Liegen Ihnen Medizin und Forschung im Blut? Dann suchen wir Sie!
Die UniversitĂ€tsmedizin Mannheim steht fĂŒr qualitĂ€tsgesicherte, universitĂ€re Maximalversorgung und zĂ€hlt zu den gröĂten medizinischen Einrichtungen und Forschungszentren der Region. Mit der Medizinischen FakultĂ€t Mannheim der traditionsreichen UniversitĂ€t Heidelberg und dem UniversitĂ€tsklinikum Mannheim vereinen wir zwei starke Partner. JĂ€hrlich bieten wir rund 52.000 stationĂ€r und teilstationĂ€r sowie 212.000 ambulant aufgenommenen Patienten ein breit gefĂ€chertes Spektrum modernster Diagnostik und Therapieverfahren. In 30 Fachkliniken und Instituten engagieren sich 5.000 Mitarbeiter gleichermaĂen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre.
Die Abteilung Anatomie und Entwicklungsbiologie der Medizinischen FakultĂ€t Mannheim der UniversitĂ€t Heidelberg sucht zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, zunĂ€chst befristet fĂŒr 2 Jahre, einen:
Aufgaben:
- Forschung im Bereich der endothelialen Zellbiologie und Immunologie
- Anwendung moderner zellbiologischer, molekularbiologischer und immunologischer Methoden in vitro und in vivo
- Entwicklung und Anwendung bioinformatischer Tools, v.a. fĂŒr die Einzelzell-RNA-Sequenzierung, Datenintegration und Zell-Zell-Interaktionsanalysen fĂŒr laufende Projekte in der Abteilung
- Wissenschaftliche Kommunikation durch Veröffentlichungen und VortrÀge
Sie verfĂŒgen ĂŒber:
- Abgeschlossenes Studium der Medizin, Biologie oder einer verwandten Disziplin mit Promotion (bei entsprechenden Vorkenntnissen kann die Stelle auch zur Promotion genutzt werden)
- Umfassende Expertise im Bereich Bioinformatik, insbesondere Analyse von Einzelzell-RNA-Sequenzierungsdaten
- Erfahrung mit modernen immunologischen Methoden, Infektionsmodellen (LCMV) und FELASA-Zulassungen
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Exzellente organisatorische FĂ€higkeiten, groĂes Engagement sowie Zielstrebigkeit, SelbststĂ€ndigkeit und TeamfĂ€higkeit
Wir bieten:
- Eine mit hoher Verantwortung verbundene TĂ€tigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum
- Ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
- Angebote zur UnterstĂŒtzung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- UnterstĂŒtzung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch das interne Bildungsprogramm der UniversitĂ€t Heidelberg
- Eine VergĂŒtung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags fĂŒr den öffentlichen Dienst der LĂ€nder (TV-L)
- Altersvorsorge fĂŒr den öffentlichen Dienst (VBL)
Wir stehen fĂŒr Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
FĂŒr Informationen und Fragen in fachlicher Hinsicht steht Ihnen gerne Prof. Dr. Lothar Dieterich, E-Mail: zur VerfĂŒgung.
Bewerbungsschluss: 31.12.2024; Kennziffer: 894-131
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Klinikum Mannheim GmbH HR Team