Professur für Sozialrecht und Verwaltungshandeln in der Sozialen Arbeit
Professur für Sozialrecht und Verwaltungshandeln in der Sozialen Arbeit

Professur für Sozialrecht und Verwaltungshandeln in der Sozialen Arbeit

Augsburg Professur Kein Home Office möglich
T

An der Fakultät für Angewandte Geistes- und Natur wissenschaften ist folgende Professur (W2) ab dem Winter semester 2025/26 oder später zu besetzen:

Professur fürSozialrecht und Verwaltungshandelnin der Sozialen ArbeitRechtliche und behördliche Vorgaben sind in vielen Feldern der Sozialen Arbeit ein entscheidender Rahmen für sozial arbeiterisches Handeln. Kenntnisse über die rechtlichen Grundlagen und über Verwaltungs verfahren sind daher eine wichtige Voraussetzung, um adäquat beraten und unterstützen zu können. Das gilt insbesondere für das Sozialrecht, das für viele Tätigkeits felder der Sozialen Arbeit den rechtlichen Kern darstellt und dabei ganz unter schiedliche Bereiche, wie z. B. das Kinder- und Jugendhilferecht, Behindertenrecht, Recht auf Grund sicherung und Arbeits förderung oder das Recht der Sozial versicherungen, beinhaltet. Soziale Arbeit ist dabei keine ausführende Instanz ordnungs politischer Vorgaben, sondern muss sich auch kritisch damit auseinander setzen können. Dazu gehört beispielsweise die Fähigkeit, rechtliche Ermessens spielräume zu erkennen, um fehlerhafte behördliche Entscheidungen anfechten zu können.

Ihre Aufgaben:Sie (w/m/d) vertreten das Themenfeld Sozialrecht und Verwaltung für die Soziale Arbeit, wobei der Schwerpunkt auf dem Sozialrecht liegt.

Den Studierenden vermitteln Sie die Bedeutung und den Bedarf, in Auseinander setzung mit rechtlichen und behördlichen Entscheidungen Verwaltungs prozesse auch mitzugestalten und damit im Interesse der Adressaten (w/m/d) der Sozialen Arbeit zu einer gerechten Rechts anwendung beizutragen.

Im Bereich des Sozialrechts weisen Sie besondere Kompetenzen auf. Mit diesen thematischen Schwerpunkten leisten Sie einen fundierten Beitrag für Theorie und Praxis in der Lehre, zur Weiter entwicklung der Profession Sozialer Arbeit sowie zu Forschung und Transfer.

Ihr Profil:

Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschul studium, bevorzugt in der Rechts wissenschaft oder in vergleichbaren sozial- und gesellschafts wissen schaftlichen Studien fächern (z. B. Soziale Arbeit, Sozialrecht, Politik wissenschaft)Die besondere Befähigung zu wissen schaftlicher Arbeit, welchein der Regel durch die Qualität einer Promotion, vorzugsweise mit Bezug zur thematischen Ausrichtung der Professur, nachgewiesen wirdalternativ durch qualitativ gleich wertige wissen schaftliche Leistungen und Veröffentlichungen nachgewiesen werden kann, wobei diese promotions adäquaten Leistungen vor einer möglichen Einstellung mit einem Gutachten zu belegen sindBesondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissen schaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünf jährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschul studiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschul bereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschul bereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außer hoch schulischer beruflicher Praxis erbracht wurdePädagogische Eignung: Befähigung zur Vermittlung von Wissen und zum wissen schaftlichen ArbeitenExpertise im Sozialrecht als Voraus setzung; rechtliche und anwendungs bezogene Kenntnisse in Verwaltungs verfahren und behördlichen Entscheidungs prozessen darüber hinaus wünschenswertBereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen- und Handlungs felder im Konnex Soziale Arbeit und RechtFreude an der Ausbildung von Studierenden; einschlägige Lehr erfahrung wünschenswertInterdisziplinäre und inter nationale Forschungs erfahrung von VorteilBereitschaft, sich mit nationalen und inter nationalen Praxis einrichtungen zu vernetzen, um aus diesen Kontakten Forschungs projekte und Bachelor arbeiten zu entwickelnAngebot englischsprachiger Lehr veranstaltungen erwünscht

Unser Angebot:An der Hochschule schreiben wir Arbeits atmosphäre groß: Offene Kommunikation und gegen seitiger Respekt prägen unsere Kultur. Wir schätzen Sie, Ihre Meinung und Ihre Kompetenz. Die Technische Hochschule Augsburg fördert aktiv die Gleich stellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Welt anschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Die Technische Hochschule Augsburg strebt insbesondere im wissen schaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauen anteils an. Deshalb werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert und können sich bei Fragen rund um die berufliche Gleich berechtigung an unsere Frauen beauftragte ( ) wenden.

Weitere Rahmenbedingungen:

Die Vergütung nach Maßgabe des Bayerischen Besoldungs gesetzes in der Besoldungs gruppe W2 mit zusätzlichen Leistungs bezügenEine Lehrverpflichtung im Umfang von derzeit 18 Semester wochen stundenVereinbarkeit von Beruf und Familie (Eltern-Kind-Räume, eine Kita direkt neben der Hochschule und weitere zahlreiche familien freundliche Maßnahmen)

In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Schwer behinderte Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen über Ihre Hochschul abschlüsse und Berufs erfahrung sowie einer Aufstellung Ihrer Lehr erfahrung und Publikationen. Bitte bewerben Sie sich bis einschließlich 15.12.2024 unter wenden Sie sich bei Fragen an

T

Kontaktperson:

Technische Hochschule Augsburg HR Team

Professur für Sozialrecht und Verwaltungshandeln in der Sozialen Arbeit
Technische Hochschule Augsburg
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>