Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative Fassaden planen und konstruieren, um unsere Vision zu verwirklichen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team aus Hamburg, das die Fassadenplanung revolutionieren möchte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld mit tollen Kollegen.
- Warum dieser Job: Wachse in einem inspirierenden Team und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Systemplanung oder Konstruktion erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stagnierende Auftragslage im Unternehmen, uninteressante Projekte und fehlende Perspektive? Das ist natürlich kein Umfeld, in dem du wachsen und vorankommen kannst. Wir sind ein 10-köpfiges Team aus dem Herzen von Hamburg und unsere Ambition ist es, größter Fassadenplaner in Norddeutschland zu werden. Um unsere Vision voranzubringen, suchen wir einen technischen Systemplaner!
Technischer Systemplaner / Konstrukteur (m/w/d) Arbeitgeber: arbo.Facadus GmbH
Kontaktperson:
arbo.Facadus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Systemplaner / Konstrukteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Fassadenplanung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Chancen im Bereich der technischen Systemplanung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren. Nutze konkrete Beispiele, um zu demonstrieren, wie du Probleme gelöst und zum Erfolg deiner vorherigen Teams beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und seine Vision. Informiere dich über die Projekte, an denen sie arbeiten, und bringe Ideen ein, wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Systemplaner / Konstrukteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Verstehe die Vision, die sie verfolgen, und wie du dazu beitragen kannst, größter Fassadenplaner in Norddeutschland zu werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als technischer Systemplaner relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Konstruktion und Planung von technischen Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie deine Ziele mit der Unternehmensvision übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für interessante Projekte und Entwicklungsmöglichkeiten.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei arbo.Facadus GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Ambitionen des Unternehmens, größter Fassadenplaner in Norddeutschland zu werden. Zeige im Interview, dass du diese Vision teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als technischer Systemplaner unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und hilft dir, mehr über die Projekte und Perspektiven zu erfahren, die dich erwarten könnten.
✨Teamorientierung betonen
Da das Unternehmen ein kleines Team ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.