Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen und Unterstützung in der Diagnostik.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik Bad Aibling ist eine moderne Fachklinik für Neurologie und Orthopädie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Vergütung und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und arbeite an spannenden wissenschaftlichen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und Interesse an Neurologie.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung in verschiedenen Fachbereichen und Teilnahme an Teambuilding-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Schön Klinik Bad Aibling Harthausen, Teil der Schön Klinik Gruppe, ist eine renommierte und hochmoderne Fachklinik für Neurologie, Intensivmedizin und Orthopädie. Die Klinik verfügt über mehr als 440 Betten und bietet modernste Behandlungsmethoden mit spezialisierter neurologischer und orthopädischer Expertise auf höchstem Niveau. Unser Team aus 1.300 Mitarbeitenden versorgt jährlich rund 10.700 Patientinnen und Patienten stationär und ambulant. Die Fachklinik ist zudem akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München. Das Team der Forschungsabteilung steht darüber hinaus in engem wissenschaftlichen Austausch mit der TU München und der TH Rosenheim. Innerhalb der Klinik für Neurologie bestehen Abteilungen für Akutneurologie mit zertifizierter Stroke Unit, Intensivmedizin, neurologischer Frührehabilitation und weiterführender Rehabilitation, Tagesklinik, Schlaflabor, Alzheimer-Therapiezentrum, neurophysiologischeund internistische Funktionsdiagnostik. Eng assoziiert mit der Neurologie ist die Hauptabteilung für Akut- und Neurogeriatrie. Für unseren Standort Bad Aibling bei München suchen wir eine/n Assistenzarzt bzw. Assistenzärztin (m/w/d) Neurologie.
Aufgaben
- Stationäre Betreuung von Patienten:innen mit komplexen neurologischen sowie begleitenden internistischen Krankheitsbildern
- Unterstützende Versorgung der Patienten in der Funktionsdiagnostik der Inneren Medizin und der Neurophysiologie/Neuroradiologie
- Sie durchlaufen alle in der Weiterbildungsordnung geforderten Stationen (neurologische Intensivmedizin, Akutmedizin mit zertifizierter Stroke Unit, internistischeund neurologische Diagnostik, Rehabilitationsmedizin)
Profil
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
- Sie interessieren sich überdurchschnittlich für die Neurologie und/oder streben die Aus-oder Weiterbildung in Neurologie oder neurologischer Intensivmedizin an
- Alternativ absolvieren Sie einen Teil ihrer Ausbildung in den Fachbereichen der Rehabilitativen Medizin, Inneren Medizin, Intensivmedizin oder Allgemeinmedizin
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität.
Wir bieten
Unser Angebot für Ihre Position als
- Flexibilität, die zu Ihnen passt: Ob Vollzeit, Teilzeit, verlässliche Dienste oder eine 5 Tage Woche gestalten Sie Ihre persönliche Work Life Balance. Ein starkes Team und wertschätzende Führung warten auf Sie!
- Weiterbildungsbefugnisse: volle Weiterbildung für Neurologie (48 Monate), neurologische Intensivmedizin (24 Monate); Teilweiterbildung für Innere Medizin (12 Monate), Physikalische Therapie (6 Monate); Unterstützung beim Erwerb der Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin und Palliativmedizin
- Faire & attraktive Ihre Leistung verdient Anerkennung deshalb bieten wir Ihnen eine
überdurchschnittliche Vergütung angelehnt an TV-Ärzte/VKA, sowie 30 Tage Urlaub zuzüglich Sonderurlaube - Exklusive geldwerte Vorteile: Profitieren Sie von Firmenfahrrad Leasing, exklusiven Rabatten bei Top Marken, einem Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und vielseitigen Gesundheitsangeboten.
- Fitness & Wellness: Mit dem EGYM Wellpass trainieren und entspannen Sie für nur 29,90 €/Monat deutschlandweit in über 8.000 Fitnessstudios ganz flexibel in Ihrer Freizeit.
- Privatpatientenstatus für Sie & Ihre Angehörigen: Genießen Sie exzellente medizinische Versorgung in unseren Kliniken sowie vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ganz ohne lange Wartezeiten.
- Rundum unterstützt mit dem pme Familienservice: Ob bei der Kinderbetreuung, in schwierigen Lebenssituationen oder bei der Pflege von Angehörigen: Wir sind rund um die Uhr für Sie da!
- Gemeinsam stark Teamspirit, der verbindet: Regelmäßige Teambuildings und gemeinsame Events sorgen für Zusammenhalt und gute Laune auch außerhalb des Arbeitsplatzes.
- Das Beste kommt zum Schluss: Möglichkeit der Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten, einschließlich der Durchführung der Dissertation, Durchführung sämtlicher fachspezifischer Untersuchungsverfahren (inkl. Radiologie und Neuroradiologie).
STSM2_DE
Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) in Bad Aibling Arbeitgeber: Schön Klinik Gruppe

Kontaktperson:
Schön Klinik Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) in Bad Aibling
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Neurologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast. Das kann deine Leidenschaft für die Neurologie unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Neurologie. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu neurologischen Krankheitsbildern und Behandlungsmethoden übst. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich in das Team einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) in Bad Aibling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Schön Klinik Bad Aibling informieren. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Fachbereiche, Behandlungsmethoden und das Team zu erfahren.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Neurologie interessierst und was dich an der Stelle als Assistenzarzt reizt. Zeige deine Leidenschaft für den Bereich und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Neurologie oder verwandten Bereichen gesammelt hast, erwähne diese unbedingt. Beschreibe spezifische Aufgaben oder Projekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben ist ebenfalls wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schön Klinik Gruppe vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie und bereite dich auf spezifische Fragen zu neurologischen Erkrankungen und Behandlungsmethoden vor. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Präsentation deiner praktischen Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und Diagnostik verdeutlichen. Konkrete Erfahrungen helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit in der Klinik stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften zeigen. Dies kann durch Projekte oder Gruppenarbeiten geschehen.
✨Fragen zur Klinik stellen
Bereite einige Fragen zur Schön Klinik Bad Aibling vor, um dein Interesse an der Klinik und deren Arbeitsweise zu zeigen. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Team können einen positiven Eindruck hinterlassen.