Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Validierung von Geräten und Einrichtungen in der Pharmaindustrie.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf pharmazeutische Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Spiele eine Schlüsselrolle in einem dynamischen Team mit echtem Einfluss auf die Gesundheitsbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in einem naturwissenschaftlichen oder technischen Bereich und 5-10 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Projektlaufzeit von ca. 9 Monaten, Beginn ASAP in Visp.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
In this role, the Commissioning Qualification Validation (CQV) Engineer will be responsible for a range of tasks related to the validation of equipment and facilities within the pharmaceutical industry. This position involves coordinating equipment installation, drafting and executing validation protocols, and ensuring compliance with current Good Manufacturing Practices (cGMP). The CQV Engineer will play a crucial role in maintaining the integrity of validation processes and documentation.
Project Duration: Approx. 9 Months
Starting Date: ASAP
Place of Work: Visp
Key Responsibilities
Engage in all validation activities, including:
- Facilities and utilities validation
- Validation life cycle management
- Execution of validation processes
- Technical documentation preparation
- GAP analysis and risk assessments
Deliver validation documentation, including:
- User Requirement Specifications (URS)
- Design Qualification (DQ)
- Failure Mode and Effects Analysis (FMEA)
- Risk assessments
- Factory Acceptance Testing (FAT) and Site Acceptance Testing (SAT)
- Protocols for Installation Qualification (IQ), Operational Qualification (OQ), and Performance Qualification (PQ)
- Prepare and execute validation documents for equipment and systems
- Write reports on completed validation activities
- Identify efficiencies in the validation approach
- Stay updated on regulatory changes affecting validation
Perform Quality Systems activities, including:
- Document management
- Change control
- Non-conformities and CAPAs management
- Write or revise engineering-related procedures
- Support the engineering team with validation and maintenance programs
- Perform additional duties as required
Candidate Profile
- Bachelor’s Degree in a Science or Technical field
- Work Experience: 5-10 years of advanced-level experience in the pharmaceutical industry
- Exceptional technical writing abilities with a focus on thorough, accurate, and timely documentation
- Strong written and verbal communication skills, with the ability to collaborate effectively across departments
- Excellent organizational and time management skills
- Language: Proficiency in English
Job ID 41180348
#J-18808-Ljbffr
CQV Engineer 100 % Arbeitgeber: Careforce24
Kontaktperson:
Careforce24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CQV Engineer 100 %
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Pharmaindustrie sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus dem Bereich CQV zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Validierungstechnik auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, die sich mit cGMP und Validierungsprozessen befassen. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der technischen Dokumentation und im Projektmanagement demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um deine Eignung für die Rolle des CQV Engineers zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der Validierungsprozesse in diesem speziellen Umfeld verstehst und bereit bist, Lösungen anzubieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CQV Engineer 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des CQV Engineers. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Betone technische Schreibfähigkeiten: Da außergewöhnliche technische Schreibfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für deine Erfahrungen im Erstellen von Dokumentationen und Berichten anführen. Zeige, wie du präzise und zeitgerecht gearbeitet hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine 5-10 Jahre Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie klar darstellst. Betone spezifische Projekte oder Aufgaben, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast, insbesondere solche, die mit Validierungsprozessen zu tun haben.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf die Aufmerksamkeit der Personalverantwortlichen auf sich zieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Careforce24 vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines CQV Engineers vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllt hast.
✨Bereite technische Dokumentation vor
Da technische Schreibfähigkeiten in dieser Rolle entscheidend sind, solltest du einige deiner besten Arbeiten oder Berichte zur Validierung bereithalten. Dies zeigt deine Fähigkeit, präzise und klare Dokumentation zu erstellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen betreffen. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen Teams kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Bleibe über regulatorische Änderungen informiert
Informiere dich über aktuelle Trends und Änderungen in den Vorschriften, die die pharmazeutische Industrie betreffen. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.