Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kundenanfragen und bearbeite Aufträge in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: C.H.BECK ist ein angesehener Verlag in München, bekannt für hochwertige Literatur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und individuelle Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Umfelds mit spannenden Themen und einer großen Leserschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Buchhandel oder Verlag.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit ab sofort verfügbar.
Buchhändler oder Medienkaufleute (m/w/d) für unser KundenServiceCenter Voll- oder Teilzeit ab sofort C.H.BECK ist ein renommierter Verlag mit Sitz in München. Der Verlagsbereich Literatur-Sachbuch-Wissenschaft spricht als einer der herausragenden Publikumsverlage im deutschsprachigen Raum eine große Leserschaft an. Die Themengebiete reichen von Geschichte über Literatur und Sprache, Religion und Philosophie bis zu Politik und Gesellschaft. Dem Verlag ist es seit jeher ein Anliegen, für seine Leser die jeweils besten Autorinnen und Autoren zu gewinnen. Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, vorrangig im Buchhandel oder Verlag Idealerweise Berufserfahrung in der Kundenbetreuung, Auftragsbearbeitung (Bestellwesen / Bestellbuch) oder im Vertriebsinnendienst Sicherer Umgang mit MS Office Sehr gute Deutschkenntnisse Arbeitsumfeld: Führendes Medienunternehmen im Herzen von Schwabing Entwicklung: Individuelle Angebote zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung Work-Life-Balance: Arbeitszeitgestaltungsmöglichkeiten durch 37,5 Std./Woche Vollzeit sowie Home-Office ONLINE BEWERBEN
Buchhändler oder Medienkaufleute (m/w/d) für ein KundenServiceCenter Arbeitgeber: Verlag C.H.BECK
Kontaktperson:
Verlag C.H.BECK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhändler oder Medienkaufleute (m/w/d) für ein KundenServiceCenter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Buchhandel und in der Verlagsbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die aktuellen Entwicklungen hast und wie diese das Kundenservicecenter beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung und Auftragsbearbeitung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von C.H.BECK zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Überlege dir, welche Aspekte des Kundenservicecenters für dich besonders spannend sind und wie du dazu beitragen kannst, die Leserbindung zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhändler oder Medienkaufleute (m/w/d) für ein KundenServiceCenter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über C.H.BECK und deren Verlagsprogramm. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die angebotenen Produkte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung im Buchhandel oder Verlag hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung und den sicheren Umgang mit MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position im KundenServiceCenter geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Bücher und Medien ein und wie du zur Weiterentwicklung des Verlags beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verlag C.H.BECK vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Informiere dich über aktuelle Trends im Buchhandel und in der Verlagsbranche. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Literatur, Sachbücher und die Zielgruppe des Verlags betreffen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da Erfahrung in der Kundenbetreuung wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden demonstrieren. Erkläre, wie du Probleme gelöst oder Kundenanfragen erfolgreich bearbeitet hast.
✨Präsentiere deine MS Office Kenntnisse
Da ein sicherer Umgang mit MS Office gefordert wird, sei bereit, deine Erfahrungen mit den Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse am Verlag, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Entwicklungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen im KundenServiceCenter stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.