Alle Arbeitgeber

Fédération Internationale de Football Association (FIFA)

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    200 - 500
  • Unternehmenstyp
    Globaler Konzern
Über die FIFA

Die Fédération Internationale de Football Association (FIFA) ist der weltweite Dachverband für den Fußball und hat ihren Sitz in Zürich, Schweiz. Gegründet im Jahr 1904, ist die FIFA verantwortlich für die Organisation und Förderung des Fußballs auf internationaler Ebene. Sie setzt sich aus 211 Mitgliedsverbänden zusammen, die die verschiedenen Länder und Regionen der Welt vertreten.

Die Hauptaufgabe der FIFA besteht darin, die Regeln des Spiels zu definieren und sicherzustellen, dass diese weltweit einheitlich angewendet werden. Darüber hinaus organisiert die FIFA bedeutende Turniere, darunter die FIFA-Weltmeisterschaft, die alle vier Jahre stattfindet und als das prestigeträchtigste Turnier im Fußball gilt.

Die FIFA verfolgt auch das Ziel, den Fußball auf allen Ebenen zu fördern, von der Jugend bis hin zu den Profis. Sie investiert in Programme zur Entwicklung des Fußballs, insbesondere in Ländern, in denen der Sport noch im Wachstum begriffen ist.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der FIFA ist die Förderung von Fairness und Integrität im Fußball. Die Organisation setzt sich aktiv gegen Korruption und Diskriminierung ein und fördert die Gleichstellung der Geschlechter im Sport.

Die FIFA engagiert sich zudem für soziale Projekte und nutzt die Popularität des Fußballs, um positive Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken. Durch Partnerschaften mit verschiedenen Organisationen unterstützt die FIFA Initiativen, die Bildung, Gesundheit und soziale Integration fördern.

Insgesamt spielt die FIFA eine entscheidende Rolle in der globalen Fußballgemeinschaft und strebt danach, den Sport für alle zugänglich zu machen und seine Werte zu verbreiten.

>