Sozialpädagoge (m/w/d) zur Betreuung unserer Erziehungsstellen
Sozialpädagogen (m/w/d) als Erziehungsleitung zur Beratung und Begleitung unserer Profifamilien (Erziehungsstellen) in Meppen (Voll- oder Teilzeit, bis 39 Std./Woche). Es handelt sich um eine Elternzeitvertretung bis März 2026.
Wir bei Backhaus glauben daran, dass wir viel bewegen und den uns anvertrauten jungen Menschen neue Chancen im Leben ermöglichen können. Nur durch unsere Mitarbeiter*innen können wir Tag für Tag unsere Mission gemäß dem Leitmotiv „Kind im Mittelpunkt“ verfolgen. Wenn auch Du Dich mit dem Bindungskonzept, der Grundlage unserer Arbeit, identifizierst, suchen wir vielleicht genau Dich!
Du hast eine sozialpädagogische Hochschulausbildung, gerne mit einer Zusatzqualifikation in Beratung, Supervision und/oder Traumapädagogik. Deine empathische und vertrauensvolle Art kommt Dir in Deiner Arbeit als beratendes und koordinierendes Bindeglied zwischen den Kindern und Jugendlichen sowie Profifamilien (Erziehungsstellen), Herkunftsfamilien und Jugendämtern entgegen. Du hast ein gutes Gespür bei der Auswahl und Betreuung (neuer) Profifamilien und führst als Erziehungsleitung selbstständig Vorbereitungskurse, Personalgespräche, Hausbesuche und Erziehungskonferenzen durch. Der besonderen Dynamik – Familie und Job zu vereinen – begegnest Du geduldig und lösungsorientiert. Du unterstützt dabei, den finanziellen Rahmen im Blick zu behalten, und verantwortest die Erstellung und Umsetzung von Hilfeplänen und Hilfeplangesprächen.
Benefits und Mitgestaltung sind bei uns keine leeren Worthülsen! Früher in Rente oder Lust auf ein Sabbatical? Mit BackhausBalance, unserem Lebensarbeitszeitkonto, ist das möglich. Betriebliche Altersvorsorge, Firmenfitness (EGYM Wellpass), Ferienhäuser und Fahrradleasing – das und noch mehr können wir Dir anbieten. In unseren Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themen wie Kinderschutz oder Inklusion können unsere Mitarbeitenden sich zudem aktiv einbringen und so über den Tellerrand hinausschauen. Fachliche und psychologische Begleitung, Fortbildungen und Supervision sind für uns neben dem Teamgedanken selbstverständlich. Hier ist niemand allein, und vielleicht bist auch Du bald ein Teil von uns?
Du kannst Dir vorstellen, in unserer stetig wachsenden Einrichtung mitzuarbeiten? Dann bewirb Dich bei uns mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und dem frühesten Eintrittstermin. Falls Du noch unsicher bist, zögere bitte nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen. Übrigens – wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund und Bewerber*innen mit Beeinträchtigungen.
Dein Ansprechpartner: Patrick Orzelski, Fillastr. 11, 49716 Meppen. T 059 31 . 493 54 12, M 01 51 . 16 36 66 54, E-Mail
Die Backhaus Kinder- und Jugendhilfe (BKJH) mit Hauptsitz in Meppen ist eine innovative Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung, die verschiedene Hilfeformen für junge Menschen und ihre Familien bietet. Ein wichtiger Teil unserer Arbeit sind die Profifamilien (Erziehungsstellen), in denen Kinder und Jugendliche im familiären Rahmen Bindung und Schutz erfahren. Darüber hinaus betreiben wir gruppenpädagogische, intensivpädagogische und therapeutische Einrichtungen, eine Mutter-Vater-Kind-Einrichtung sowie eine Clearingstelle, in der unsere Psycholog*innen eine erste Diagnostik zur Klärung der weiteren Lebensperspektive der Kinder vornehmen. Wir betreuen junge Erwachsene hinsichtlich einer Verselbstständigung nach dem Kinderjugendhilfegesetz und für den dauerhaften Verbleib nach dem SGB XII.
Inzwischen engagieren sich mehr als 780 Mitarbeiter*innen für das Bindungskonzept und tragen Verantwortung für über 560 junge Menschen.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Backhaus Kinder- und Jugendhilfe HR Team