Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf beim Aufbau eines innovativen Online-Marktplatzes für eine euro-unabhängige Wirtschaft.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer Bewegung, die autarke Wirtschaftskreisläufe fördert und Freiheit unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handels mit und arbeite in einem dynamischen, engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an nachhaltiger Wirtschaft sind wichtig; Erfahrung ist ein Plus.
- Andere Informationen: Verschiedene Positionen verfügbar, ideal für kreative Köpfe und Teamplayer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest zum Aufbau von autarken, euro-unabhängigen Wirtschaftskreisläufen beitragen - insbesondere mithilfe eines Online-Marktplatzes? Dann bist du bei uns richtig! Damit freie Menschen auch in Zukunft ohne Impfpass und Zentralbankkonto ihre Bedürfnisse erfüllen können, bauen wir eine autarke, euro-unabhängige Wirtschaft auf! Dazu nutzen wir eine eigene Währung - die Neue Deutsche Mark bzw. E-Mark - und den Onlinemarktplatz KadaRi (Ka uf da s Ri chtige). Jetzt liegt es an engagierten Menschen, diese freie Handelsplattform weiter auszubauen und die Wirtschaftskreisläufe zu schließen. Auf den Bereich KadaRi-Gemeinwohlmarktplatz kommen viele spannende Aufgaben zu. Deshalb erweitern wir diesen Bereich massiv und freuen uns auf motivierte und kompetente Mitgestalter.
- Bereichsleiter für KadaRi
- Online-Marktplatz-Manager
- Expansionsmanager für KadaRi
- Verantwortlicher für Versand & Lager
- Mitgliederbetreuer KadaRi Online Markt
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten um Teil der Gemeinwohlbewegung des Königreiches Deutschland zu werden.
KadaRi Gemeinwohlmarktplatz Arbeitgeber: Königreich Deutschland Stiftung
Kontaktperson:
Königreich Deutschland Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KadaRi Gemeinwohlmarktplatz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Prinzipien der Gemeinwohlökonomie und die Funktionsweise des KadaRi-Marktplatzes. Je besser du die Werte und Ziele verstehst, desto überzeugender kannst du im Gespräch deine Motivation und dein Engagement für die Position darlegen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen, die bereits in der Gemeinwohlbewegung aktiv sind. Besuche Veranstaltungen oder Online-Meetings, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im Bereich KadaRi zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Bewerbung stärken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Vision für den KadaRi-Marktplatz vor. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung der Plattform beitragen kannst und welche innovativen Ideen du einbringen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für autarke Wirtschaftskreisläufe und die Idee einer euro-unabhängigen Währung. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Verbindung zu diesen Themen verdeutlichen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KadaRi Gemeinwohlmarktplatz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission: Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des KadaRi Gemeinwohlmarktplatzes. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Vision einer autarken, euro-unabhängigen Wirtschaft teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position zugeschnitten ist, für die du dich bewirbst. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit den Aufgaben des jeweiligen Bereichsleiters oder Managers in Verbindung stehen.
Betone deine Motivation: Erkläre, warum du Teil der Gemeinwohlbewegung werden möchtest und was dich an der Arbeit im KadaRi Online-Marktplatz besonders reizt. Deine Leidenschaft für die Idee sollte klar erkennbar sein.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, wie Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind und professionell aussehen. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und relevant sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Königreich Deutschland Stiftung vorbereitest
✨Verstehe die Vision
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des KadaRi Gemeinwohlmarktplatzes. Zeige im Interview, dass du die Idee einer euro-unabhängigen Wirtschaft verstehst und unterstützen möchtest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Gemeinwohlbewegung und den Aufbau autarker Wirtschaftskreisläufe durchscheinen. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.