Das Futurium in Berlin lädt seine Besucher*innen seit September 2019 ein, sich mit Zukunftsfragen zu beschäftigen. Ausstellung, Lab und Veranstaltungsprogramm geben Einblicke in die Zukunft, die schon heute in Hochschulen, Forschung und nicht zuletzt in den KĂśpfen der Menschen entsteht. Unter der Leitfrage âWie wollen wir leben?â ist das âHaus der ZukĂźnfteâ ein lebendiger Ort des Dialogs. Bislang konnten Ăźber 2 Mio. Menschen im Futurium begrĂźĂt werden, das damit zu den meistbesuchten Museen Berlins zählt.
Träger des Hauses ist die Futurium gGmbH, deren Gesellschafter die Bundesrepublik Deutschland (vertreten durch das Bundesministerium fßr Bildung und Forschung), deutsche Wissenschaftsorganisationen, fßhrende Unternehmen sowie Stiftungen sind.
In der Trägergesellschaft der Futurium gGmbH ist zum nächstmĂśglichen Zeitpunkt â befristet auf 2 Jahre â die folgende Position in Teilzeit mit einem Umfang von 50 % (19,5 Std./Woche) zu besetzen:
Referent*in Besuchsservice (w/m/d)
Als Referent*in arbeiten Sie eng mit der Leiterin Besuchs- und Veranstaltungsservice zusammen und tragen maĂgeblich zur Weiterentwicklungder Abteilung bei. Sie uĚben eine wesentliche Schnittstellenfunktion in der Organisation aus und tragen mit Ihrer Arbeit entscheidend zu einemqualitativ hochwertigen Besuchserlebnis bei.
Zu den Aufgaben zählen insbesondere:
⢠Enge Zusammenarbeit mit der Leiterin Besuchs- und Veranstaltungsservice
⢠Planung, Steuerung und Ăberwachung der Organisationsabläufe an der Schnittstelle der Gesamtorganisation zum Dienstleister
⢠Haushaltsßberwachung und Budgetsteuerung
⢠Entwicklung, Weiterentwicklung und Sicherung von Qualitätszielen im Rahmen eines Qualitätsmanagementsystems
⢠Verantwortung fßr das Buchungs-/Ticketingsystem gomus und das Kassensystem Korona
⢠Vergaben und Rechnungsprßfung
⢠Gremienarbeit
Gesucht wird eine PersĂśnlichkeit mit folgendem Profil:
⢠abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Kulturmanagement, Tourismusmanagement oder vergleichbare Qualifikation
⢠mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Besuchsmanagement einer kulturellen Einrichtung, vorzugsweise Museum, Theater o.ä., insbesondere Ticketing- und/oder Kassensoftware
⢠fundierte Erfahrungen in der Budgetsteuerung, im Beteiligungsmanagement und im Projektmanagement
⢠sehr gute Kenntnisse organisatorischer und operativer Prozesse in Kultureinrichtungen
⢠verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
⢠sicherer Umgang mit Standard-Software, insbesondere MS Office
⢠in seltenen Fällen Einsatzbereitschaft bei Veranstaltungen auch in den Abendstunden und am Wochenende
Was wir bieten:
⢠einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer innovativen und kreativen Umgebung im Herzen Berlins
⢠Einbindung in ein motiviertes und engagiertes Team
⢠familienfreundliche Arbeitszeiten und die MÜglichkeit zum mobilen Arbeiten
⢠MÜglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
⢠Vergßtung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TVÜD-Bund
⢠Jahressonderzahlung
⢠30 Tage Jahresurlaub, 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage
⢠Betriebliche Altersvorsorge VBL
⢠Zuschuss zum Job-Ticket fßr den Üffentlichen Nahverkehr
Die VergĂźtung erfolgt je nach ErfĂźllung der persĂśnlichen Voraussetzungen bis EG 11 TVĂśD zzgl. der im Bereich des Ăśffentlichen Dienstes Ăźblichen Leistungen. Link zum Entgeltrechner: oeffentlicher-dienst.info/tvoed/bund
Die Futurium gGmbH gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir wertschätzen Vielfalt und begrĂźĂen daher alle Bewerbungen â unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berĂźcksichtigt.
Der Bewerbung sind aussagekräftige Unterlagen (z.B. Anschreiben, Lebenslauf, Beurteilungen/Zeugnisse, Ehrenämter oder sonstigen Beschäftigungen/Tätigkeiten) beizufßgen.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 10.03.2024 , zusammengefasst in einem Dokument, ausschlieĂlich per E-Mail an:
Futurium gGmbH
Frau Oksana Ronis
Alexanderufer 2
10117 Berlin
E-Mail:
Bezeichnen Sie bitte Ihre Bewerbung im Betreff wie folgt: âNachname_Bewerbung_Referent*in_Besuchsserviceâ.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschlieĂlich zum Zweck der DurchfĂźhrung des Bewerbungsprozesses (Art. 6 Abs. 1 b DSG- VO). Bei Nichteinstellung werden Ihre personenbezogenen Daten nach einer Frist von 6 Monaten ab Absageschreiben gelĂśscht.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Futurium gGmbH HR Team