Die Kreisstadt Friedberg (Hessen) mit ca. 30.000 Einwohnern liegt im Ballungszentrum Frankfurt/Rhein-Main und ist Verwaltungs- und Dienstleistungszentrum sowie eine traditionsreiche Einkaufsstadt in der mittleren Wetterau. Friedberg verbindet die Vorzüge einer sehr gut ausgebauten städtischen Infrastruktur mit attraktivem Kulturangebot, historischen Sehenswürdigkeiten von nationalem Rang und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten sowie der unmittelbaren Nähe zu Natur und Erholung. Durch die verkehrsgünstige Lage sowie die sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erreicht man die Städte Frankfurt a.M. und Gießen in weniger als 30 Minuten.
Wir suchen zum 15. August 2025 zwei Auszubildende (m/w/d) für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten.
Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 Jahre. Die Ausbildung erfolgt im dualen System, sodass Theorie und Praxis eng miteinander verbunden sind. Die theoretische Ausbildung erfolgt in den ersten beiden Ausbildungsjahren in der Beruflichen Schulen am Gradierwerk in Bad Nauheim und im dritten Ausbildungsjahr beim Hessischen Verwaltungsschulverband am Verwaltungsseminar in Frankfurt am Main in Rödelheim.
Aufgabenbereiche:
Sie lernen unsere Stadtverwaltung am besten kennen, indem Sie alle drei bis vier Monate die verschiedenen Abteilungen durchlaufen und somit einen kompletten Überblick über die vielfältigen Aufgabenbereiche erhalten. Denn Verwaltung ist so viel mehr als nur Briefe schreiben und Unterlagen kopieren. Personalausweise ausstellen, Wahlen vorbereiten, Steuern berechnen, Stellenausschreibungen kreieren, Urkunden und Bescheinigungen ausstellen, den fließenden Verkehr blitzen – all das und noch vieles mehr sind Aufgaben, bei denen Sie mitwirken können.
Einstellungsvoraussetzungen:
- mindestens mittlerer Bildungsabschluss (Realschule)
- gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Gemeinschaftskunde bzw. Politik und Wirtschaft
- Lust auf Arbeit mit Gesetzen
- Freude an der Arbeit mit und für Menschen
- Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten:
- eine attraktive, tariflich geregelte Ausbildungsvergütung (derzeit brutto im 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €, im 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € und im 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €)
- Jahressonderzahlung sowie Anspruch auf eine betriebliche Altersversorgung mit Eigenbeteiligung und vermögenswirksame Leistungen
- ein kostenfreies RMV-verbundweites Jobticket mit Mitnahmefunktion
- Abschlussprämie bei bestandener Ausbildung in Höhe von 400,00 Euro
- Unterstützung und Begleitung in allen Ausbildungsfragen
Wenn Sie Interesse an einer abwechslungsreichen Ausbildung bei der Kreisstadt Friedberg (Hessen) haben, dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 17. November 2024 an den Magistrat der Kreisstadt Friedberg (Hessen), Fachbereich Innere Verwaltung (Stellenangebot), Mainzer-Tor-Anlage 6, 61169 Friedberg (Hessen).
E-Mail:
Für Fragen stehen Ihnen Daniela Ruppel, Leiterin des Fachdienstes Personal, unter Tel.: 06031/88-306 sowie Monique Büttner, stellv. Leiterin des Fachdienstes Personal, unter Tel.: 06031/88-253 zur Verfügung.
Die Kreisstadt Friedberg setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. d. Gleichberechtigungsgesetzes (HGIG) abzubauen. Bewerbungen von schwerbehinderten oder gleichgestellten Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist bitte in Kopie beizufügen.
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegende ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenommen.
Mail-Bewerbungen: Wenn möglich, vereinen Sie alle Unterlagen in einem Anhang. Postalische Bewerbungen: Bitte geben Sie für die Korrespondenz bei postalischer Bewerbung Ihre E-Mail-Adresse an. Sollten Sie nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Magistrat der Kreisstadt Friedberg HR Team