Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Medikamentenvergabe und begleite Klienten zu Arztterminen.
- Arbeitgeber: Haus Magnus Böttger ist ein familiäres Rehabilitationszentrum mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Arbeit in einem unterstützenden Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Krankenschwester (m/w/d).
- Andere Informationen: Komm vorbei für einen Kennenlerntag und entdecke unser Team!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wen wir brauchen
Zu Ihren Aufgabenbereichen zählen unter anderem:
- Medikamenten-Stellung
- Medikamenten-Übersicht, Bestellung und Ausgabe
- Unterstützung bei Arztterminen
- Aufarbeitung von Krisen und Konflikten im Einrichtungsalltag unter Berücksichtigung der psychosozialen Entwicklung und Persönlichkeitsstruktur des einzelnen Leistungsempfänger:innen
- Begleitung zu Hilfeplankonferenzen
- Unterstützung bei der Aufrechterhaltung einer abstinenten Lebensweise
- Gruppenarbeit, Projektarbeit
- Gruppenbetreuung / Beschäftigungstherapie
- Dokumentation
Unsere Erwartungen
Sie bringen mit:
- Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann Pflegefachfrau (Gesundheits- und Krankenwesen), Krankenschwester (m/w/d)
- Kommunikative und organisationsstarke Persönlichkeit mit einem positiven Auftreten
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zum Abdecken des Dienstes im Früh- und Spätdienst zwischen 7:00 Uhr und 20:00 Uhr – im Wechsel mit Teamkolleg:innen,
- Wochenenden sind ca alle 4-6 Wochen im Teildienst abzudecken 8:00-13:00 und 18:00 bis 20:00 Uhr
Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden
Gute Gründe sich für uns zu entscheiden:
- Sie leisten jeden Tag Großartiges: Das wissen und wertschätzen wir.
- In unserem Haus kennt jeder jeden: Unsere familiäre Atmosphäre ist uns wichtig und macht uns aus. Wir bieten Ihnen einen Kennenlerntag an, damit Sie unser Rehabilitationszentrum und Ihr neues Team kennenlernen.
- Sie erwartet eine abwechslungsreiche und selbständige Arbeit und tägliche Teambesprechungen.
- Wir unterstützen Sie bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen.
- Uns ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wichtig.
- Geld ist nicht alles, aber auch nicht unwichtig: Sie erhalten eine funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung nach Tarif (AVR DW M-V)
- Betriebliche Altersversorgung
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung
- Kinderzuschlag
Was sonst noch wichtig ist
Klingt unser Angebot spannend? Dann sollten wir uns Kennenlernen!
****
Nutzen Sie gern das Bewerbungsformular oder senden Sie uns Ihren Lebenslauf und Ihre Zeugnisse an:bewerbung@suchthilfe-mv.de
Ev. Suchtkrankenhilfe M-V gGmbH
Bäckerstr. 7
19053 Schwerin
Bei Rückfragen steht Ihnen als Ansprechpartnerin: Frau Sparr (Tel: 0385 74 40 48 -277) gern zur Verfügung.
Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungskosten und ggf. Reisekosten zu einem Vorstellungsgespräch nicht erstattet werden.
KorneliaSparr
Prokuristin
Tel: 0385-744048-277
Diesen Job teilen:
#J-18808-Ljbffr
Haus Magnus Böttger - Krankenschwester (m/w/d) in 17121 Loitz OT Düvier Arbeitgeber: Kirchenkreis Schleswig Flensburg
Kontaktperson:
Kirchenkreis Schleswig Flensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haus Magnus Böttger - Krankenschwester (m/w/d) in 17121 Loitz OT Düvier
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die du im Gespräch anführen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze den Kennenlerntag, um nicht nur das Team, sondern auch die Arbeitsatmosphäre und die Werte des Unternehmens besser kennenzulernen. Stelle Fragen, die dir helfen, herauszufinden, ob die Einrichtung gut zu dir passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikations- und Organisationsfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflege und bringe Ideen mit, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haus Magnus Böttger - Krankenschwester (m/w/d) in 17121 Loitz OT Düvier
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Krankenschwester in Haus Magnus Böttger wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in sowie deine kommunikativen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur familiären Atmosphäre im Team beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchenkreis Schleswig Flensburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Umgang mit Krisen und Konflikten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Herangehensweise an solche Situationen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine kommunikative Persönlichkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst sprechen. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Philosophie und den Werten des Rehabilitationszentrums vertraut. Zeige im Interview, dass du die familiäre Atmosphäre schätzt und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungen unterstützt, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Erwartungen des Unternehmens.