Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitechnik betreuen, Qualität kontrollieren und Produktionsanlagen führen.
- Arbeitgeber: Renommierte Firma im nord vaudois mit starkem Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Festanstellung, Entwicklungsmöglichkeiten und gute Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit Weiterbildungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Leittechnologe oder in der Lebensmittelbranche erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Schichtarbeit, einschließlich Nacht- und Wochenenddiensten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
INTRODUCTION :
- Pour une entreprise de renom du nord vaudois, nous recherchons un Technologue du lait .
DESCRIPTION DE LA MISSION :
- Conduite et suivi des installations de production
- Traitement des produits avec des installations automatisées
- Contrôle de la qualité des produits
- Préparation, pesage et quittance des matières premières
- Nettoyage et entretien des installations
PROFIL ATTENDU :
- Formation de technologue du lait, technologue en denrées alimentaires ou domaine alimentaire
- Expérience professionnelle confirmée en industrie ou artisanat
- Idéalement expérience confirmée dans la conduite d\’installations automatisées
- Ouvert à travailler en horaire d\’équipe, nuit et weekend
Offre :
- Poste fixe au sein d\’un grand groupe
- Des possibilités d\’évolution
- Formation continue
- De bonnes prestations sociales
#J-18808-Ljbffr
Technologue du lait H / F Arbeitgeber: FLEXSIS
Kontaktperson:
FLEXSIS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technologue du lait H / F
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Lebensmittelindustrie sind entscheidend. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Milch- und Lebensmittelverarbeitung konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der automatisierten Produktion von Milchprodukten. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Entwicklungen in der Branche vertraut bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen in der Qualitätssicherung und im Umgang mit automatisierten Anlagen zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, in Schichten, an Wochenenden und nachts zu arbeiten. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technologue du lait H / F
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Produkte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Technologue du lait.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stellenanzeige an. Betone relevante Erfahrungen in der Lebensmitteltechnologie und deine Kenntnisse im Umgang mit automatisierten Anlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lebensmittelindustrie und deine Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst hervorhebst. Erkläre, warum du die ideale Besetzung für diese Stelle bist.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate auf Fehler, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FLEXSIS vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Technologen im Bereich Milchprodukte betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Produktionsprozessen und automatisierten Anlagen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien in der Milchverarbeitung und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Erfahrung mit Qualitätssicherung
Die Kontrolle der Produktqualität ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du Qualitätsstandards eingehalten oder verbessert hast. Dies wird dein Verständnis für die Bedeutung von Qualität in der Lebensmittelindustrie unterstreichen.
✨Sei offen für flexible Arbeitszeiten
Da die Stelle auch Schichtarbeit, einschließlich Nacht- und Wochenendarbeit, erfordert, solltest du deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Möglichkeiten zur Weiterbildung an. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten, um dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Karriereentwicklung zu zeigen.