Duales Studium - B.Eng. Siedlungswasserwirtschaft
Duales Studium - B.Eng. Siedlungswasserwirtschaft

Duales Studium - B.Eng. Siedlungswasserwirtschaft

Hannover Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Wir bieten zusammen mit der Fachhochschule Potsdam einen Studienplatz für das Duale Studium Bachelor of Engineering – Siedlungswasserwirtschaft mit einer hohen Praxisnähe durch projektorientierte Einsätze in den Bereichen Wassermanagement, Entwässerungssysteme und Großklärwerke.Studienzeit: 8 Semester (240 ECTS)Beginn des Studiums: September 2025Abschluss: Bachelor of EngineeringSiedlungswasserwirtschaftAls Eigenbetrieb der Landeshauptstadt leistet die Stadtentwässerung Hannover seit mehr als 125 Jahren einen klaren Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz: Mit Deutschlands drittgrößtem Kanalnetz von über 2.500 Kilometern und zwei Großkläranlagen bereiten wir Abwasser von rund 750.000 Menschen in Hannover und Region auf und geben es der Natur und dem Wasserkreislauf zurück. Wir lösen die Anforderungen der Zukunft und gemeinsam entwickeln wir uns weiter. Mach deine Zukunft klar und bereichere unser Team!Spannende Studieninhalte warten auf DichAllgemeine Grundlagen: Ingenieur-mathematik, Technisches Darstellen, Vermessungskunde, Programmieren, Kommunikation & wissenschaftliches ArbeitenGrundlagen Bau/Ingenieurbau: Statik, Baukonstruktion, Baustoffe, Bauphysik, Grundbau und Bodenmechanik, Massivbau, GeoinformatikInfrastruktur/Wasserwesen: Stadtbauwesen, Hydrologie & Hydromechanik, Wasserverteilung, naturnaher und konstruktiver Wasserbau, Rohrleitungsbau, Hydrogeologie – und Grundwasser-management, Umwelt- & PlanungsrechtBaumanagement und Recht: Projektmanagement, Bauplanung, Baurecht, Baubetriebswirtschaft, BauinformatikReflexion zu Theorie-Praxis-Transfer & StudienverlaufNähere Informationen zum Studium erhältst du hier.Wir bieten DirPraxisnahes und projektorientiertes Lernen und Arbeitenoffenes und kolligiales MiteinanderRegelmäßige Beurteilungs- und Entwicklungsgespräche zur Reflexion deines StudiumsEine Vergütung in Höhe von 1.400 EuroKostenübernahme der Semester- und PrüfungsgebührenLaptop zur schulischen und privaten Nutzung30 Tage Erholungsurlaub im KalenderjahrÜbernahme nach erfolgreichem AbschlussJahressonderzahlung und zusätzliche Altersversorgung (bei Vorliegen der Voraussetzungen)Arbeitgeberzulage für vermögenswirksame LeistungenVergünstigtes Deutschland-Ticket für den öffentlichen PersonennahverkehrAttraktive Sport- und GesundheitsangeboteWas Du mitbringstDie Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder einen Abschluss der Sekundarstufe I und eine für das Studium geeignete Berufsausbildung sowie mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung oder eine sonstige, als gleichwertig anerkannte Hochschulzugangsvoraussetzung gem. § 9 des Brandenburgischen HochschulgesetzesGute Leistungen in mathematisch-naturwissenschaftlichen BereichenDas Interesse an Planung, Bemessung und Errichtung wasserwirtschaftlicher Bauvorhabensehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftZuverlässigkeit, Engagement und TeamfähigkeitEin gutes Ausdrucksvermögen und EigeninitiativeHinweise und WerteDie Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin findest Du unter Website freuen uns auf Deine Bewerbung!Du hast Fragen zum Dualen Studiengang? Du möchtest wissen, wie das Auswahlverfahren abläuft? Nähere Auskünfte zu den Tätigkeiten bekommst Du von Herrn Julian Schmidt (Tel. 0511/168-47312, ). Solltest Du Rückfragen zum Bewerbungsverfahren haben, wende Dich bitte an Frau Susann Hübsch (Tel. 0511/168-33048, ).Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich online über unser Bewerbungsportal.

L

Kontaktperson:

Landeshauptstadt Hannover HR Team

Duales Studium - B.Eng. Siedlungswasserwirtschaft
Landeshauptstadt Hannover
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>