Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere nationale Transporte, optimiere Routen und verhandle Transportverträge.
- Arbeitgeber: DHL ist ein führendes Unternehmen in der Logistikbranche mit Fokus auf Inklusion und Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Steigende Ausbildungsvergütung, 27 Tage Urlaub, Top-Azubi Programm und attraktive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisorientierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit tollen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschule oder Abitur mit guten Noten in Mathe, Deutsch und Englisch; gute PC-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Wir fördern Inklusion und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
- Wo? Berlin Südost/Schönefeld
- Wann? 01.08.2026
- Wie lange? 3 Jahre
Deine Vorteile bei der Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.334,26 Euro monatlich
- 27 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
- Sicherer Arbeitsplatz und sehr gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
- Praxisorientierte Ausbildung mit Einbindung in die Büroabläufe
- Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden
- Attraktive Mitarbeiterangebote, wie z.B. Rabatte bei Mobilfunkanbietern, Fitnessstudios, Modemarken etc.
Das erwartet dich in der Ausbildung zum Speditionskaufmann bzw. zur Speditionskauffrau
- Du freust dich über Herausforderungen in der Logistik? Als Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung planst und organisierst du nationale Brief- und Pakettransporte.
- Du optimierst Routen und kalkulierst Frachtraten.
- Außerdem führst du Ausschreibungen durch und verhandelst mit deinen Vertragspartnern Transportverträge.
Wir passen gut zusammen, wenn du …
- die Realschule, die (Höhere) Handelsschule oder das (Fach-)Abitur mit guten Noten in Mathe, Deutsch und Englisch bis Ausbildungsbeginn abgeschlossen hast
- gute Deutschkenntnisse (mind. auf B2-Niveau) mitbringst
- gut bist am PC, in Deutsch, Englisch und Geografie
- Abwechslung sowie den Kontakt zu Kunden, Dienstleistern und Kollegen liebst
- verantwortungsbewusst und offen für Neues bist
- Organisationsgeschick, Motivation und Teamgeist mitbringst
Starte mit uns deine Ausbildung
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)!
Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gern die Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Das ist uns wichtig
Bei uns heißt Inklusion ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich alle willkommen fühlen. In dem sich jede und jeder respektiert und geschätzt fühlt. Und in dem alle Mitarbeitenden die individuelle Unterstützung und die Weiterentwicklungsmöglichkeiten erhalten, die sie benötigen, um ihre Stärken einzubringen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns willkommen.
Handicap? Na und! Hast du eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung, die wir bei deiner Bewerbung berücksichtigen sollten? Wir freuen uns, wenn uns deine Bewerbung erreicht und helfen dir bei Bedarf gerne weiter! Bei Fragen wende dich direkt an handicap_naund@dhl.com. Deine Angaben sind freiwillig und werden vertraulich behandelt.
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#Bueroausbildung #AusbildungSpeditionLogistik #ausbildungnlberlin1 #jobsnlberlin1
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) in 2026 Arbeitgeber: Deutsche Post DHL
Kontaktperson:
Deutsche Post DHL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) in 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Logistikbranche. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese die Arbeit eines Kaufmanns für Spedition und Logistikdienstleistung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Logistikbranche zu knüpfen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns einbringen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Logistik und Spedition beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt treten und dein Interesse an der Ausbildung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Organisation beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) in 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die DHL und deren Ausbildungsangebote. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone deine Stärken, wie Organisationstalent und Teamgeist, und erläutere, warum du gut zu diesem Ausbildungsplatz passt.
Lebenslauf anpassen: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse und Computerfähigkeiten klar dargestellt sind.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, einschließlich deiner letzten Schulzeugnisse. Achte darauf, dass diese aktuell sind und deine besten Leistungen zeigen, insbesondere in Mathe, Deutsch und Englisch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Post DHL vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Organisation, Teamarbeit und Kundenkontakt zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein gepflegtes Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.