Ausbildung: Verwaltungswirt/in in der Sozialverwaltung

Ausbildung: Verwaltungswirt/in in der Sozialverwaltung

Augsburg +6 Ausbildung 1500 € / Monat Home Office möglich (teilweise)
Staatliche Sozialverwaltung, Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Ausbildung zum Verwaltungswirt/in in der Sozialverwaltung, Bearbeitung von Anträgen und Beratung.
  • Arbeitgeber: Zentrum Bayern Familie und Soziales, bietet umfassende soziale Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Praktische und theoretische Ausbildung, moderne Arbeitstechniken.
  • Warum dieser Job: Bietet stabile Karriere im öffentlichen Dienst und direkten sozialen Impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zweijähriger Vorbereitungsdienst, schriftlicher Einstellungstest und Interview erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsorte umfassen Wasserburg am Inn und verschiedene regionale Stellen.

Berufsausbildung zum/zur Verwaltungswirt/in in der Sozialverwaltung beim Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS)

BERUFSPROFIL

Das ZBFS ist zuständig für Familienleistungen (u. a. Eltern – und Familiengeld), soziale Entschädigungen (u. a. für Gewaltopfer) und das Bayerische Blindengeld. Des Weiteren trifft es Feststellungen über vorliegende Gesundheitsstörungen und stellt Schwerbehindertenausweise aus. Außerdem ist das ZBFS zuständig für die Inklusion schwerbehinderter Menschen ins Berufsleben. Zu Ihren Aufgaben gehört die Bearbeitung von Anträgen auf die oben genannten Leistungen. Zudem beraten Sie die Bürgerinnen und Bürger telefonisch und persönlich im Servicezentrum.

AUSBILDUNG

Ihre Ausbildung erhalten Sie in einem zweijährigen Vorbereitungsdienst als Regierungssekretäranwärter/in im Beamtenverhältnis auf Widerruf.

Die praktische Ausbildung von ca. 15 Monaten bei den Ausbildungsbehörden (Zentrum Bayern Familie und Soziales mit seinen Regionalstellen) wird ergänzt durch eine fachtheoretische Ausbildung von insgesamt ca. 9 Monaten in Lehrgängen. Diese finden an der Akademie der Sozialverwaltung in Wasserburg am Inn statt.

Ausbildungsschwerpunkte sind das Sozialrecht, das Verfassungs- und Verwaltungsrecht, das Privatrecht und die Verwaltungslehre einschließlich moderner Arbeitstechniken und Arbeitsmethoden.

Während der Ausbildung erhalten Sie Anwärterbezüge in Höhe von ca. 1.500 Euro brutto monatlich. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung betragen die Einstiegsbezüge ca. 3.000 Euro brutto monatlich.

BEWERBUNG

Das Bewerbungsverfahren erfolgt zweistufig:

1) Zunächst ist ein schriftlicher Einstellungstest über den Bayerischen Landespersonalausschuss abzulegen. Der Test findet jedes Jahr Anfang Juli statt, die Anmeldung ist bis etwa im Mai vor dem Testtermin möglich unter: https://www.lpa.bayern.de/ssl/infom.htm

2) Nach erfolgreicher Testteilnahme findet ein strukturiertes Einstellungsinterview bei einer einstellenden Behörde oder einem einstellenden Gericht im Geschäftsbereich statt.

WEITERE INFORMATIONEN

https://www.machtvollsinn.bayern.de/

https://asov.bayern.de/ausbildung/sozialverwaltung/

https://www.lpa.bayern.de/ausbildung/termine/uebersicht/

https://asov.bayern.de/auswahlverfahren/2-qe/

Standorte

Augsburg Bayreuth Regensburg München Würzburg Nürnberg Landshut

Ausbildung: Verwaltungswirt/in in der Sozialverwaltung Arbeitgeber: Staatliche Sozialverwaltung, Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit

Das ZBFS ist ein bedeutender Akteur im Bereich der Sozialverwaltung in Bayern, bekannt für seine umfassenden Familien- und Sozialleistungen. Es bietet eine fundierte Ausbildung und gute Karrierechancen im öffentlichen Dienst.
Staatliche Sozialverwaltung, Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit

Kontaktperson:

Staatliche Sozialverwaltung, Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit HR Team

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Verwaltungswirt/in in der Sozialverwaltung

Verwaltungslehre
Sozialrecht
Arbeitsrecht
Verfassungsrecht
Verwaltungsrecht
Privatrecht
Ausbildung: Verwaltungswirt/in in der Sozialverwaltung
Staatliche Sozialverwaltung, Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit
Staatliche Sozialverwaltung, Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit
  • Ausbildung: Verwaltungswirt/in in der Sozialverwaltung

    Augsburg +6
    Ausbildung
    1500 € / Monat

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • Staatliche Sozialverwaltung, Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit

    Staatliche Sozialverwaltung, Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit

    Augsburg +6

    Unter den Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales als oberster Dienstbehörde fallen verschiedene Dienststellen, bei denen Nachwuchskräfte eingestellt und ausgebildet werden: Das sind die bayerischen Arbeitsgerichte, Sozialgerichte und das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS). Unsere ausbildenden Behörden und Gerichte haben ihre Standorte verteilt auf ganz Bayern, vor allem in den großen Städten der bayerischen Regierungsbezirke: u. a. in München, Nürnberg, Augsburg, Regensburg, Landshut, Bayreuth und Würzburg. Du findest eine Einstiegsmöglichkeit demnach bestimmt auch in deiner Nähe.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>