Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue geflüchtete Menschen und unterstütze sie bei Konflikten und Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: Die DRK-Flüchtlingshilfe Westfalen-Lippe kümmert sich um die Versorgung von Geflüchteten in Gladbeck.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein offenes Betriebsklima, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse zur Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Geflüchteten und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder verwandten Bereichen sowie gute Sprachkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen kulturelle Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen von allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Soziale Fachkraft (m/w/*) in der NU Gladbeck
ab sofort • Vollzeit, Teilzeit • NU Gladbeck
Die DRK-Flüchtlingshilfe Westfalen-Lippe gemeinnützige GmbH übernimmt die fürsorgliche Betreuung und Versorgung von geflüchteten Menschen in der Gemeinschaftseinrichtung Gladbeck.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Soziale Fachkraft (m/w/*) in Vollzeit oder Teilzeit. Diese Stelle ist zunächst befristet. Eine Verlängerung des Beschäftigungsverhältnisses wird angestrebt.
Diese Aufgaben erwarten dich
- Sozialpädagogische Betreuung der Bewohner*innen in der Unterkunft
- Unterstützung bei der Konfliktbewältigung der Bewohner*innen
- Erarbeiten und Begleiten von Freizeitaktivitäten
- Durchführung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts
- Besetzung des Aufnahme- und Informationszentrums
- Übernahme von Leitungsfunktionen innerhalb eines Schichtdienstes
- Unterstützung beim Auf- und Abbau der Einrichtung
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Diplompädagoge (m/w/), Sportdiplompädagoge (m/w/), Psychologe (m/w/*) oder gleichwertiges Studium
- Sehr gute Fremdsprachenkenntnisse, mindestens Englisch und/oder Französisch, idealerweise weitere Fremdsprache
- Masernschutzimpfungen/-immunität
- Hohe Motivation und Zuverlässigkeit
- Interkulturelle Kompetenz
- Freundliches und offenes Auftreten
- Organisationstalent
- Hohe Belastbarkeit in Stress-Situationen
Wir bieten Dir
Die Möglichkeit der Weiterentwicklung und regelmäßige Weiterbildungen
Eine qualifizierte Einarbeitung entsprechend unseres Einarbeitungskonzeptes
Einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und zu vermögenswirksamen Leistungen
Ein offenes und freundliches Betriebsklima
Eine vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team
Du profitierst von verschiedenen Vorteilsportalen mit exklusiven Mitarbeiterangeboten
Du bist interessiert an einer neuen Herausforderung, bei der Du deine Fähigkeiten und Persönlichkeit entscheidend einbringen kannst? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
DRK-Flüchtlingshilfe Westfalen-Lippe gGmbH
NU Gladbeck
Frau Laura Birkelbach
Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerber*innen, die dazu beitragen.
#J-18808-Ljbffr
Soziale Fachkraft (m/w/*) in der NU Gladbeck Arbeitgeber: Drk Altkreis Luebbecke
Kontaktperson:
Drk Altkreis Luebbecke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Soziale Fachkraft (m/w/*) in der NU Gladbeck
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die DRK-Flüchtlingshilfe Westfalen-Lippe und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für soziale Fachkräfte gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine interkulturelle Kompetenz und Konfliktbewältigungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Initiativen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Engagement zu zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Soziale Fachkraft (m/w/*) in der NU Gladbeck
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Soziale Fachkraft. Erkläre, warum du dich für die DRK-Flüchtlingshilfe Westfalen-Lippe interessierst und was dich an der Arbeit mit geflüchteten Menschen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder Freizeitaktivitäten organisiert hast.
Fremdsprachenkenntnisse angeben: Da sehr gute Fremdsprachenkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Liste die Sprachen auf, die du sprichst, und gib an, auf welchem Niveau du sie beherrschst.
Persönliche Stärken betonen: Nutze das Anschreiben, um deine persönlichen Stärken zu betonen, die für die Stelle wichtig sind, wie interkulturelle Kompetenz, Organisationstalent und Belastbarkeit. Zeige, wie diese Eigenschaften dir helfen werden, in stressigen Situationen effektiv zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Altkreis Luebbecke vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Sozialen Fachkraft in der NU Gladbeck. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen sozialpädagogische Betreuung und Konfliktbewältigung einbringen kannst.
✨Zeige interkulturelle Kompetenz
Da die Arbeit mit geflüchteten Menschen eine hohe interkulturelle Sensibilität erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine interkulturelle Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Fremdsprachenkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Du könntest auch darüber sprechen, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast.
✨Präsentiere dein Organisationstalent
Die Stelle erfordert Organisationstalent, insbesondere bei der Durchführung von Freizeitaktivitäten. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Veranstaltungen oder Projekte organisiert hast.