Médecins Sans Frontières (MSF) ist eine private, regierungsunabhängige, humanitäre Organisation. Vielfalt, Offenheit und gegenseitiger Respekt haben einen besonderen Stellenwert in unserer Organisation. MSF leistet medizinische Hilfe in 70 Ländern weltweit. Der Hauptsitz der deutschen Sektion von MSF – Ärzte ohne Grenzen e.V. ist in Berlin. In der Zentrale arbeiten über 250 Mitarbeiter*innen in den Abteilungen Geschäftsführung, Fundraising, Kommunikation und Engagement, Finanzen und Verwaltung, Personal sowie in der Projektabteilung.
Du brennst für Printmailings und kennst dich mit Direktmarketing aus? Du behältst den Überblick auch in komplexen Situationen, kannst priorisieren und dich gut selbst organisieren? Verhandlungen mit Dienstleistern gehen dir gut von der Hand und du scheust auch nicht davor zurück, mal ein ernsteres Gespräch mit diesen zu führen? Wenn du darüber hinaus noch gerne beratend für viele Kolleg*innen im Haus tätig bist, die deine Expertise für ihr nächstes Printprodukt brauchen, dann bist du genau richtig für diese Stelle. In dieser Position bist du Teil unserer Spendenabteilung und in dieser in einem der Marketing Teams angesiedelt.
Referent*in Direktmarketing (w/m/d)
Aufgaben:
- Planung, Koordination, Abwicklung und Optimierung unserer Print Produkte mit Schwerpunkt Mailings (keine inhaltliche Verantwortung)
- Einkauf von Druck- und Lettershopdienstleistungen & deren Projektabwicklung
- Kontakt zu und enge Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern (u.a. Druckereien, Lettershops, Postdienstleistern…)
- Regelmäßige Überprüfung der Print/Mailing- Produktionen vor dem Hintergrund der Kosten- und Prozessoptimierung
- Verhandlung von Rahmenverträgen und Einzelaufträgen mit Dienstleistern in Abstimmung mit der Bereichsleitung
- Budgeterstellung und Kontrolle für alle Direkt-Mailing-Aktivitäten insbesondere auch im Rahmen der Jahresplanung des Bereiches Direkt-Mailing
- Regelmäßige Marktanalyse zu Aktivitäten von anderen NGOs und allgemeinen Trends im Direkt-Mailing-Bereich/Print Bereich
- Beratungsrolle für die inhaltlich verantwortlichen Kolleg*innen in Hinblick auf anfallende Kosten, Adressabwicklung, Formatauswahl, Papierauswahl und Druckverfahren
Anforderungen:
- Nachweisbare Erfahrungen in der Produktion von Print Produkten/Mailings (idealerweise im Fundraising/Quereinsteiger*innen sind willkommen) – mindestens 3 Jahre
- Gutes Organisationstalent, analytisches Denken & gutes Zahlenverständnis, sowie Priorisierungsfähigkeit
- Hohe Serviceorientierung, ausgeprägte Teamfähigkeit, nachweisbare Erfahrung in der Zusammenarbeit und Beratung anderer Kolleg*innen
- Selbständiges Arbeiten/“Unternehmer*innenmindset“ – Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme eines Bereiches & dessen erfolgreiche Weiterentwicklung
- Interesse an und Verständnis von humanitärer Arbeit
- Sehr gute Englischkenntnisse (mindestens Level B2) und fundierte Kenntnisse von MS Office
Benefits:
Finanzielle Benefits
- Bezahlung nach innerbetrieblicher Gehaltsstruktur; in dieser Position gemäß Gruppe 4, bei einer Vollzeitbeschäftigung (40h/Woche) von 3.933 Euro bis maximales Einstiegsgehalt 4.975 Euro, abhängig von der jeweils relevanten Berufserfahrung
- 13. Monatsgehalt, regelmäßige Gehaltserhöhungen im Rahmen der Gehaltsstruktur und jährliche Inflationsanpassung
- Betriebliche Altersvorsorge ab zweijähriger Betriebszugehörigkeit
- Finanzieller Zuschuss zum mobilen Arbeitsplatz und Dienstlaptop mit zusätzlichem Zubehör für das mobile Arbeiten
- Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket
- Zuschuss zu einer Sportmitgliedschaft bei Urban Sports Club
Nicht-monetäre Benefits
- 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12.
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten mit Präsenz in unserem Büro je nach Arbeitsanforderung
- Möglichkeit bis zu 6 Wochen im Jahr aus dem europäischen Ausland zu arbeiten
Außerdem erwarten dich
- Einblicke in die internationale Projektarbeit durch regelmäßige Berichte, Vorträge und Austausch mit Kolleg*innen
- Gelegenheit, sich in unserem inspirierenden MSF Deutschland-spezifischen und internationalen Netzwerk auszutauschen und die Zukunft der Organisation mitzugestalten
- Eine sinnvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einer respektvollen und positiven Unternehmenskultur, in der Eigenverantwortung und Entscheidungsfindung im Team geschätzt werden
Bewerbungsprozess:
Als international tätige Organisation unterstützen wir Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt. Im Einklang mit unseren Werten werden eingehende Bewerbungen nur auf ihre fachliche Qualifikation hin ausgewertet und unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung oder Alter berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Ärzte ohne Grenzen e. V. HR Team