.

Gesundheitsfürsorge flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung SOS-eigenes Programm "Berufseinstieg als Pädagog*in bei SOS" (BEP) für Einsteiger*innen im stationären Bereich der Kinder- und Jugendhilfe regelmäßige Supervision Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe JBRP1_DE>

Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere familiale Wohngruppe mit traumapädagogischem Schw... Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag bietet, sondern auch ein attraktives Gehalt und umfassende Sozialleistungen. In einem unterstützenden und teamorientierten Arbeitsumfeld haben Sie die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, während Sie aktiv an der positiven Gestaltung der Zukunft von Kindern mitwirken. Die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben wird durch flexible Arbeitszeiten und großzügige Urlaubstage gefördert, was das SOS-Kinderdorf Pfalz zu einem besonders attraktiven Ort für engagierte Fachkräfte macht.
S

Kontaktperson:

SOS-Kinderdorf e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere familiale Wohngruppe mit traumapädagogischem Schw...

Tip Nummer 1

Informiere dich über den 'Doing Family'-Ansatz, der in der Wohngruppe im Mittelpunkt steht. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, diesen Ansatz zu erlernen und aktiv umzusetzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Traumapädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und im Umgang mit Kindern zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern, die besondere Unterstützung benötigen. Teile persönliche Erfahrungen oder Motivation, die dich dazu bewegt haben, in diesem Bereich arbeiten zu wollen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere familiale Wohngruppe mit traumapädagogischem Schw...

Empathie
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Kinderschutzthemen
Ressourcenorientierte Haltung
Traumapädagogische Zusatzqualifikation
Fähigkeit zur Erstellung von Entwicklungsberichten
Organisationstalent für Freizeitangebote
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnis der Kinderrechte
Umsetzung des 'Doing Family'-Ansatzes
Professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
Lösungsorientiertes Arbeiten
Engagement in Projekten und Aktivitäten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieherin / Sozialpädagogin. Erkläre, warum du dich für die Arbeit im SOS-Kinderdorf interessierst und wie du zur Umsetzung des 'Doing Family'-Ansatzes beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie deine Kenntnisse in traumapädagogischen Ansätzen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Zeige Teamfähigkeit: Da die Arbeit im SOS-Kinderdorf stark teamorientiert ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie wichtig dir eine gute Arbeitsatmosphäre ist und wie du zur Teamdynamik beiträgst. Erwähne eventuell auch Erfahrungen aus früheren Teamprojekten.

Achte auf die Formulierungen: Verwende in deiner Bewerbung eine positive und professionelle Sprache. Achte darauf, dass deine Sätze klar und präzise sind. Vermeide es, zu viele Fachbegriffe zu verwenden, die möglicherweise nicht jedem geläufig sind, und stelle sicher, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdorf e.V. vorbereitest

Verstehe den 'Doing Family'-Ansatz

Informiere dich gründlich über den 'Doing Family'-Ansatz, der im SOS-Kinderdorf im Mittelpunkt steht. Überlege dir, wie du diesen Ansatz in deiner Arbeit umsetzen würdest und bringe konkrete Beispiele mit, um deine Ideen zu verdeutlichen.

Bereite dich auf traumapädagogische Themen vor

Da die Stelle einen traumapädagogischen Schwerpunkt hat, solltest du dich mit den Grundlagen der Traumapädagogik vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du mit traumatisierten Kindern arbeiten würdest und welche Methoden du für hilfreich hältst.

Teamarbeit betonen

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Schaffung einer positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.

Kenntnisse über Kinderschutz und Kinderrechte

Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse zu Kinderschutzthemen und Kinderrechten verfügst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Aspekte in deiner täglichen Arbeit berücksichtigen würdest und warum sie dir wichtig sind.

Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere familiale Wohngruppe mit traumapädagogischem Schw...
SOS-Kinderdorf e.V.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere familiale Wohngruppe mit traumapädagogischem Schw...

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-21

  • S

    SOS-Kinderdorf e.V.

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>