Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen.
Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung .
Du bist unter 16 Jahre alt? Dann kannst du nicht in optionale Services einwilligen. Du kannst deine Eltern oder Erziehungsberechtigten bitten, mit dir in diese Services einzuwilligen.
Wenn du alle Services akzeptierst, erlaubst du, dass Proven Expert (Widget) 2 (Funktional) , Google User Content 2 (Funktional) , Google Analytics 3 (Statistik) , Google Analytics 3 (Statistik) und Trustindex.io 4 (Marketing) geladen werden. Diese sind nach ihrem Zweck in Gruppen Funktional 2 , Statistik 3 und Marketing 4 unterteilt (Zugehörigkeit durch hochgestellte Zahlen gekennzeichnet).
INITIATIV Dipl. Sozialpädagoge (m/w/d) für entwicklungsbegleitende autismusspezifische Förderung
INITIATIV Dipl. Sozialpädagoge (m/w/d) für entwicklungsbegleitende autismusspezifische Förderung
Diese Stelle ist wie für dich gemacht, wenn du:
- ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium in relevanten Bereichen hast, aber auch Quereinsteiger sind willkommen
- eine therapeutische Zusatzausbildung hast, dies ist aber nicht zwingend erforderlich
- eine wertschätzende und empathische Haltung mitbringst
- Flexibilität im Arbeitsalltag zeigst
- strukturiert, selbstorganisiert und eigenverantwortlich arbeitest
- regelmäßig an Fortbildungsangeboten teilnimmst
- gerne Sozialtrainingsangebote planst und durchführst
- Fortbildungsangebote für externe Partner und Fachkollegen konzipierst und durchführst
- eine Bereitschaft zum übergreifenden Arbeiten und zur Erweiterung des eigenen Fachwissens zeigst
- Wöchentliche Teamsitzungen mit Fallbesprechungen
- Regelmäßige Supervision
- Engmaschige Einarbeitung
- Flexible und eigenverantwortliche Arbeitszeitgestaltung
- Einsatzbereite Arbeitsmittel wie Laptop und Diensthandy
- Möglichkeit zum flexiblen Arbeiten während der Bürozeit
- Jährliche Fortbildungsangebote und Teamtage
- Möglichkeit zum Erwerb der Zertifizierung als Autismustherapeut*in durch den Bundesverband „Autismus Deutschland“
Deine Tätigkeiten im ATBZ:
Ambulante Förderung:
- Förderung der sensorischen Integration
- Förderung der motorischen Funktionen
- Bearbeitung emotionaler Problematiken und Förderung der Identitätsfindung
- Förderung sozialer und kommunikativer Kompetenzen
- Förderung kognitiver Grundfunktionen
- Bearbeitung sekundärer Verhaltensprobleme
Übergreifende Tätigkeiten:
- Inhaltliche und organisatorische Planung, Durchführung, Dokumentation und Reflexion der Tätigkeit
- Erstellung von Förder-, Entwicklungs- und Abschlussberichten
- Teilnahme an Teambesprechungen und Supervisionen
- Begleitende Beratung und Anleitung von Eltern und Fachkollegen
- Organisation und Mitgestaltung von Informations- und Beratungsveranstaltungen
Hallo, ich bin Steffi und
deine Ansprechpartnerin im ATBZ.
Hast du Fragen zur Stellenausschreibung oder zum Bewerbungsprozess? Kontaktiere mich gerne:
Ich schätze es sehr, dass ich frei entscheiden kann, wie ich die vereinbarten Ziele methodisch umsetze. Zudem habe ich einen Gestaltungspielraum, wann ich die Förderungen terminiere. Dies ermöglicht mir auch private Termine zu planen, welches in anderen Unternehmen nicht möglich ist.
Unser beständiger Austausch im Team bietet Raum für Impulse, Reflexion und Feedback. Menschen des Autismusspektrums auf ihrem Weg zu begleiten und ihnen Teilhabe zu ermöglichen, ist für mich eine erfüllende und vielseitige Aufgabe, die mich täglich begeistert und fasziniert.
Die Arbeit im ATBZ kann herausfordernd sein, aber auch sehr individuell und kreativ. Es ist schön zu sehen, wie sich die Klient*innen entwickeln und dass sie die Förderung mit einem Lächeln verlassen.
Lebenslauf, Zeugnisse usw: (erforderlich) Ziehe Dateien hier her oder Max. Dateigröße: 128 MB, Max. Dateien: 6.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Wir beantworten Deine Fragen
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Über das Bewerbungsformular auf den Seiten unserer offenen Stellen kannst Du Dich schnell und einfach bewerben. Wir werden Dir unverzüglich eine Bestätigungsmail zuschicken, sobald Deine Bewerbung erfolgreich bei uns eingegangen ist. Nach Prüfung Deiner Angaben werden wir Dich dann kontaktieren und Dich gegebenenfalls zu einem persönlichen Bewerbungsgespräch einladen.
Welche Qualifikationen werden benötigt?
Für die Stelle des Dipl. Sozialpädagogen (m/w/d) ist das Diplomzeugnis bzw. der Bachelor- oder Masterabschluss als Beweis für die Qualifizierung notwendig.
Gibt es Möglichkeiten zur Weiterentwicklung?
Ja! Uns ist die stetige Weiterbildung unserer Mitarbeiter sehr wichtig, weshalb wir hier eine Vielzahl an Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Beispielsweise ist der Erhalt, der Zusatzqualifikation „zertifizierter Autismus Therapeut vom Bundesverband Autismus Deutschland“ nach einer gewissen Anzahl an Arbeitsstunden, eine hochrangige Qualifikation, die wir unseren Mitarbeitern ermöglichen.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Autismus Wolfsburg HR Team