Sachbearbeiter/-in (w/m/d) Projektverwaltung, Drittmittel und Finanzen
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter/-in (w/m/d) Projektverwaltung, Drittmittel und Finanzen

Sachbearbeiter/-in (w/m/d) Projektverwaltung, Drittmittel und Finanzen

Aachen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Uniklinik RWTH Aachen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Drittmittelprojekte und unterstütze bei Budgetverwaltung und Berichterstattung.
  • Arbeitgeber: Institut für Pathologie - L+F Translationale Nephropathologie, ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung, Fortbildungsmöglichkeiten und vergünstigte ÖPNV-Tickets.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem familienfreundlichen Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Teamkollegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder relevante Berufserfahrung im Bereich Verwaltung oder Wirtschaft.
  • Andere Informationen: Stressfreier Bewerbungsprozess mit persönlichem Gespräch und Onboarding-App.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Sachbearbeiter/-in (w/m/d) Projektverwaltung, Drittmittel und Finanzen Einsatzort: Institut für Pathologie – L+F Translationale Nephropathologie Arbeitszeit: 100% der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./Woche), mit Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung Befristung: zunächst projektbezogen für 1 Jahr befristet, mit der Option einer Verlängerung Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vergütung: EG 8-9 TV-L, je nach persönlichen Voraussetzungen Ihre AufgabenSelbständige und eigenverantwortliche administrative Betreuung von Drittmittelprojekten in Bezug auf die Budgetverwaltung und Budgetüberwachung Unterstützung bei der Erstellung von Projektberichten, sowie auch teilweise selbständige Berichtserstattung Administrative/-r Ansprechpartner/-in für alle Projektbeteiligten und Zuwendungsgeber Prüfung von Personalbudgets, Personalplanungen und Handlungsspielräumen Personal-, Sach- und Versuchstierkostenplanung, auch auf mehrere Jahre Bestellungen tätigen, nachhalten und bei Bedarf koordinieren Ihr Profil Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung bzw. verwaltungsrechtlichem oder ähnlichem Themenbezug, alternativ einschlägige Berufserfahrung mit Drittmittelprojekten oder abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich (im medizinischen Bereich von Vorteil) mit mehrjähriger Berufserfahrung im genannten Bereich Qualifizierte Kenntnisse im Drittmittelbereich wünschenswert Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung wünschenswert Sehr gute Kenntnisse in den Office-Anwendungen Sehr gute Deutschkenntnisse Gute englische Sprachkenntnisse vorteilhaft (verhandlungssicher) Gutes Zahlenverständnis, analytische und strukturierte Denkweise zielorientierter und sorgfältiger Arbeitsstil Selbstständige Arbeitsweise, hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft Organisationsfähigkeit, Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit Wir bieten…30 Tage Urlaub/Jahr Mitarbeitende werben Mitarbeitende für verschiedene Berufsgruppen / Prämie von 3.000 Euro Überdurchschnittliche betriebliche Altersversorgung durch die VBL – wir peppen Ihre Rente auf Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – planen Sie mit uns Ihre Karriere – wir bieten Ihnen über 300 Möglichkeiten dazu an Entspannter Arbeitsweg – vergünstigtes ÖPNV-Ticket oder Parkplatz Familienfreundliche Unternehmenskultur (Betriebskindergarten, Ferienfreizeiten für Kids und ein Familienservicebüro) Fit & Gesund – von Gesundheitsförderung bis Hochschulsport – wir haben alles für Sie Mit Corporate Benefits gibt\’s attraktive Rabatte beim Shoppen Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants Unser stressfreier Bewerbungsprozess:Schritt 1: Schnell und einfach bewerben – mit oder ohne Lebenslauf.Schritt 2: Wir nehmen Kontakt auf und besprechen, ob wir noch weitere Unterlagen benötigen.Schritt 3: Im persönlichen Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennen.Schritt 4: Wir haben ein Match – dann kommt das VertragsangebotSchritt 5: Nach der Unterschrift starten wir mit dem Onboarding und organisieren alles für den ersten Arbeitstag.Es gibt noch offene Fragen? Gerne trotzdem bewerbenWir beantworten alle Fragen in einem persönlichen Gespräch.Wir freuen uns

Sachbearbeiter/-in (w/m/d) Projektverwaltung, Drittmittel und Finanzen Arbeitgeber: Uniklinik RWTH Aachen

Das Institut für Pathologie bietet als Arbeitgeber eine familienfreundliche Unternehmenskultur mit zahlreichen Vorteilen, darunter 30 Tage Urlaub pro Jahr, überdurchschnittliche betriebliche Altersversorgung und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Mitarbeitenden profitieren von einem entspannten Arbeitsweg durch vergünstigte ÖPNV-Tickets sowie einem Betriebskindergarten, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt. Zudem sorgt ein stressfreier Bewerbungsprozess dafür, dass neue Mitarbeitende schnell und unkompliziert in das Team integriert werden.
Uniklinik RWTH Aachen

Kontaktperson:

Uniklinik RWTH Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in (w/m/d) Projektverwaltung, Drittmittel und Finanzen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Projektverwaltung oder Drittmittel tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Drittmittelverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Budgetverwaltung und Projektberichterstattung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Flexibilität. In der Projektverwaltung ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und sich schnell an Veränderungen anzupassen. Betone diese Eigenschaften in deinem Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in (w/m/d) Projektverwaltung, Drittmittel und Finanzen

Analytisches Denken
Budgetverwaltung
Projektmanagement
Kenntnisse im Drittmittelbereich
Öffentliche Verwaltung
Office-Anwendungen (z.B. Excel, Word)
Deutschkenntnisse (sehr gut)
Englischkenntnisse (verhandlungssicher von Vorteil)
Zahlenverständnis
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Sachbearbeiter/-in in der Projektverwaltung. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Institut für Pathologie reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Drittmittelprojekte und der Budgetverwaltung. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung in klarer und präziser Sprache verfasst ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt, dass du Wert auf Details legst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinik RWTH Aachen vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die mit der Position des Sachbearbeiters in der Projektverwaltung verbunden sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Budgetverwaltung und Berichtserstattung erfolgreich gemeistert hast.

Kenntnisse im Drittmittelbereich hervorheben

Da Kenntnisse im Drittmittelbereich wünschenswert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich zu erläutern. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung von Drittmittelprojekten unter Beweis stellen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Die Rolle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten. Sei bereit, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder zur familienfreundlichen Kultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens interessiert bist.

Sachbearbeiter/-in (w/m/d) Projektverwaltung, Drittmittel und Finanzen
Uniklinik RWTH Aachen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Uniklinik RWTH Aachen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>