Wir suchen für unsere Kita Windlicht in Berlin-Marzahn
eine Erzieher*in und pädagogische Fachkraft* (30-39,4 Stunden)
die Lust darauf haben, Kita mitzugestalten, mit Leben zu füllen und mit ihren Ideen zum Fliegen zu bringen.
Die Einrichtung ist geöffnet für 60 Kinder im Alter von 8 Wochen bis Schuleintritt und liegt in einem ruhigen Wohngebiet am Stadtrand von Marzahn, unweit der Wuhle und dem Eichepark. Der Schwerpunkt der Einrichtung liegt für die Kinder ab ca. 3 Jahren in der gruppenoffenen Pädagogik. Die Kita Windlicht hat sich im Rahmen des Eltern-Programms „Schatzsuche“ auf die Arbeit mit den Eltern spezialisiert. Dabei richtet sich die Aufmerksamkeit auf die Stärken und Schutzfaktoren der Kinder. Zusätzlich nimmt die Einrichtung am Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ teil. Darüber hinaus kooperiert die Kita Windlicht mit der Hans-Werner-Henze Musikschule mit dem Schwerpunkt „Musikalische Früherziehung“ und dem angrenzenden Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Haus „Windspiel“. Seit Anfang 2020 ist die Kita Windlicht am Landesprogramm „Kitas bewegen – für die gute gesunde Kita“ beteiligt. Ein Schwerpunkt des Programms ist die Gesundheitsprävention.
Wir bieten Ihnen
- ein herausforderndes, spannendes Arbeitsfeld mit der Möglichkeit zu gestalten und Impulse einzubringen
- Unterstützung durch Bereichsleitung und Fachberatung
- diverse Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Aufstiegsqualifizierungen, Entwicklungsgespräche, PART-Schulungen
- ein wertschätzendes und fehlerfreundliches Arbeitsklima
- leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an TV L-S, unbefristeter Arbeitsvertrag sowie 30 Tage Urlaub bei Beginn
- eine Willkommenskultur mit guter Einarbeitung und Begleitung
- gesundheitliche Förderung im Unternehmen
- Firmenticket und einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Ihre Aufgaben sind
- pädagogische Betreuung und Förderung von Kindern verschiedener Altersgruppen
- Entwickeln und Umsetzen von Projekten, Bildungsangeboten und Spielsituationen, ausgerichtet an den Bedürfnissen der Kinder
- Beobachtung und Dokumentation der Bildungsprozesse und der sprachlichen Entwicklung
- Führen von Entwicklungsgesprächen sowie Gestaltung einer partizipativen Erziehungspartnerschaft mit den Sorgeberechtigten und Familien der Kinder
- Beachtung des Kinderschutzes entsprechend der gesetzlichen Grundlagen sowie der Regelungen des Trägers
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Konzeption entsprechend dem Rahmenkonzept der JAO-Kitas
- Kooperation mit Institutionen, Einrichtungen und Trägern in der Region
Sie bringen mit
- den Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in (gleichwertige Abschlüsse oder Abschlüsse, die Sie demnächst erlangen)
- Berufserfahrung im frühkindlichen Bildungsbereich sowie sehr gute Fachkompetenz im frühpädagogischen Bereich, ebenso in der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen
- Interesse und hohe Motivation an der Ausgestaltung und Entwicklung eines innovativen pädagogischen Konzeptes
- gute Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms und dessen Umsetzung
- ausgeprägte Teamfähigkeit
- Lust auf Kooperation sowie konstruktives, innovatives Mitgestalten
- Bereitschaft zur Weiterqualifizierung
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an . oder postalisch an JAO gGmbH, Nossener Str. 87-89, 12627 Berlin.
Haben Sie noch Fragen? Katharina Isbrandt (017612004474 oder ) beantwortet sie gern. Weitere Infos unter .
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Jao Berlin HR Team