Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in der Intensivpflege und unterstütze das Team im Intermediate Care.
- Arbeitgeber: Das UKM verbindet Krankenversorgung, Forschung und Lehre mit gesellschaftlicher Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung nach TV-L.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Magnetkrankenhauses und trage aktiv zur Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit mit max. 38,5 Wochenstunden möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
(Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*)/Pflegefachmann (gn*)/Altenpfleger (gn*) Intermediate Care
Bewerben Sie sich schnell, um Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen Lesen Sie die vollständige Stellenbeschreibung unten.
Unbefristet | In Voll- oder Teilzeit mit max. 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L inkl. Universitätszulage und TV-E | Intensivpflege – Intermediate Care (IMC) | Kennziffer: 10583
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz. Wir wollen Magnetkrankenhaus werden – am besten mit Dir!
ZIPC1_DE
(Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*)/Pflegefachmann (gn*)/Altenpfleger (gn*) Intermediate... Arbeitgeber: UKM Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:
UKM Universitätsklinikum Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*)/Pflegefachmann (gn*)/Altenpfleger (gn*) Intermediate...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Intermediate Care. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten dieser Pflegeform verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine praktischen Erfahrungen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung in der Pflege. Erwähne relevante Fortbildungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Motivation und Professionalität zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*)/Pflegefachmann (gn*)/Altenpfleger (gn*) Intermediate...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Intensivpflege und Intermediate Care.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine beruflichen Ziele ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKM Universitätsklinikum Münster vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Vorstellungsgespräch gehst, solltest du dich gründlich über das UKM informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die speziellen Anforderungen im Bereich der Intensivpflege. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Gesundheits- und Krankenpfleger unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise im Intermediate Care erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Pflegeposition handelt, hinterlässt ein ordentliches Outfit einen positiven ersten Eindruck.