Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst den Personaleinsatz und überwachst den Zugverkehr – kein Tag ist gleich!
- Arbeitgeber: Elvetino ist ein führendes Cateringunternehmen in der Bahngastronomie mit 650 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, GA-Vergünstigungen und ein freies Wochenende pro Monat.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines multikulturellen Teams mit flachen Hierarchien und viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Personalplanung und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit ist notwendig; Arbeitsort ist in Zürich Altstetten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Cateringunternehmen in der nationalen und internationalen Bahngastronomie mit rund 650 Mitarbeitenden verwöhnen wir unsere Gäste täglich im rollenden Restaurant mit einem sympathischen Service und Schweizer Spezialitäten.
Du liebst es, den Überblick zu behalten, auch wenn alles gleichzeitig passiert? Willkommen in der Welt zwischen Zugverkehr, Personalplanung und Betriebslenkung. Bei uns wird’s nie langweilig – versprochen.
Sachbearbeiter:in Planung und Betriebslenkung
Per sofort oder nach Vereinbarung – Pensum 60-100%
Das kannst du bewegen:
- Personaleinsatzplanung : Du stellst die Personaleinsatzplanung sicher, erstellst Monats-Einsatzpläne und führst kurzfristige Umplanungen durch. Dabei reagierst du schnell und proaktiv auf Veränderungen und Unvorhergesehenes.
- Überwachung des Zugverkehrs: Du bist verantwortlich für die Überwachung des Zugverkehrs und gewährleistest die reibungslose Koordination des Bahnpersonals sowie logistische Leistungen bei Störungen.
- Zentrale Ansprechperson: Als zentrale:r Ansprechpartner:in im operativen Tagesgeschäft agierst du als Schnittstelle zwischen Elvetino und SBB und stellst die Kommunikation zwischen den verschiedenen Bereichen sicher.
- Unterstützung des Bahnpersonals: Du unterstützt das Bahnpersonal bei kurzfristigen Änderungen und Unregelmässigkeiten an Bord und informierst interne Bereiche über relevante Vorkommnisse.
- Fokus auf Effizienz: Du behältst stets den Fokus auf wirtschaftliche, menschliche und gesetzeskonforme Lösungen.
Das bringst du mit:
- Erfahrung in Personalplanung, Disposition oder Betriebskoordination, am besten im Bahn- oder Logistikumfeld.
- Du bist ein Organisationstalent mit Herz und Verstand, arbeitest präzise, schnell und lösungsorientiert – auch wenn’s hektisch wird.
- Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift (C1), mindestens eine weitere Landessprache auf B2-Niveau – weitere Sprachen? Gerne!
- Fit in MS Office und idealerweise in SBB-Tools & Planungssystemen.
- Kein Eintrag im Straf- oder Betreibungsregister – Zuverlässigkeit ist Pflicht.
- Bereitschaft zu Schichtarbeit (05:00–20:00 Uhr) inkl. Wochenenden & Feiertagen – Zürich-Nähe ist ein Plus.
Das bieten wir:
- Ein Job mit Wirkung: Du bist Teil des Herzstücks im Bahnbetrieb.
- Ein multikulturelles Team, flache Hierarchien, viel Eigenverantwortung – und Raum für neue Ideen.
- Mindestens ein ganzes freies Wochenende pro Monat.
- Der Arbeitsort befindet sich beim Bahnhof Zürich Altstetten; Home-Office ist möglich, vorwiegend bei den Frühdiensten.
- GA-Vergünstigungen für dich & deine Familie sowie viele weitere Mitarbeitenden-Benefits.
- Diverse Vergünstigungen bei Partnerunternehmen.
Bereit, mit uns den Fahrplan am Laufen zu halten?Dann steig ein und gestalte den Alltag an Bord aktiv mit.
Bewirb dich jetzt und werde Teil der Elvetino Crew.
Wir bitten Stellenvermittler von der Kontaktaufnahme abzusehen.
Wir freuen uns auf dich
Hast du noch Fragen? Cedric Schwalm vom Recruiting hilft dir gerne weiter (+41 51 285 05 55).
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter:in Planung und Betriebslenkung Arbeitgeber: Serata, Stiftung für das Alter
Kontaktperson:
Serata, Stiftung für das Alter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Planung und Betriebslenkung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Bahngastronomie. Verstehe, wie Personaleinsatzplanung und Zugverkehrsüberwachung ineinandergreifen, um deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die besten Praktiken der Betriebslenkung zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Erfahrungen und Tipps zu sammeln, die du im Vorstellungsgespräch anbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der schnellen Problemlösung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du unter Druck erfolgreich Entscheidungen getroffen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Fähigkeit zur Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen. Bereite dich darauf vor, wie du als zentrale Ansprechperson agieren würdest und welche Strategien du dafür nutzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Planung und Betriebslenkung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Sachbearbeiter:in Planung und Betriebslenkung. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und was dich an der Rolle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Personalplanung, Disposition oder Betriebskoordination, insbesondere im Bahn- oder Logistikumfeld. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse und mindestens eine weitere Landessprache gefordert sind, solltest du deine Sprachkenntnisse klar und deutlich im Lebenslauf angeben. Erwähne auch, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit angewendet hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Serata, Stiftung für das Alter vorbereitest
✨Bereite dich auf die Personaleinsatzplanung vor
Da die Position stark auf die Personaleinsatzplanung fokussiert ist, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung überlegen, in denen du erfolgreich Einsatzpläne erstellt oder kurzfristige Umplanungen durchgeführt hast. Zeige, dass du proaktiv auf Veränderungen reagieren kannst.
✨Verstehe den Zugverkehr und die Logistik
Informiere dich über die Grundlagen des Zugverkehrs und die Herausforderungen, die bei Störungen auftreten können. Bereite dich darauf vor, wie du in solchen Situationen das Bahnpersonal unterstützen würdest und welche logistischen Lösungen du anbieten könntest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Als zentrale Ansprechperson ist Kommunikation entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich zwischen verschiedenen Abteilungen kommuniziert hast. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Koordination und zum Informationsaustausch zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität und Stressresistenz
In einem dynamischen Umfeld wie der Bahngastronomie ist es wichtig, flexibel und stressresistent zu sein. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du in hektischen Situationen ruhig geblieben bist und effektive Lösungen gefunden hast.