Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Kalibrierung von Geräten in der Zell- und Gentherapie.
- Arbeitgeber: Novartis ist ein führendes Unternehmen in der Pharmaindustrie mit Fokus auf innovative Therapien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Elektriker oder Automatiker, Erfahrung in der Pharmaindustrie von Vorteil.
- Andere Informationen: Schichtarbeit und Bereitschaft für Pikettdienst sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wartungstechniker I (Cell and Gene Therapy)
Verantwortlich für die Durchführung von Wartungs- und Kalibrieraktivitäten und Inbetriebnahmeaktivitäten für Projekte auf Standortebene.
Hauptverantwortlichkeiten
Strategie & organisatorische Entwicklung
- Unterstützung bei Internen und externen Audits
Wartung & Kalibrierung
- Vorbereitung von Werkzeugen, Ersatzteilen usw. für die Wartung/Kalibrierung
- Identifizierung von Ersatzteilen zur Wartung und Pflege der Auswahllisten
- Genehmigungen für Wartung/Kalibrierung/Projekte einholen
- Ausführung von Arbeitsaufträgen für Wartung/Kalibrierung gemäß Verfahrensanweisung/Verfahren
- Fachmännische Beaufsichtigung der Wartungs-/Kalibrierungsarbeiten
- Aktualisierung des ComputerisiertenWartungsmanagementsystems (CWMS)nachAbschluss der Wartung/Kalibrierung
- Dokumentation der Ausführung der Kalibrierung/Wartung
- Verwaltung des Lagers für Ersatzteile (Wareneingang, Eingangsprüfung, Lieferung an den Arbeitsbereich, Herstellung von Teilen für schnelle Reparaturen und Verbesserungen)
Key Performance Indicators
Wartungstechniker I
Verantwortlich für die Durchführung von Wartungs- und Kalibrieraktivitäten und Inbetriebnahmearbeiten für Projekte auf Standortebene.
Was Sie für die Position mitbringen:
- Bildungsabschluss als Elektriker oder Automatikeroder gleichwertiger Bildungsabschluss.
- Kalibrier Erfahrung
- Einschlägige Erfahrung wünschenswert, vorzugsweise in der Pharmaindustrie.
- Digitales & technisches Know-how.
- Bereitschaft für Schicht/Pikettdienst.
- Teamarbeit
- Kenntnisse über GMP
- SAP Kenntnisse
- Allgemeines HSE-Wissen
- Betriebswirtschaftliches Arbeiten
Sprachen:
- Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse.
Kalibrier Erfahrung, Allgemeines HSE-Wissen, Business Networking, Effizienz, Einschließlich BIP, Employee Welfare, Fertigungsproduktivität, Gebäudetechnik, Kenntnisse über GMP, Mathematische Optimierung, Microsoft Word, Physik, Qualification, Software Troubleshooting, Team Work, Test Equipment, Total Productive Maintenance, Zusammenarbeit
C046 (FCRS = CH046) Novartis Pharma Stein AG
#J-18808-Ljbffr
Engineering Technician Arbeitgeber: Novartis Farmacéutica

Kontaktperson:
Novartis Farmacéutica HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Engineering Technician
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Pharmaindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Wartungstechniken und Kalibrierung beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zell- und Gentherapie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, übe typische Wartungs- und Kalibrierungsaufgaben, um im Gespräch selbstbewusst darüber sprechen zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Lösung von Problemen. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, das Schichtarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engineering Technician
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Kalibrierung, dein technisches Know-how und deine Erfahrung in der Pharmaindustrie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Wartungstechniker I geeignet bist. Gehe auf deine Teamarbeit, deine Bereitschaft für Schichtdienst und deine Kenntnisse über GMP ein.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Novartis Farmacéutica vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Wartungstechnikers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Wartung und Kalibrierung auf diese Rolle zutreffen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Wartung, Kalibrierung und Teamarbeit demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Kenntnisse über GMP und HSE betonen
Da Kenntnisse über GMP und allgemeines HSE-Wissen wichtig sind, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.