Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Pressearbeit, Social Media und Medientechnik für den Kulturbetrieb Aachen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Kulturservice der Stadt Aachen, einem der größten Arbeitgeber der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kulturkommunikation aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder Medienkommunikation sowie Kenntnisse in Datenschutz und Presserecht.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen sind möglich; wir freuen uns auf kreative Bewerbungen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Kulturbetrieb der Stadt Aachen im Geschäftsbereich Kulturservice die Stelle in der Funktion der Sachbearbeitung „SB Presse, Marketing & Kommunikation/ Ressourcenmanagement“ (m/w/d) in Vollzeit unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Mitarbeit bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Mediaplanung für den gesamten Kulturbetrieb der Stadt Aachen in Abstimmung mit den Geschäftsbereichen sowie die Konzeption und Begleitung für den gesamten Prozess „Printmedien“ in Abstimmung mit der Betriebsleitung, den Geschäftsbereichen und dem Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing unter Beachtung des „Corporate Designs“.
- Unterstützung/ Mitarbeit in der Social Media Redaktion (Facebook, jetzt Meta, Instagram, YouTube u.a.) sowie Auswertungen der Social Media Reichweiten und der Erstellung von Statistiken, Vergleichen, etc.
- Mitarbeit in der Medientechnik / Produktion (u.a. bei einfachem Videodreh und Schnitt, einfacher Bildbearbeitung sowie einfacher Grafikerstellung).
- Mitarbeit im Controlling sowie bei statistischen Auswertungen im Rahmen der Schaffung von Grundlagen für das Controlling im Hinblick auf alle Geschäftsbereiche des Kulturbetriebs und des Kulturservice E49/S, insbesondere die Erstellung von diversen Statistiken unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten.
Das bringen Sie mit:
- Die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Kauffrau*Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement im kommunalen öffentlichen Dienst NRW.
- Alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann/-frau für Medienkommunikation (m/w/d).
- Grundlegende Kenntnisse im Bereich der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), Urheber- und Kunsturheberrecht, Presserecht, Landespressegesetz NRW, BGB Vergaberichtlinien, Corporate Design und Leitbild der Stadt Aachen und des Kulturbetriebes, Ethikregeln des Presserats.
- Grundlegende Kenntnisse gängiger Bildbearbeitungsprogramme.
- Kompetentes und sicheres Auftreten sowie Flexibilität.
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie die Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten.
Das bieten wir:
- Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Beschäftigten.
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung.
- Respektvolle und faire Arbeitsbedingungen.
- Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung.
- Jobticket für den ÖPNV.
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement.
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag.
- Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche.
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.
Sachbearbeitung „Presse, Marketing und Kommunikation/ Ressourcenmanagement“ (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Aachen
Kontaktperson:
Stadt Aachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung „Presse, Marketing und Kommunikation/ Ressourcenmanagement“ (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Stadt Aachen und ihren Kulturbetrieb. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine sozialen Medien, um deine Kenntnisse im Bereich Social Media Marketing zu demonstrieren. Teile relevante Inhalte oder erstelle eigene Beiträge, die dein Verständnis für die Plattformen zeigen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Personen, die bereits im Kulturbereich oder in der Verwaltung tätig sind. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und zu rechtlichen Aspekten der Pressearbeit vor. Zeige, dass du die relevanten Gesetze verstehst und anwenden kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung „Presse, Marketing und Kommunikation/ Ressourcenmanagement“ (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Sachbearbeitung im Bereich Presse, Marketing und Kommunikation interessierst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, insbesondere im Bereich Medienkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Nachweisen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Aachen vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadt Aachen und den Kulturbetrieb
Es ist wichtig, dass du dich über die Stadt Aachen und deren Kulturbetrieb informierst. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Projekte und Veranstaltungen kennst und verstehst, wie deine Rolle zur Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation beiträgt.
✨Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor
Da Teamarbeit in dieser Position eine große Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Kenntnisse in Social Media hervorheben
Da die Stelle auch die Mitarbeit in der Social Media Redaktion umfasst, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Bereite dich darauf vor, über erfolgreiche Kampagnen oder Inhalte zu sprechen, die du erstellt oder verwaltet hast.
✨Vertrautheit mit rechtlichen Aspekten zeigen
Die Stelle erfordert grundlegende Kenntnisse in verschiedenen rechtlichen Bereichen wie Datenschutz und Presserecht. Sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die relevanten Gesetze und Richtlinien kennst, die für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wichtig sind.