Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Du möchtest einen handwerklichen Beruf erlernen? Du möchtest in der Heimat bei Deinen Freunden bleiben?
Dann bewirb Dich bei uns und werde Werkzeugmechaniker / in.
Die Spindelfabrik Neudorf GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit 150 Mitarbeitern in Sachsen.
Als Spezialist für mechanische Bearbeitung und Montagen sind wir Partner für Teile- und Baugruppenfertigung des Maschinenbaus, insbesondere Textilmaschinenbau.
Unsere Kernkompetenzen sind das CNC-Drehen, -Fräsen, -Schleifen sowie die Montage von komplexen Baugruppen für Klein- und Mittelserienfertigung.
In einer 3,5-jährigen Ausbildung erlernst Du:
- Herstellen von Bauteilen, Baugruppen und Werkzeugen mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, speziell Drehen, Fräsen und Flachschleifen,
- Montage und Demontage von Baugruppen und Werkzeugen,
- Instandhaltung und Erprobung von Werkzeugen,
- Messmittelumgang (Rauhheitsmessgerät, Höhenmessgerät, optische Wellenmessmaschine),
- Erkennen von Qualitätsmängeln und Fehlerbeseitigung.
Die Ausbildung findet abwechselnd in der Berufsschule (BSZ Aue oder Zschopau), ASG in Annaberg und der Spindelfabrik Neudorf GmbH statt.
Dein Profil:
- Realschulabschluss
- handwerkliches Geschick / Fingerfertigkeit
- Ausdauer und Konzentrationsvermögen
- Qualitätsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Motivation
- räumliches Vorstellungsvermögen / mathematisches Verständnis
Probiere es einfach aus bei der Schülerarbeit oder beim Praktikum.
Wir bieten:
- attraktive Ausbildungsvergütung
- Arbeitskleidung
- 30 Tage Urlaub
- Aufstiegsmöglichkeiten nach der Ausbildung
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Spindelfabrik Neudorf GmbH HR Team