Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen haben.
Technische Probleme im Bewerbungsprozess
Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n für das Schulsekretariat an der Grundschule Börsinghauser Straße im Fachbereich Schule und Weiterbildung.
Sie arbeiten innerhalb des Aufgabengebietes weitgehend selbständig. Sie sind im Schulsekretariat für alle dort anfallenden Tätigkeiten zuständig. Ihre Arbeitszeit beträgt 19,5 Wochenstunden. Aus organisatorischen Gründen ist es erforderlich, dass Sie den Dienst vor Schulbeginn aufnehmen. Ihren Erholungsurlaub sollten Sie – in Abstimmung mit der Schulleitung – überwiegend in den Schulferien nehmen.
Welche Aufgaben zählen zu Ihrem Aufgabengebiet?
- Schreib- und Sekretariatsaufgaben
- Sekretariatsaufgaben / Terminüberwachung
- Allgemeiner und spezieller Schriftverkehr für die Schulleitung
- Führung diverser Statistiken und Listen
- Konferenzen vor- und nachbereiten
- Infoservicestelle für Eltern und Schüler*innen
- Telefonische und persönliche Auskünfte erteilen
- Mitwirkung bei Beschaffungen und Reparaturen
- Beschaffung von Möbeln und technischen Geräten
- Beschaffung von Schulbüchern i.R. LFG
- Diverse Reparaturen veranlassen
- Beschaffungen im Verwaltungshaushalt
- Finanzangelegenheiten
- Abwicklung der Schulgirokonten / des Jahresabschlusses
- Sonstige Kassen- und Rechnungsangelegenheiten
- Personalangelegenheiten
- Lehrkräfte und städtische Bedienstete
- Andere Bedienstete (Zivildienstleistende, 1-Euro-Jobber*innen)
- Mitwirkung bei allgemeinen Angelegenheiten von Schüler*innen
- Akten von Schüler*innen verwalten
- An- und Abmeldeverfahren
- sonderpädagogisches Förderbedarfsverfahren
- Mitwirkung bei den Prüfungsvorbereitungen
- Auslandsaufenthalte / Klassenfahrten u.ä.
- Übergang zu anderen / weiterführenden Schulen
- Überwachung Schulpflicht
- Organisatorisches bei Ausfall von Lehrkräften
- Beratung bei Anträgen der Schülerbeförderung
Was erwarten wir von Ihnen?
- eine abgeschlossene Berufsausbildung die der genannten Tätigkeit entspricht
- Masernimpfschutz
- Konfliktfähigkeit
- Fachlich-methodische Kompetenz
wünschenswert sind:
- Erfahrungen in einem Schulsekretariat oder im öffentlichen Dienst.
Wir bieten Ihnen:
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (19,5 Wochenstunden)
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe E 4 TVöD
- eine verantwortungsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Jahressonderzahlung
- Betriebsrente
- ein vergünstigtes Ticket für den ÖPNV
Für inhaltliche Rückfragen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Siedelhofer (Tel. 02323/16-3421) gerne zur Verfügung. In personalwirtschaftlichen Angelegenheiten nehmen Sie bitte Kontakt mit Herrn Schönherr unter der Telefon-Nr.: 02323 16-2598 auf.
Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 09.12.2024.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Stadt Herne HR Team