Chefarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie
Jetzt bewerben
Chefarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Chefarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Görlitz Vollzeit 100000 - 140000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und entwickle das therapeutische Angebot weiter.
  • Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Görlitz ist ein führendes Akademisches Lehrkrankenhaus mit über 65.000 Patienten jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Gestalte die psychiatrische Versorgung aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Führungserfahrung und Interesse an Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung, Beginn spätestens zum 01.11.2026.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.

4 days ago Be among the first 25 applicants

Im Zuge der geregelten Nachfolge suchen wir für unsere Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie eine geeignete Persönlichkeit als

Bitte bewerben Sie sich umgehend, wenn Sie aufgrund des großen Interesses für diese Stelle in Frage kommen.

Chefarzt (m/w/d) Psychiatrie Und Psychotherapie

Vollzeit ǀ Standort: Görlitz | unbefristet | spätestens zum 01.11.2026

Das Städtische Klinikum Görlitz ist Akademisches Lehrkrankenhaus der TU Dresden und größter Schwerpunktversorger östlich von Dresden, Gesundheitsmarktführer sowie größter Arbeitgeber der Region. Wir kümmern uns jährlich um mehr als 65.000 stationäre und ambulante Patienten in 17 Fachkliniken, zwei Instituten und mit fünf Tochter-GmbHs. Unser Krankenhaus verfügt dafür über 634 stationäre und tagesklinische Behandlungsplätze sowie ein breites ambulantes Angebot inklusive umfangreicher Kooperationen.

Innerhalb unseres Zentrums für Seelische Gesundheit, in dem die Psychiatrie und die Psychosomatik in eigenen Kliniken vertreten sind, versorgen wir jährlich über 1.600 Patienten stationär und teilstationär sowie rund 5.000 Patienten ambulant mit psychischen Erkrankungen aus dem gesamten psychiatrischen Spektrum. Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie verfügt über vier moderne Stationen mit jeweils 20 Betten, eine Tagesklinik mit 20 Plätzen sowie eine leistungsstarke Institutsambulanz mit enger sektorenübergreifender Zusammenarbeit, Hausbesuchsdienst und neurologisch-psychiatrischer Gedächtnissprechstunde. Unser Team arbeitet auf hohem fachlichen Niveau unter Anwendung aller etablierten psychotherapeutischen und somatischen Therapieverfahren. Die Diagnostik erfolgt in enger Kooperation mit den Fachabteilungen unseres Hauses mit Zugang zu modernster apparativer Ausstattung (MRT, CT, digitale Angiographie, Neurophysiologie, Neuropsychologie, Sonographie, EEG u.v.m.).

Aufgaben

  • Ärztliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Weiterentwicklung des therapeutischen und diagnostischen Angebots
  • Verantwortung für die strategische Ausrichtung und sektorenübergreifende Zusammenarbeit
  • Führung, Förderung und Entwicklung eines multiprofessionellen Teams
  • Engagement in Aus-, Fort- und Weiterbildung der Mitarbeitenden
  • Repräsentation der Klinik innerhalb und außerhalb des Hauses

Profil

  • Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie mit mehrjähriger leitender Erfahrung
  • Hohes Maß an Führungskompetenz, Gestaltungswillen und sozialer Kompetenz
  • Fundierte Kenntnisse in moderner psychiatrischer Diagnostik und Therapie
  • Freude an der konzeptionellen Weiterentwicklung psychiatrischer Versorgungsstrukturen
  • Interesse an multiprofessioneller Zusammenarbeit

Wir bieten

  • Chefarzt-Dienstvertrag, Privatliquidation, leistungsbezogene Vergütung
  • Attraktive betriebliche Altersversorgung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebseigenen Kindergarten sowie ein betriebliches Altersversorgungswerk
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche

Important note

Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.

LNKD1_DESeniority level

  • Seniority levelDirector

Employment type

  • Employment typeFull-time

Job function

  • Job functionHealth Care Provider
  • IndustriesMental Health Care

Sign in to set job alerts for “Chief of Medicine” roles.

We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.

#J-18808-Ljbffr

Chefarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH

Das Städtische Klinikum Görlitz ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur als größter Gesundheitsmarktführer in der Region fungiert, sondern auch ein akademisches Lehrkrankenhaus der TU Dresden ist. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter bietet die Klinik attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine betriebliche Altersversorgung. Die moderne Arbeitsumgebung und die enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team schaffen eine wertschätzende und unterstützende Kultur, die es ermöglicht, einen bedeutenden Beitrag zur psychischen Gesundheit der Patienten zu leisten.
S

Kontaktperson:

Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern in der Psychiatrie zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Engagiere dich in Fachverbänden

Tritt Fachverbänden oder -gesellschaften bei, die sich mit Psychiatrie und Psychotherapie beschäftigen. Diese Organisationen bieten nicht nur Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch wertvolle Kontakte zu anderen Fachleuten in deinem Bereich.

Präsentiere deine Expertise

Halte Vorträge oder schreibe Artikel über aktuelle Themen in der Psychiatrie. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über das Städtische Klinikum Görlitz und seine Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Klinik verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Leitungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Wirtschaftliches Denken
Kenntnisse in psychiatrischer Diagnostik
Therapeutische Expertise
Teamführung und -entwicklung
Engagement in der Aus- und Weiterbildung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Konzeptionelles Denken
Empathie und soziale Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Chefarztes in der Psychiatrie und Psychotherapie, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen berücksichtigst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Chefarzt unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der psychiatrischen Diagnostik und Therapie sowie deine Führungskompetenzen ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Qualifikationen, die dich für die Position qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuelle Nachweise über Sprachkenntnisse oder Weiterbildungen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychiatrischen Diagnostik und Therapie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu nennen, die deine Führungskompetenz und dein Engagement für die Weiterentwicklung von Versorgungsstrukturen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung illustrieren.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere im Vorfeld über das Städtische Klinikum Görlitz und seine Angebote. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen in der Klinik oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung des therapeutischen Angebots.

Chefarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie
Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>