Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) – Fachrichtung Feingerätebau
Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) – Fachrichtung Feingerätebau

Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) – Fachrichtung Feingerätebau

Kaufungen Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Bewirb Dich jetzt für den Ausbildungsbeginn am 1. September 2025

Deine Aufgaben:

  • Du fertigst Einzelteile an aus unterschiedlichen Werkstoffen mit Hilfe von Werkzeugen und Maschinen
  • Du arbeitest an konventionellen und an CNC-Maschinen
  • Du liest, erstellst und wendest technische Unterlagen an
  • Du planst, baust auf und prüfst Pneumatik-Schaltungen und nimmst sie in Betrieb
  • Du wählst Messsysteme und Messgeräte nach Verwendungszweck aus und setzt sie ein
  • Du montierst Geräte und Baugruppen und baust sie auch wieder ab.

Dein Profil:

  • Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss und
  • Du bringst handwerkliches Geschick und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen mit
  • Du hast Spaß an der Arbeit im Team, bist gewissenhaft und offen für Neues

Wir bieten:

  • Eine fundierte praktische Ausbildung in unserer eigenen Ausbildungswerkstatt
  • Einsatz in verschiedenen Fertigungsbereichen, um herauszufinden, welche Bereiche dir liegen
  • Einen festen Ansprechpartner, der dich während der gesamten Ausbildung betreut
  • Optimale Vorbereitung auf die theoretischen Prüfungen durch firmeninternen Werksunterricht in Ergänzung zur Berufsschule
  • Teilnahme an externen Elektroniklehrgängen bei der Firma RGM ExpertSite GmbH in Kassel
  • Eine Ausbildungsvergütung von 1.020€ im Monat im 1. Ausbildungsjahr, mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 37,5 Stunden Woche (Gleitzeit), 30 Urlaubstage, hohem Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Zuschuss zum Jobticket, vermögenswirksame Leistungen
  • Hohe Übernahmequote und Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung nach der Ausbildung (z.B. zum Industriemeister, Techniker o. berufsbegleitendes Studium).

Zeitlicher Ablauf der Ausbildung:

Die ersten 3 Jahre erwartet Dich ein Wechsel aus praktischer Tätigkeit im Betrieb und zwei Tage Berufsschulunterricht an der Max-Eyth-Schule in Kassel. Im 4. Lehrjahr besuchst du nur noch einmal in der Woche die Berufsschule. Nach 3 ½ Jahren Berufsausbildung bist Du bereit für einen erfolgreichen Berufsstart. Bei entsprechenden Leistungen gibt es auch die Möglichkeit, Deine Ausbildung auf 3 Jahre zu verkürzen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per E-Mail an Dagmar Hose ( ).

Für Fragen vorab erreichst Du unseren Ausbildungsleiter Stefan Sennhenn unter Tel. 05605 803-758.

SIKA Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co. KG
Struthweg 7-9
34260 Kaufungen / Deutschland
Telefon +49 5605 803-929
Fax +49 5605 803-555

Weitere Informationen unter

#J-18808-Ljbffr

S

Kontaktperson:

SIKA Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co. KG HR Team

Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) – Fachrichtung Feingerätebau
SIKA Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co. KG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>