Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Startgarantie für Berlin und Hannover = 06-01-2025 – Vollzeit
Vollzeit: ca. 3 Monate berufsbegleitend: ca. 13 Monate
Als geprüfte Fachwirte sind Sie interne Berater und Dienstleister und steigern durch Ihre fundierte und praxisorientierte Fortbildung den Unternehmenserfolg.
Auch das Gesundheitssystem ist einem stetigen Wandel unterworfen. Dies führt zu wandelnden Anforderungen und steigenden Ansprüchen an Fachkräfte. Neben Fachwissen aus den jeweiligen Gesundheits- und Sozialbereichen, rücken betriebswirtschaftliche Kenntnisse immer mehr in den Anforderungsbereich zukünftiger Arbeitskräfte in der mittleren Managementebene.
Ihre beruflichen Chancen als Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Als Fachwirt/in für Gesundheit und Soziales koordinieren sie Betriebsabläufe vom Büro aus und leiten als betriebswirtschaftlich geschulte Fachkraft die Betriebsabläufe ihres Unternehmens und ihre Mitarbeiter an. Als Führungspersönlichkeit im mittleren Managementbereich sind sie zudem für die Ausbildung neuer Auszubildenden verantwortlich.
Das zeichnet unsere Fortbildung aus
Unsere Fortbildungen und Umschulungen zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass die Inhalte mittels Präsenzunterricht und Dozenten vor Ort in den professionell ausgestatteten Schulungsräumen unserer Standorte vermittelt werden. Unsere Dozenten verfügen über umfassende Praxiserfahrung und können Ihnen so die fachtheoretischen Fortbildungsinhalte praxisorientiert vermitteln.
Unsere Gruppengröße sind überschaubar, denn wir halten eine intensive Betreuung in kleinen Gruppen für nötig, um Sie bestmöglich auf die Prüfung vorbereiten zu können. Wir behalten uns vor, den Kurs bei einer kleinen Kursgröße ca. 2 Wochen vor Kursbeginn abzusagen. Wir informieren Sie in jedem Fall rechtzeitig, denn Ihre persönliche Planung steht für uns an erster Stelle.
FAQ Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Gibt es noch die Zusatzqualifizierung zur Pflegefachkraft also der Pflegedienstleitung?
Mit der bestandenen IHK-Prüfung zum Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) können Sie dann noch die Zusatzqualifikation zur Pflegedienstleitung mit ca. 80 U-Stunden bei uns absolvieren. Zu weiteren Fragen beraten wir Sie gerne.
Was kostet die Weiterbildung der Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen?
Die Weiterbildung zum Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) kostet an der HAW in Vollzeit oder auch berufsbegleitend € 3.550,00. Mit dem Aufstiegs-BaföG können Sie bis zu ca. 75 % der Kosten als Förderung erhalten. Zu weiteren Fördermöglichkeiten und Fragen zur Beantragung beraten wir Sie gerne.
Wie lange dauert der Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen?
Die Weiterbildung zum Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) dauert an der HAW im Vollzeitunterricht ca. 3 Monate, berufsbegleitend ca. 13 Monate.
Welche Gehaltsaussichten haben Sie mit dem Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen?
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir hier keine Zahlen nennen können (aus Haftungsgründen). Wir empfehlen Ihnen sich über die Angaben vom öffentlichen Dienst zu informieren.
Zugangs-voraussetzungen
Abschluss IHK,
Gleichwertige Qualifikationsstufe zum Bachelor (siehe
Unterrichtszeiten Montag und Mittwoch oder
Dienstag und Donnerstag
in Absprachen mit dem jeweiligen Standort.
Für alle Termine gilt – zusätzlich findet eine Präsenzwoche vor der Abschlussprüfung statt.
Förderung: Mit dem Aufstiegs-BAföG können Sie bis zu 75 % der Fortbildungskosten gefördert bekommen. Weitere Informationen finden Sie unter Förderung.
Kursbezeichnung/Maßnahmenummer
Anmeldefrist: 06.01.2025 Beginn: 06.01.2025 Ende: 17.03.2025 Art/Dauer: Vollzeit, 3 Monate, Berlin
Anmeldefrist: 06.01.2025 Beginn: 06.01.2025 Ende: 17.03.2025 Art/Dauer: Vollzeit, 3 Monate, Hannover
Anmeldefrist: 06.01.2025 Beginn: 06.01.2025 Ende: 17.03.2025 Art/Dauer: Vollzeit, 3 Monate, Oldenburg
Anmeldefrist: 11.01.2025 Beginn: 11.01.2025 Ende: 18.10.2025 Art/Dauer: Samstag, 9 Monate, Berlin
Anmeldefrist: 11.01.2025 Beginn: 11.01.2025 Ende: 18.10.2025 Art/Dauer: Samstag, 9 Monate, Hannover
Anmeldefrist: 11.01.2025 Beginn: 11.01.2025 Ende: 18.10.2025 Art/Dauer: Samstag, 9 Monate, Oldenburg
Anmeldefrist: 11.02.2025 Beginn: 11.02.2025 Ende: 12.03.2026 Art/Dauer: Berufsbegleitend, 13 Monate, Berlin
Anmeldefrist: 11.02.2025 Beginn: 11.02.2025 Ende: 12.03.2026 Art/Dauer: Berufsbegleitend, 13 Monate, Hannover
Anmeldefrist: 11.02.2025 Beginn: 11.02.2025 Ende: 12.03.2026 Art/Dauer: Berufsbegleitend, 13 Monate, Oldenburg
Anmeldefrist: 05.04.2025 Beginn: 05.04.2025 Ende: 14.03.2026 Art/Dauer: Samstag, 11 Monate, Berlin
Anmeldefrist: 05.04.2025 Beginn: 05.04.2025 Ende: 14.03.2026 Art/Dauer: Samstag, 11 Monate, Hannover
Anmeldefrist: 05.04.2025 Beginn: 05.04.2025 Ende: 14.03.2026 Art/Dauer: Samstag, 11 Monate, Oldenburg
Anmeldefrist: 30.07.2025 Beginn: 30.07.2025 Ende: 10.10.2025 Art/Dauer: Vollzeit, 2,5 Monate, Berlin
Anmeldefrist: 30.07.2025 Beginn: 30.07.2025 Ende: 10.10.2025 Art/Dauer: Vollzeit, 2,5 Monate, Hannover
Anmeldefrist: 30.07.2025 Beginn: 30.07.2025 Ende: 10.10.2025 Art/Dauer: Vollzeit, 2,5 Monate, Oldenburg
Anmeldefrist: 01.09.2025 Beginn: 01.09.2025 Ende: 07.10.2026 Art/Dauer: Berufsbegleitend, 13 Monate, Berlin
Anmeldefrist: 01.09.2025 Beginn: 01.09.2025 Ende: 07.10.2026 Art/Dauer: Berufsbegleitend, 13 Monate, Hannover
Anmeldefrist: 01.09.2025 Beginn: 01.09.2025 Ende: 07.10.2026 Art/Dauer: Berufsbegleitend, 13 Monate, Oldenburg
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
HAW Ausbildungszentrum für Handel und Wirtschaft GmbH HR Team