Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Mechatronik in der Automobilfertigung kennen.
- Arbeitgeber: Porsche Leipzig ist ein innovativer Produktionsstandort mit einem einzigartigen Erlebniszentrum.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines renommierten Unternehmens und gestalte die Zukunft der Mobilität mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Mathe, Physik und Technik erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist im August 2026; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Gesellschaft: Porsche Leipzig GmbH Im Jahr 2000 hat Porsche in Leipzig eine zweite Heimat gefunden. Porsche Leipzig ist gleichzeitig nicht nur Produktionsstandort. Im Porsche Experience Center werden jährlich rund 70.Jobs & Karriere bei Porsche Leipzig\“ bei Facebook \“Jobs & Karriere bei Porsche Leipzig\“ bei LinkedIn \“Prüfung, Einstellung, Bedienung, Instandhaltung und Programmierung von mechatronischen Systemen innerhalb der Automobilfertigung Montage und Demontage von Maschinen, Systemen und Anlagen im Bereich der Produktion Installation von elektrischen Betriebsmitteln und Anlagen im Bereich der Produktion Erlernen von Grundlagen der Kfz- und Automatisierungstechnik in der Produktionsorganisation Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Leistungen in Deutsch, Mathematik, Physik, Technik oder Informatik Start der Ausbildung: August 2026 Bitte fülle unser Online-Bewerbungsformular aus, und füge am Ende deine vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnissen sowie ggf. weiteren Bescheinigungen bestehen. Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist. Weitere Informationen rund um die Bewerbung bei Porsche findest du hier. Bei Fragen rund um deine Bewerbung bei Porsche Leipzig steht dir unsere Bewerberhotline untervon montags bis freitags von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr gerne zur Verfügung.
Ausbildung als Mechatronikerin/Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Porsche Leipzig GmbH

Kontaktperson:
Porsche Leipzig GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Mechatronikerin/Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik und Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder Facebook, um mit aktuellen Mitarbeitern von Porsche Leipzig in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Ausbildung und den Herausforderungen im Job, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Mechatronik und Automatisierungstechnik konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und kompetent auftrittst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Mechatronikerin/Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Porsche Leipzig: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Porsche Leipzig informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen an die Bewerber.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Mechatronikerin/Mechatroniker darlegst. Betone deine Stärken in den relevanten Fächern wie Mathematik und Physik und erläutere, warum du dich für Porsche entschieden hast.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, deine schulischen Leistungen sowie Praktika oder Projekte im technischen Bereich hervorzuheben.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse und eventuell weitere Bescheinigungen vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du das Online-Bewerbungsformular ausfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Porsche Leipzig GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Porsche Leipzig
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Geschichte und die Werte von Porsche Leipzig informieren. Zeige dein Interesse an der Marke und der Unternehmenskultur, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung als Mechatronikerin/Mechatroniker handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche mechatronischen Systeme du kennst und wie sie in der Automobilfertigung eingesetzt werden.
✨Präsentiere deine schulischen Leistungen
Hebe deine guten Leistungen in Fächern wie Deutsch, Mathematik, Physik, Technik oder Informatik hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.
✨Sei offen für Fragen zur Teamarbeit
In der Produktion ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Fragen zu deiner Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.