Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Haushaltsmittel und erstelle Berichte für Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Das Staatliche Baumanagement Hannover betreut über 1.000 Bauwerke in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Telearbeit, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Sichere Anstellung mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Verwaltungsprüfung I oder vergleichbare Ausbildung, gute EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter (w/m/d) in der Geschäftsstelle für den Bereich Bauhaushalt
Das Staatliche Baumanagement Hannover führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 200 Beschäftigten betreuen wir mehr als 1.000 Bauwerke in und um Hannover.
Am Standort Hannover suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mehrere
Sachbearbeiter (w/m/d) in der Geschäftsstelle für den Bereich Bauhaushalt
Ihre Aufgaben:
- Bewirtschaftung und Überwachung der Haushaltsmittel
- Buchung von Rechnungen im Bauhaushalt
- Festlegung von Aufträgen
- Rechnungslegung
- Erstellen und Bearbeiten von EDV-gestützten Berichten
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- Voraussetzung für die Verwendung auf dem zu besetzenden Arbeitsplatz ist die erfolgreich abgeschlossene Verwaltungsprüfung I, bzw. eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, zum/zur Fachangestellten für Bürokommunikation oder eine bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber absolvierte Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement.
Bei Kaufleuten für Büromanagement ist eine mindestens einjährige Berufserfahrung bei einem öffentlichen-rechtlichen Arbeitgeber gefordert. - Teamfähigkeit, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- Bereitschaft sich in arbeitsplatz- und fachspezifische Software einzuarbeiten
- Bereitschaft zur Aneignung der fachbezogenen Verwaltungs- und Rechtsgrundlagen
- Erfahrungen im Bereich Haushaltswesen wären wünschenswert
Unser Angebot:
- Entgelt nach EG 8 TV-L
- Vielfältiges und interessantes Aufgabenspektrum
- unbefristeter, sichererer Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeitmodelle für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Grundsätzliche Möglichkeit der Telearbeit und Mobilen Arbeit
- Internes Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen
- zukunftsorientierte, fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildung
- Strukturierte Einarbeitung mit Patenschaft
- Grundsätzliche Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Zentrale Lage mit ÖPNV-Anbindung und kostenfreien Parkplätzen
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis.
Für diese Stelle liegt im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) eine Überrepräsentanz von Frauen vor, daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Menschen anderen Geschlechts. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Weitere fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Wagner, Tel. 0511/106-5018, bei Fragen zum Auswahlverfahren bitte an Frau Knigge, Tel. 0511/106-5036.
Sollten Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sein, bitte ich in der Bewerbung das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über Ihre damit zusammenhängenden Rechte gem. Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung erhalten Sie auf unserer Internetseite unter Karriere / Aktuelle Stellenangebote / NLBL / Datenschutzrechtliche Informationen.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen mit Motivationsschreiben unter Angabe der Kennziffer 08-II/2025 bis zum 14.09.2025 per
E-Mail oder postalisch.
Staatliches Baumanagement Hannover | Celler Str. 7 I 30161 Hannover
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter (w/m/d) in der Geschäftsstelle für den Bereich Bauhaushalt Arbeitgeber: Land Niedersachsen, vertreten durch das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften
Kontaktperson:
Land Niedersachsen, vertreten durch das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (w/m/d) in der Geschäftsstelle für den Bereich Bauhaushalt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Sachbearbeiters im Bereich Bauhaushalt. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Verwaltung von Haushaltsmitteln verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Staatlichen Baumanagements Hannover. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Selbstständigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Einarbeitung in fachspezifische Software. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, um deine Motivation und Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (w/m/d) in der Geschäftsstelle für den Bereich Bauhaushalt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position als Sachbearbeiter im Bereich Bauhaushalt unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Haushaltswesen und deine EDV-Kenntnisse ein.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten beruflichen Stationen sowie deine Ausbildung enthält. Betone insbesondere deine Erfahrungen im öffentlichen Dienst und deine Teamfähigkeit.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum angegebenen Datum (14.09.2025) einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen zusammenzustellen und gegebenenfalls Korrekturen vorzunehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Land Niedersachsen, vertreten durch das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Sachbearbeiters im Bereich Bauhaushalt vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da Kenntnisse im Haushaltswesen wünschenswert sind, solltest du dich auf mögliche Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bauhaushalt und relevante gesetzliche Grundlagen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Gute EDV-Kenntnisse sind Voraussetzung für die Stelle. Sei bereit, deine Erfahrungen mit MS-Office und anderen relevanten Softwareanwendungen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.