Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Kunden und berätst sie in Versicherungsfragen.
- Arbeitgeber: Helvetia ist ein vertrauenswürdiger Partner in der Versicherungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit 80%-Pensum für eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und die Möglichkeit, im Team zu wachsen und zu lernen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Versicherungsbranche und Freude am Kundenkontakt sind wichtig.
- Andere Informationen: Du begleitest Lernende und förderst deren Entwicklung aktiv.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Ganz egal, in welcher Sparte du bei uns im Einsatz bist – dein Motto lautet &Los! Denn du liebst es, nach vorne zu gehen – sei es, um für externe Kundinnen und Kunden souverän die passenden Lösungen zu finden oder um unsere Kundenberaterinnen und Kundenberater vom Aussendienst zu unterstützen. Ganz nebenbei sorgt die grosse Aufgabenvielfalt im Vertrieb dafür, dass du immer wieder etwas Neues lernst und in deiner abwechslungsreichen Tätigkeit voll aufgehst.
Deine Verantwortung
- Du bist Anlaufstelle für fachliche und technische Fragen im Bereich Nichtleben, Einzelleben, Unfall, Kranken und/oder BVG.
- Du hast Interesse daran, dich im Bereich Versicherungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu spezialisieren.
- Du unterstützt unsere Kundenberater:innen im Verkauf und stehst imtelefonischen, schriftlichen und persönlichen Kontakt mit Privat- und Firmenkunden
- Du erledigst administrative Arbeiten, wie die Erstellung von Offerten oder die Organisation von Terminen.
- Du begleitest unsere Lernenden aktiv \“on the job\“ und förderst ihre Entwicklung.
- Du arbeitest im Rahmen eines 80%-Pensums, das dir eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
Deine Qualifikation
- Du bringst eine fundierte Ausbildung oder Berufserfahrung in der Versicherungsbranche mit – idealerweise mit Fokus auf Privat- und Firmenkunden.
- Du hast Freude am Kundenkontakt und eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung.
- Du denkst mit, handelst lösungsorientiert und arbeitest gerne im Team.
- Du arbeitest strukturiert, effizient – und fühlst dich im digitalen Umfeld wohl.
Kontakt
Recruiting Partner
Arbeiten bei Helvetia
Das Team Helvetia ist gemeinsam da, wenn es drauf ankommt. Wir sind Menschen, auf die man sich verlassen kann. Die einander unterstützen und sich füreinander einsetzen. Die einander fordern und fördern. Die begeistern und sich begeistern lassen. So gestalten wir gemeinsam die Zukunft. &Los!
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter (w/m/d) Verkaufsinnendienst Versicherung Solothurn - Teilzeit Arbeitgeber: Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG

Kontaktperson:
Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (w/m/d) Verkaufsinnendienst Versicherung Solothurn - Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Versicherungsprodukte, die für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse dieser Zielgruppe hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Versicherungsbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Kundenkontakt vor. Übe, wie du Lösungen für häufige Probleme präsentieren kannst, um deine Dienstleistungsorientierung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle auch die Unterstützung von Kundenberatern umfasst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (w/m/d) Verkaufsinnendienst Versicherung Solothurn - Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter im Verkaufsinnendienst interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Kundenkontakt und deine Dienstleistungsorientierung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Ausbildung oder Berufserfahrung in der Versicherungsbranche ein. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Privat- und Firmenkunden gearbeitet hast.
Zeige Teamfähigkeit und Lösungsorientierung: Betone in deiner Bewerbung, dass du gerne im Team arbeitest und lösungsorientiert handelst. Füge Beispiele hinzu, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um die Bedürfnisse von Kunden zu erfüllen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du als Sachbearbeiter im Verkaufsinnendienst für fachliche und technische Fragen zuständig bist, solltest du dich gut auf mögliche Fragen zu den verschiedenen Versicherungsarten vorbereiten. Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle ist es wichtig, eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung zu zeigen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Lösungen für ihre Anliegen gefunden hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Teile konkrete Beispiele, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Unterstützung anderer verdeutlichen.
✨Demonstriere deine digitale Affinität
Da das Arbeiten im digitalen Umfeld gefordert wird, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Softwarelösungen ansprechen. Zeige, dass du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst und bereit bist, digitale Technologien zu nutzen, um effizient zu arbeiten.