Die Stadt Dortmund ist eine zukunftsorientierte Großstadtverwaltung, die mit über 11.000 engagierten Mitarbeiter*innen sowie mehr als 900 motivierten Auszubildenden und Studierenden an den Dortmunder Stadtzielen arbeitet. Für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig! Wir sind einer der größten Ausbildungsbetriebe und Arbeitgeber*innen im Ruhrgebiet und bieten Dir eine qualifizierte Ausbildung mit Übernahmeperspektive. Auch nach der Ausbildungszeit erwarten Dich viele Entwicklungsmöglichkeiten und abwechslungsreiche Aufgaben in einer wertschätzenden Arbeitsumgebung.
Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft unserer Stadt!
Auf einen Blick
Beginn: 04.08.2025
Dauer: 3 Jahre (Verkürzung um 6 Monate möglich)
Bewerbungszeitraum: 01.08.2024 – 31.10.2024
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26€
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20€
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02€
Einstellungsvoraussetzungen:
Hauptschulabschluss nach der 10. Klasse oder höherwertiger Schulabschluss
Deine Ausbildung
Die Ausbildung zur*zum Geomatiker*in findet im Vermessungs- und Katasteramt der Stadt Dortmund statt. Dort wirst Du unter anderem mit den Aufgaben und der Organisation der Kataster- und Vermessungsverwaltung vertraut gemacht. Du lernst, wie Du örtliche Vermessungsarbeiten – wie Lage- und Höhenvermessungen – durchführst und wie Du die erlangten Daten und Ergebnisse weiterverarbeitest.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Stadt Dortmund HR Team