Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten (m/w/d)
Jetzt bewerben
Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten (m/w/d)

Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten (m/w/d)

Würzburg Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spannende Laborexperimente durch und unterstütze innovative Forschungsprojekte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Universitätsklinikums Würzburg, einer führenden Institution in der medizinischen Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung des Sehvermögens bei und arbeite in einem dynamischen, motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder gleichwertige Erfahrung im Labor, Kenntnisse in Labortechniken erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten in einer kollegialen Atmosphäre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Bewerbungsfrist: 31.08.2025

Sie begeistern sich für Biologie, Wirkstofffreisetzung und Tissue Engineering und möchten in der Spitzenforschung zur Verbesserung des Sehvermögens beitragen? Im Rahmen eines interdisziplinären Förderprojekts der Abteilung für Funktionswerkstoffe in der Medizin und Zahnmedizin (FMZ) und der Augenklinik des Universitätsklinikums Würzburg suchen wir eine/n qualifizierte/n und motivierte/n Medizinisch-technische/n Laboratoriumsassistent/in (MTA) zur Verstärkung unseres dynamischen Forschungsteams an der Augenklinik des Universitätsklinikums Würzburg. Als MTA spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung unserer Laborabläufe und Forschungsbemühungen.

Wir bieten

  • Die Möglichkeit, in einem dynamischen Forschungsteam mitzuarbeiten
  • Attraktive Vergütung nach TV-L und jährlicher Sonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung, z. B. die kostenlose Nutzung des Milon-Zirkels
  • Mitarbeiterrabatt in der Cafeteria
  • Job-Ticket (ermäßigte Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr)

Überzeugen Sie sich von vielen weiteren Arbeitgebervorteilen!

Ihr Aufgabengebiet

  • Durchführung routinemäßiger Laborexperimente, z. B. Zellkultur, Histologie, Western Blot, Gelelektrophorese, Immunfluoreszenzfärbung, Entwicklung von Arzneimittelformulierungen, Isolierung primärer Zellen aus verschiedenen menschlichen Augengeweben, Mikroskopie, Assays mit Plattenlesegeräten usw.
  • Erstellung von Protokollen für Tests von Biomaterialien und Arzneimittelabgabesystemen an verschiedenen Zelllinien und In-vitro-Modellen.
  • Unterstützung bei der Vorbereitung, Einrichtung und Wartung von Laborexperimenten sowie der Geräte- und Bestandsverwaltung.
  • Einhaltung etablierter Protokolle und Standardarbeitsanweisungen (SOPs), um Qualitätskontrolle und Sicherheit zu gewährleisten.
  • Behebung technischer Probleme mit Laborgeräten und Reagenzien.
  • Technische Unterstützung unseres Forschungsteams bei der Durchführung von Experimenten an der Schnittstelle von Biologie und Materialwissenschaft zur Optimierung experimenteller Protokolle und Verfahren.
  • Erstellung technischer Berichte, Zusammenfassungen und Dokumentationen für alle laborbezogenen und experimentellen Aufgaben.
  • Bleiben Sie über die neuesten relevanten Forschungsergebnisse und Entwicklungen im Bereich der Augenbiologie und Materialwissenschaft auf dem Laufenden.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im angestrebten Berufsbild oder gleichwertige Fähigkeiten und Berufserfahrung im Laborumfeld, vorzugsweise im Forschungs- oder Hochschulumfeld.
  • Fundierte Kenntnisse der Labortechniken und -verfahren (siehe Aufgabenbereich)
  • Sicherer Umgang mit Laborgeräten, Software und Computern
  • Bereitschaft zum Erlernen neuer Techniken sowie ausgeprägte Fähigkeiten im Organisations- und Zeitmanagement
  • Engagement für eine sichere und saubere Laborumgebung
  • Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch

Darauf können Sie sich freuen

  • Anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet
  • Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung
  • Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten
  • Betriebssportangebote
  • Jobrad
  • Mitarbeiter Angebote
  • Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team

Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!

Dr. MalikHaider
Laborleitung
Tel: +49931 201 20129

Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

#J-18808-Ljbffr

Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Würzburg

Das Universitätsklinikum Würzburg bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und interdisziplinären Forschungsteam zu arbeiten, das sich der Verbesserung des Sehvermögens widmet. Mit attraktiven Vergütungen nach TV-L, umfangreichen Gesundheitsförderungsangeboten und einer betrieblichen Altersvorsorge schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche Entwicklung fördert. Genießen Sie zudem ein hervorragendes Betriebsklima und zahlreiche Mitarbeiterangebote, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Würzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Forschung oder im Laborbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der Augenklinik des Universitätsklinikums Würzburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Augenbiologie und Materialwissenschaft Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du die Labortechniken und -verfahren, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut verstehst und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Thema! Während des Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft für Biologie und Forschung zu kommunizieren. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse der Labortechniken und -verfahren
Sicherer Umgang mit Laborgeräten
Erfahrung in Zellkultur und Histologie
Kenntnisse in Western Blot und Gelelektrophorese
Fähigkeit zur Entwicklung von Arzneimittelformulierungen
Isolierung primärer Zellen aus menschlichen Augengeweben
Mikroskopie
Durchführung von Assays mit Plattenlesegeräten
Erstellung von Protokollen und technischen Berichten
Einhalten von Standardarbeitsanweisungen (SOPs)
Technische Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent und Zeitmanagement
Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Institution: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitätsklinikum Würzburg und die Augenklinik informieren. Verstehe ihre Forschungsprojekte und Ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Laborumfeld hervor, insbesondere in Bezug auf die genannten Labortechniken wie Zellkultur oder Histologie. Zeige, dass du die erforderlichen Fähigkeiten mitbringst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Biologie und Forschung zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du Teil des Forschungsteams werden möchtest und wie du zur Verbesserung des Sehvermögens beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Würzburg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent viele spezifische Labortechniken erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Zellkultur, Histologie und anderen relevanten Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem interdisziplinären Forschungsteam ist die Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Informiere dich über aktuelle Forschungstrends

Bleibe über die neuesten Entwicklungen in der Augenbiologie und Materialwissenschaft informiert. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind, und bringe aktuelle Forschungsergebnisse zur Sprache, um dein Engagement zu demonstrieren.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du darauf achten, klar und präzise zu sprechen. Übe, technische Informationen verständlich zu erklären, und sei bereit, Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen und Projekten zu beantworten, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.

Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten (m/w/d)
Universitätsklinikum Würzburg

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>