Details
28.10.2024
FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) oder BFD (Bundesfreiwilligen Dienst) (w/m/d)
Wir bieten jungen Menschen die Chance, in unseren Einrichtungen, Werkstätten, besondere Wohnformen oder inklusive Kindertagesstätte ein FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) oder BFD (Bundesfreiwilligen Dienst) zu absolvieren.
Ihre Aufgaben
Werkstätten
- Betreuung und Förderung von Menschen mit geistiger und/oder psychischer Behinderung
- Unterstützung der Menschen mit Behinderung bei Auftragsarbeiten
- Teilnahme an arbeitsbegleitenden Maßnahmen und Gruppenausflügen
- Durchführung der Grundpflege
Besondere Wohnformen
- Begleitung und Betreuung von erwachsenen Menschen mit Behinderung zu externen Terminen und in der Freizeit (Basteln, Vorlesen, Musizieren, Ausflüge, Sport, Feste etc.)
- Assistenz der BewohnerInnen bei der Erledigung ihrer Aufgaben des alltäglichen Lebens: Körperpflege, Einkaufen, hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Unterstützung zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
Kindertagesstätte im heilpädagogischen Zentrum
- Unterstützung und Begleitung im pädagogischen Alltag bei Kindern von zwei bis sechs Jahren
- Unterstützung bei der Integration und Inklusion von Regelkindern und Kindern mit besonderem Förderbedarf
- Unterstützung und Mitarbeit bei Festen, Veranstaltungen und Ausflügen
Ihr Profil
- mindestens 18 Jahre alt (Ausnahme in der Kindertagesstätte: mindestens 16 Jahre alt)
- nach Möglichkeit einen Führerschein
Wir bieten
- Anleitung und Begleitung durch Fachkräfte und vielfältige Erfahrungen
- Monatliches Taschengeld
- Sozialversicherungsschutz
- 30 Tage Urlaub
- Weiterbildung (insgesamt 25 Seminartage)
Das Freiwillige Soziale Jahr kann für soziale, pädagogische und pflegerische Berufe als Vorpraktikum anerkannt werden.
Mehr Infos in diesem Video:
Sind Sie interessiert? Wir geben gerne weitere Auskünfte!
Bitte rufen Sie uns gern an unter Telefon: (0 23 81) 585 131
oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gern per
E-Mail an oder per Post an
Lebenshilfe Hamm e.V.
Tom-Mutters-Weg 2
59063 Hamm
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung HR Team