Auf einen Blick
- Aufgaben: Initiativbewerbung für verschiedene Bereiche im Deutschen Roten Kreuz.
- Arbeitgeber: Das Rote Kreuz hilft seit über 150 Jahren Menschen in Not.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsmanagement und Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Karriere in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die helfen möchten – keine speziellen Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen ohne Mappen sind willkommen; kontaktiere uns bei Fragen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Initiativbewerbung(m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Seit über 150 Jahren setzt das Rote Kreuz Maßstäbe, wenn es um Rettung von Menschenleben, Hilfe in Not und die Erhaltung der Menschenwürde geht. Werden auch Sie Teil unserer großartigen Gemeinschaft.
Für Sie war kein passendes Stellenangebot dabei? Dann bewerben Sie sich initiativ und lassen Sie uns wissen, in welchem Bereich Sie gerne arbeiten würden. So können wir zusammen herausfinden, wo Ihr Platz beim Deutschen Roten Kreuz in Bochum sein könnte.
Wir bieten
- eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Umfeld eines engagierten und kollegialen Arbeitsklimas
- attraktive Vergütung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. vergünstigte Sport- und Freizeitangebote), DRK-Mitarbeitervorteile-Programm, betriebliches Vorschlagswesen, \“Mitarbeiter werben Mitarbeiter\“ etc.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Personalwesen:
Tel.: 0234 9445 119
E-Mail: personalwesen@drk-bochum.de
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bochum e.V.
An der Holtbrügge 2-8
44795 Bochum
Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen.
#J-18808-Ljbffr
Initiativbewerbung (m/w/d) Arbeitgeber: Drk Altkreis Luebbecke
Kontaktperson:
Drk Altkreis Luebbecke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Deutschen Roten Kreuzes, in denen du arbeiten könntest. Überlege dir, wo deine Stärken und Interessen liegen und wie du diese in die Organisation einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits beim DRK arbeiten oder dort Erfahrungen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes überlegst. Zeige, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du eine Idee hast, wie du zur Verbesserung eines bestimmten Bereichs beitragen kannst, erwähne dies in deinem Gespräch. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Nutze die Gelegenheit, um dich selbst vorzustellen. Beschreibe deine Fähigkeiten, Erfahrungen und Interessen, die für das Deutsche Rote Kreuz relevant sind. Sei dabei authentisch und zeige deine Motivation, Teil der Organisation zu werden.
Zielgerichtete Bewerbung: Da es sich um eine Initiativbewerbung handelt, solltest du klar angeben, in welchem Bereich du gerne arbeiten möchtest. Recherchiere die verschiedenen Abteilungen des Deutschen Roten Kreuzes und wähle den Bereich aus, der am besten zu deinen Fähigkeiten passt.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen und Werte des Deutschen Roten Kreuzes an. Betone, wie deine persönlichen Werte mit denen der Organisation übereinstimmen.
Kontaktinformationen: Stelle sicher, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und gut sichtbar im Lebenslauf stehen. Dies erleichtert dem Personalwesen die Kontaktaufnahme, falls sie mehr Informationen benötigen oder dich zu einem Gespräch einladen möchten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Altkreis Luebbecke vorbereitest
✨Sei proaktiv und zeige Initiative
Da es sich um eine Initiativbewerbung handelt, ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Interesse an der Organisation klar kommunizierst. Überlege dir, in welchem Bereich du arbeiten möchtest und warum du gerade beim Deutschen Roten Kreuz einen Beitrag leisten willst.
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit den Werten und Zielen des Deutschen Roten Kreuzes vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erfüllen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Personalwesen stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, mehr über die Möglichkeiten und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
✨Präsentiere deine Stärken
Nutze die Gelegenheit, um deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorzuheben. Erkläre, wie diese in verschiedenen Bereichen des Deutschen Roten Kreuzes von Nutzen sein könnten und welche besonderen Qualifikationen du mitbringst.