Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie.
Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber!
Ihre Benefits
- Vereinbarkeit Privatleben & Beruf
Ausflüge mit der Familie, ein Abend unter Freunden oder ein Konzert der Lieblingsband – zum privaten Alltag unserer Mitarbeitenden gehören viele verschiedene Hobbies, Termine und Ereignisse. Und dafür muss genug Zeit bleiben! Genau deshalb fördern wir aktiv Ihre Work-Life-Balance mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen, verlässlichen Dienstplänen für mehr Planungssicherheit und unter Rücksichtnahme auf individuelle Bedürfnisse sowie freien Tagen zu besonderen Anlässen. - Betriebliche Altersvorsorge
Wir denken schon heute an Ihre Zukunft und bieten Ihnen mit der EZVK, der evangelischen Zusatzversorgungskasse, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsoge an. - Entwicklung & Weiterbildung
In der Behindertenhilfe erwartet Sie ab dem ersten Tag ein Lernumfeld, in dem Sie sich fachlich weiterentwickeln können. Auch als Einzelfallhelfer*in haben Sie die Möglichkeit, immer Neues dazuzulernen, etwa durch die Teilnahme an Fallbesprechungen, Supervisionen sowie an verschiedenen Weiterbildungen (z.B. Unterstützte Kommunikation oder Kinderschutz), die als Arbeitszeit angerechnet werden. Unsere Koordinator*innen stehen Ihnen zudem mit einer intensiven Betreuung und Coachingangeboten zur Seite.
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen aktiv bei der Koordination unserer Einzelfallhilfen und tragen somit zur optimalen Betreuung unserer Klient*innen bei.
- Die Arbeitszeit gestaltet sich ohne Schichtdienst von Montag bis Freitag, sodass Sie an Wochenenden frei sind, was eine optimale Work-Life-Balance ermöglicht.
- Sie haben Freude daran, Reisen für Kinder und Jugendliche zu organisieren und helfen tatkräftig bei der Umsetzung dieser Projekte.
- Sie arbeiten daran, Stephanus vor Ort im Sozialraum weiter zu vernetzen und fördern so die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Akteuren.
- Für unsere Mitarbeiter*innen in der Einzelfallhilfe sind Sie die zentrale Ansprechperson in pädagogischen Fragen und stehen ihnen beratend zur Seite.
Ihr Profil
- Sie haben ein Studium im Sozialmanagement , der Sozialen Arbeit , Heilpädagogik , Rehabilitationspädagogik oder einem ähnlichen Bereich abgeschlossen.
- Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene pflegerische oder pädagogische Ausbildung und bringen bereits Erfahrung in der Eingliederungshilfe mit.
- Sie sind gut mit dem Berliner Versorgungssystem für Kinder und Jugendliche mit Assistenzbedarf vertraut und kennen sich mit den Bestimmungen des SGB VIII sowie IX aus .
- Sie haben Freude daran, Menschen mit Assistenzbedarf im Alltag zu begleiten und deren Familien zu entlasten , können sich gut in andere hineinversetzen und gehen gerne auf die Bedürfnisse Ihres Gegenübers ein.
- Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Stephanus Werkstaetten HR Team