Ausbildung Erzieher*in im Anerkennungsjahr (m/w/d) - Kita - 2025
Ausbildung Erzieher*in im Anerkennungsjahr (m/w/d) - Kita - 2025

Ausbildung Erzieher*in im Anerkennungsjahr (m/w/d) - Kita - 2025

Viersen Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Viersen ist eine lebenswerte, zukunftsgerichtete und landschaftlich schön gelegene kreisangehörige Stadt mit etwa 79.000 Einwohner*innen. Die harmonische Verbindung zwischen Urbanität und Natur bietet eine hohe Lebens- und Arbeitsqualität. Hohe Wohnqualität, eine exzellente medizinische und soziale Versorgungslage, ein ausgewogener Branchenmix sowie eine vielfältige Schullandschaft sind neben einem facettenreichen Kulturangebot und den umfangreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und sportlichen Betätigung prägend für das Stadtbild.

Die Stadtverwaltung Viersen besetzt zum 01.08.2025mehrere Stellen als

Erzieher / Erzieherin im Anerkennungsjahr (m/w/d) – Kita –

Die Stadtverwaltung Viersen ist eine sehr vielseitige, flexible und familienfreundliche Arbeitgeberin, die den verschiedenen Bedürfnissen der Arbeitnehmer*innen gerne entgegenkommt. Darüber hinaus ist Viersen aufgrund der Nachbarschaft zu den Großstädten Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf sowie zu den Naherholungsgebieten am Niederrhein sehr verkehrsgünstig gelegen.

Mit ca. 120 Auszubildenden in mehr als 20 verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen ist die Stadt Viersen einer der großen Ausbildungsbetriebe der Region. Mit einer bedarfsorientierten Ausbildung bieten wir Dir von Ausbildungsbeginn an gute Chancen auf eine dauerhafte Beschäftigung bei einer attraktiven Arbeitgeberin.

Das Berufspraktikum schließt sich dem erfolgreichen Besuch einer Fachschule für Sozialpädagogik an und dient der Vorbereitung auf die Prüfung zur Erlangung der staatlichen Anerkennung als Erzieher*in. Die Praktikumsdauer beträgt ein Jahr und findet in einer der derzeit elf städtischen Kindertageseinrichtungen statt. Bei erfolgreicher Ableistung des Anerkennungsjahres stellt die Stadt Viersen eine unbefristete Übernahme in einer der städtischen Kindertageseinrichtungen in Aussicht.

Du bringst mit:

  • Eigeninitiative, Engagement und Teamfähigkeit
  • zuverlässiges und verantwortungsbewusstes Handeln
  • freundliches und verbindliches Auftreten
  • gute Sprach- und Sozialkompetenz
  • Bereitschaft an der Umsetzung des pädagogischen Konzeptes der jeweiligen Kindertageseinrichtung mitzuwirken (Teiloffenes Konzept, Familienzentrum, Bewegungs-Kita, etc.)
  • Einfühlungsvermögen, pädagogische und kommunikative Fähigkeiten

Ausbildungsvoraussetzungen:

  • bestandene staatliche Prüfung als Erzieher*in (zum Einstellungszeitpunkt)
  • gesundheitliche Eignung
  • das Vorhandensein eines aktuellen, bedenkenlosen erweiterten Führungszeugnisses (Vorlage bei Einstellung)
  • erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren

Wir bie ten Dir:

  • eine Ausbildungsvergütung nach den tarifvertraglichen Regelungen des TVPöD von derzeit 1.802,02 € zzgl. Jahressonderzahlung
  • einen konjunkturunabhängigen und krisensicheren Ausbildungsplatz
  • eine gut strukturierte Ausbildung mit kompetenten Ansprechpartner*innen und einem hohem Maß an Eigenverantwortung
  • sehr gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einer unserer 11 städtischen Kitas
  • Zahlung vermögenswirksamer Leistungen und einer betrieblichen Altersvorsorge
  • ein engagiertes, aufgeschlossenes Team und eine tolle Gemeinschaft unter den Auszubildenden
  • eine vielseitige und spannende Ausbildung mit vielen verschiedenen Einsatzmöglichkeiten

Allgemeine Bewerbungshinweise

Die aktive Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie Diversität und Vielfalt sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadt Viersen.

Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.

Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des LGG NRW und des Gleichstellungsplans. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt.

Ansprechpartnerin:

  • für fachliche Fragen:

    Frau Cebulla-Brauers
    Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
    Telefon: 02162 101-777

  • für Fragen zum Auswahlverfahren und Beschäftigungsverhältnis:

    Frau Beckers
    Fachbereich Personalverwaltung
    Personalservice
    Telefon: 02162 101-1308

Hinweis: Seit dem 01.03.2020 ist das Masernschutzgesetz in Kraft getreten. Voraussetzung zur Besetzung der ausgeschriebenen Stellen in einer städt. Kindertageseinrichtung ist daher ein entsprechender Nachweis über eine bestehende Immunität, einen ausreichenden Impfschutz (mind. zwei Impfungen) oder einen Nachweis darüber, dass aufgrund einer medizinischen Kontraindikation keine Impfung möglich ist.

Wenn Du an der ausgeschriebenen Stelle interessiert bist und das Anforderungsprofil erfüllst, freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 31.05.2025.

Für weitere Informationen zur Stadt Viersen als Arbeitgeberin besuchen Sie uns gerne unter .

#J-18808-Ljbffr

S

Kontaktperson:

Stadt Viersen HR Team

Ausbildung Erzieher*in im Anerkennungsjahr (m/w/d) - Kita - 2025
Stadt Viersen
S
  • Ausbildung Erzieher*in im Anerkennungsjahr (m/w/d) - Kita - 2025

    Viersen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-09

  • S

    Stadt Viersen

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>