Pflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d)

Pflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d)

Heddesheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze Auszubildende in der Pflege während ihrer Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Die Evangelische Heimstiftung ist das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Weiterbildung als Praxisanleitung erforderlich.
  • Andere Informationen: 31 Tage Urlaub und Zugang zu über 100 Fortbildungskursen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d)

Vollzeit, Teilzeit | unbefristet

Haus am Seeweg, Heddesheim

Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg mit 173 Einrichtungen und 10.700 Mitarbeitenden.Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied.

Das ist die Evangelische Heimstiftung – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen.

Wir sucheneinePflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d)für dasHaus am Seeweg in Heddesheim in Vollzeit/Teilzeit mit vollständiger Freistellung als Praxisanleitung/Praxiskoordination.

Was du machst

  • Neben deiner Arbeit als Pflegefachkraft bist du zu einem bestimmten Anteil für die Praxisanleitung unserer Auszubildenden zuständig.
  • Du machst Einzel- und Gruppenanleitungen für die Auszubildenden in deiner Einrichtung.
  • Du begleitest, unterstützt und förderst die Auszubildenden während der ganzen Ausbildung und besonders in den Prüfungsphasen.
  • Du hältst engen Kontakt zu den Pflegeschulen und den Praxisstellen für die Außeneinsätze.

Was wir uns vorstellen

  • AbgeschlosseneAusbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege oder Hochschulabschluss mit pflegerischem Schwerpunkt
  • Weiterbildung als Praxisanleitung
  • Spaß an der Begleitung und Entwicklung von Auszubildenden
  • Verantwortungsbewusstsein und Professionalität
  • Teamgeist und Empathie

Was du dir vorstellst

  • Attraktive Bezahlung nach Tarif:

    Es gelten die verbindlichen Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland.

  • Jahressonderzahlung:

    Im November und Juni gibt es eine Extra-Zahlung. Diese ist abhängig vom Wirtschaftsergebnis des Vorjahres.

  • 100 € Pflegefachkraftzulage:

    Eine monatliche Zulage für alle Pflegefachkräfte.

  • Zahlreiche Zulagen und Zuschläge:

    Z.B. Schichtzulage, Wechselschichtzulage, Kinderzuschlag, Stand-by-Dienste und für kurzfristiges Einspringen.

  • 31 Tage Erholungsurlaub (bei 5-Tage-Woche):

    Für Nachtarbeit gibt es zusätzlichen Urlaub.

  • Fort- und Weiterbildungsangebot:

    Über 100 eigene Kurse und digitale Lernangebote über unsere Lernwelt.

  • Flexible Arbeitszeitmodelle:

    Viele Teilzeitmöglichkeiten, Eltern- oder Springerdienste.

  • Fahrradleasing:

    Du kannst über die EHS zu günstigen Konditionen ein Fahrrad leasen.

  • Corporate Benefits:

    Bei uns bekommst du Zugang zu vielen Rabatten für Mitarbeitende.

  • Mobilitätszuschuss:

    Wenn du mit dem ÖPNV-Ticket unterwegs bist, zahlen wir dir dafür einen Zuschuss. Bei Azubis übernehmen wir die Kosten des Tickets komplett.

  • Betriebliche Altersvorsorge:

    Wir zahlen für dich in eine Rentenversicherung der zentralen Versorgungskassen (ZVK) ein.

  • Kostenlose Getränke:

    Kaffee, Wasser und Tee.

  • Dienstkleidung:

    Wir stellen und waschen die Dienstkleidung für dich.

  • Die besten Personalschlüssel:

    Damit du Zeit hast für Gute Pflege und Betreuung.

Mehr Vorteile entdecken

Wo stellst du dich vor

Evangelische Heimstiftung
Haus am Seeweg |Steve Kühny
Muckensturmer Straße 44|68542Heddesheim
Tel. 06203 95426-0
www.ev-heimstiftung.de/karriere

Job empfehlen:

#J-18808-Ljbffr

Pflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung GmbH

Die Evangelische Heimstiftung ist ein herausragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem der größten diakonischen Pflegeunternehmen Baden-Württembergs zu arbeiten. Mit attraktiven Tarifvergütungen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem unterstützenden Teamgeist fördert das Unternehmen nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Zusatzleistungen. Hier kannst du einen echten Unterschied im Leben von Auszubildenden und Pflegebedürftigen machen und dabei in einem wertschätzenden Umfeld tätig sein.
E

Kontaktperson:

Evangelische Heimstiftung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Praxisanleitern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung und ihre Werte. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Praxisanleitung gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anleitung und Unterstützung von Auszubildenden verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung und Entwicklung von Nachwuchskräften. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, wie du die Auszubildenden unterstützen und fördern würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege
Weiterbildung als Praxisanleitung
Fähigkeit zur Einzel- und Gruppenanleitung
Empathie und Teamgeist
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Kenntnisse in der Ausbildungsbegleitung
Engagement für die Entwicklung von Auszubildenden
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Kooperationsfähigkeit mit Pflegeschulen und Praxisstellen
Fähigkeit zur Unterstützung in Prüfungsphasen
Professionelles Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft und Praxisanleitung. Erkläre, warum du dich für die Evangelische Heimstiftung entschieden hast und was dich an der Arbeit mit Auszubildenden begeistert.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Weiterbildung als Praxisanleitung. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position qualifizieren.

Erfahrungen im Umgang mit Auszubildenden: Füge Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Anleitung und Unterstützung von Auszubildenden verdeutlichen. Beschreibe spezifische Situationen, in denen du erfolgreich Auszubildende begleitet hast.

Persönliche Eigenschaften betonen: Gehe auf persönliche Eigenschaften ein, die für die Rolle wichtig sind, wie Teamgeist, Empathie und Verantwortungsbewusstsein. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du diese Eigenschaften in der Praxis umgesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Praxisanleitung vor

Informiere dich über die Rolle der Praxisanleitung und überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Ausbildung von Auszubildenden einbringen kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen.

Zeige Empathie und Teamgeist

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Empathie gegenüber Auszubildenden und Patienten betreffen.

Stelle Fragen zur Einrichtung

Zeige dein Interesse an der Evangelischen Heimstiftung, indem du Fragen zur Einrichtung, den Arbeitsabläufen und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest.

Präsentiere deine Weiterbildung

Wenn du eine Weiterbildung als Praxisanleitung hast, stelle sicher, dass du diese hervorhebst. Erkläre, wie diese Weiterbildung deine Fähigkeiten verbessert hat und wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden möchtest.

Pflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d)
Evangelische Heimstiftung GmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>