Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Du hast handwerkliches Geschick und interessierst dich für technische Abläufe? Du liebst es etwas Eigenes zu erschaffen und möchtest damit zum Erfolg des Unternehmens beitragen? Dann bist du bei uns als Werkzeugmechaniker richtig!
Deine Aufgaben:
Du fertigst Spezialwerkzeuge aus Einzelteilen für unsere Maschinen an. Dazu verwendest du computergesteuerte Maschinen und handgeführte Werkzeuge. Die von dir hergestellten Werkzeuge werden in unseren Produktionsanlagen eingesetzt und damit die Profile für z.B. Autos, Wohnwagen, Traktoren etc. produziert.
Dein typischer Tag:
Als Auszubildender bei uns beginnt dein Tag um 7 Uhr bzw. 8 Uhr. Im 1. Ausbildungsjahr bist du überwiegend in der Ausbildungswerkstatt eingesetzt und lernst anhand von dir zugewiesenen kleinen Projekten Materialien selbstständig zu bearbeiten und deine Arbeitsabläufe einzuüben und zu strukturieren. Ab dem 2. Ausbildungsjahr bist du direkt in unserem Werkzeugbau beschäftigt und lernst den genauen Fertigungsablauf und die Maschinen kennen und wie du sie bedienst. Nachdem du deinen Arbeitsplatz aufgeräumt hast, endet dein Tag gegen 15:30 Uhr bzw. 16:30 Uhr (je nach Einsatzabteilung).
Diese Ausbildung passt zu dir, wenn:
- du Spaß am handwerklichen Arbeiten hast
- du gerne selbst etwas erschaffst
- du sorgfältig und präzise arbeiten kannst
Der Job ist nichts für dich, wenn:
- Genauigkeit nicht so dein Ding ist
- du kein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast
- du zwei Linke Hände hast
Was wir erwarten:
- handwerkliches Geschick, Sorgfältigkeit & Genauigkeit und gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Deutschkenntnisse
- Realschulabschluss
So schnell geht’s:
In nur 3,5 Jahren bist du mit der Ausbildung fertig. Bei sehr guten Leistungen in Berufsschule und Betrieb ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich.
Berufsschule:
Staatliche Berufsschule I in Aschaffenburg. Du hast pro Monat eine ganze Woche Schule.
Deine Benefits bei uns:
- übertarifliche Ausbildungsvergütung (950 € bis 1.200 €)
- monatlich 50 € auf Ticket Plus Karte
- zwei Sonderzahlungen pro Jahr
- Tablet zur Nutzung in der Berufsschule und privat
- betriebliche Altersvorsorge
- kostenlose Zahn-Zusatzversicherung
- angenehmes Arbeitsklima mit tollen Azubi-Events (z.B. Bowling, Azubi-Frühstück, Gesundheits-Tage, Werksbesichtigungen bei Kunden)
- Prüfungsvorbereitung
- gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Arbeitsort: Du arbeitest ausschließlich in unserem Hauptsitz in Stockstadt, bei Aschaffenburg.
Nach der Ausbildung:
Arbeitest du als Werkzeugmechaniker in unserem Werkzeugbau oder der Instandhaltung.
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Folge uns auf Instagram: @sandprofile_azubis
Wenn du mehr Einblick in die Ausbildung unserer Azubis haben möchtest.
Deine Online-Bewerbung bei uns dauert ca. 5 Minuten. Du solltest dazu mind. deinen Lebenslauf (gerne mit Foto von dir) und dein letztes Zeugnis als PDF bereithalten, mit einem 2. Zeugnis und einem Anschreiben bekommen wir einen aussagekräftigeren Eindruck von dir.
SAND Profile – Der attraktive Arbeitgeber am Bayerischen Untermain
Seit über 40 Jahren nutzen Kunden unser Knowhow im Bereich technischer Elastomer- und Kunststoffprofile für ihren Vorsprung im Wettbewerb. Sie profitieren dabei von unserer Stärke, individuelle Anwendungen zu realisieren – exakt angepasst, zeitnah und dauerhaft einsetzbar. Daneben bieten wir ein großes Sortiment an Standardprofilen.
Entdecken Sie, welche innovativen Lösungen mit Profil wir aus Elastomeren und Thermoplasten schaffen – und wie Sie davon profitieren.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Sand Profile GmbH HR Team