Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement

Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement

Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m, w, d)

Kartenanwendung

Ausbildungsbeginn

Die Ausbildung beginnt jedes Jahr zum 01.August.

Was machen Kaufleute für Büromanagement?

Kaufleute für Büromanagement erledigen Sekretariats- und Assistenzaufgaben und übernehmen bereichsbezogene kaufmännisch verwaltende Tätigkeiten. Sie sind als Fachleute für Textgestaltung und Kommunikationsübermittlung in der Kommunalverwaltung in nahezu allen Bereichen, von der Bürgerbetreuung über die Personalverwaltung und im Rechnungswesen, zu finden.

Was Dich erwartet!

Die Ausbildung dauert drei Jahre und gliedert sich in einen theoretischen und praktischen Teil.

Den theoretischen Teil absolvierst Du im Berufsschulunterricht, der im ersten Ausbildungsjahr berufsbegleitend zweimal wöchentlich an der BBS Winsen (Luhe) stattfindet. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr findet der Unterricht nur noch einmal wöchentlich statt. Außerdem besuchst Du eine dienstbegleitende Unterweisung in vier Blöcken von jeweils etwa sechs Wochen beim Niedersächsischen Studieninstitut (NSI) in Hannover.

Den praktischen Teil der Ausbildung durchläufst Du in den Geschäftsbereichen Finanzen und Personal, Bürgerservice und Ordnung, Infrastruktur und Umwelt, Stadtplanung und Bauordnung sowie den Stabstellen Kultur, Tourismus und Städtepartnerschaften (KTS), Miteinander der Generationen, Ehrenamt und Projektmanagement (MEP) und Wirtschaftsförderung. Hier kannst du die Theorie in die Praxis umsetzen.

Was Du mitbringen solltest

  • Einen guten Sekundarabschluss I (Realschulabschluss)
  • Eine offene und freundliche Art auf Menschen zuzugehen
  • Eine sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit
  • Sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • Gutes Textverständnis sowie fundierte Rechenfertigkeiten
  • Teamgeist

Was wir Dir bieten…

  • eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
  • 30 Tage Urlaub
  • eine Jahressonderzahlung
  • flexible Arbeitszeiten
  • Bereitstellung eines Laptops während der Ausbildung
  • sehr gute Übernahmechancen
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • ein gutes Betriebsklima
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • einen Zuschuss zu Deinen vermögenswirksamen Leistungen
  • Gesundheits- und Sportangebote

Deine Ausbildungsvergütung

Im ersten Ausbildungsjahr 1.218,26 €

Im zweiten Ausbildungsjahr 1.268,20 €

Im dritten Ausbildungsjahr 1.314,02 €

Darüber hinaus erhältst Du einen jährlichen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 €.

Bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung bzw. Prüfung im ersten Anlauf erhältst Du eine einmalige Abschlussprämie in Höhe von 400,00 €.

Ablauf des Bewerbungsverfahrens

Wenn Du überzeugt bist ein Teil unseres Teams zu werden, dann hast Du die Möglichkeit Dich im September über unser Online Portal zu bewerben. Nach Eingang Deiner Bewerbung erhältst Du eine Eingangsbestätigung. Sobald die Bewerbungsfrist abgelaufen ist, werden alle Bewerbungen gesichtet. Solltest Du in die nähere Auswahl kommen, werden wir Dich benachrichtigen. Im Anschluss folgen ggf. ein Online Einstellungstest sowie in jedem Fall ein Vorstellungsgespräch.

Rathaus Stadt Winsen/Luhe, Zimmer EG 05 // EG
Schloßplatz 1
21423 Winsen
Telefon: 04171 657233
E-Mail:

#J-18808-Ljbffr

S

Kontaktperson:

Stadt Winsen (Luhe) HR Team

Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
Stadt Winsen (Luhe)
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>