Ausbildung zum/ zur Generalistischen Pflegefachmann/ Pflegefachfrau 2025
Ausbildung zum/ zur Generalistischen Pflegefachmann/ Pflegefachfrau 2025

Ausbildung zum/ zur Generalistischen Pflegefachmann/ Pflegefachfrau 2025

Ausbildung 1340.69 € / Monat Kein Home Office möglich
Barmherzige Brüder Krankenhaus St. Barbara Schwandorf

Das BARMHERZIGE BRÜDER Krankenhaus St. Barbara Schwandorf ist vielfältig und bunt – und das sieht man nicht nur an unserer Dienstkleidung! Bei uns arbeiten zahlreiche Nationalitäten, Berufs- und Altersgruppen erfolgreich zusammen und jeder einzelne unserer rund 1.000 Mitarbeitenden trägt mit seinem Aufgabenbereich dazu bei, dass unser Krankenhaus seiner Rolle als medizinischer Zentralversorger für die Stadt und den Landkreis Schwandorf gerecht wird. Neben modernster Medizin und bestmöglicher Therapie finden Sie in unserer Dienstgemeinschaft auch gelebte Herzlichkeit und christliche Nächstenliebe. Für diese Werte setzt sich der Orden der Barmherzigen Brüder weltweit seit mehr als 450 Jahren ein. Darüber hinaus ist das Krankenhaus St. Barbara eines von fünf Häusern im Krankenhausverbund der Barmherzigen Brüder Bayern.

Aufgabenbereiche

Bei der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann handelt es sich um eine 3-jährige Ausbildung, bei der Du in den ersten beiden Jahren in Theorie und Praxis die Pflege von Menschen aller Altersgruppen erlernst. Erst im dritten Ausbildungsjahr entscheidest Du Dich für einen Schwerpunkt, nämlich Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege. Die schulische Ausbildung findet an unserer eigenen Krankenpflegeschule in Schwandorf statt. Für die Praxiseinsätze wirst Du im Wechsel im Krankenhaus St. Barbara sowie in anderen Einrichtungen und Krankenhäusern eingesetzt. Mehr über die Arbeit der #kollegenmitherz und über unsere Ausbildungsberufe findest Du auf unserem Karriere-Blog. Bewerbungsschluss ist der 31.05.2024.

Gewünschte Qualifikationen

Die schulische Voraussetzung für die Ausbildung als Pflegefachkraft ist
  • ein Mittleren Schulabschluss,
  • ein (qualifizierenden) Hauptschulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder
  • ein (qualifizierenden) Hauptschulabschluss und mindestens eine einjährige Pflegehelfer-Ausbildung
Nicht-muttersprachlich deutsche Bewerberinnen und Bewerber sollten mindestens das Sprachniveau B2 aufweisen können. Außerdem solltest Du mitbringen:
  • Interesse für pflegerische und medizinische Themen
  • Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Offenheit
  • Des Weiteren identifizierst Du Dich mit den Werten und Zielsetzungen eines katholischen Krankenhauses

Warum dieser Job

Unsere rund 1.000 Mitarbeitenden schätzen das familiäre und herzliche Miteinander in unserer Dienstgemeinschaft. Zugleich profitieren sie von den Vorteilen eines starken Krankenhausverbunds. Die Ausbildung erfolgt auf Basis der AVR Caritas mit einem tariflich geregelten Ausbildungsgehalt. Als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir berufstätige Eltern mit kostenlosen Kinderbetreuungsaktionen in den Sommerferien und am Buß- und Bettag. Solltest Du für die Ausbildung umziehen müssen, ist eine Unterbringung in unserem Wohnheim möglich. Darüber hinaus kannst Du Dich auf folgendes freuen:
  • Sehr gute Übernahmemöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung
  • 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

Deine Karrierechancen bei uns

Eine Pflegeausbildung ist die perfekte Grundlage um sich auf vielfältigste Art und Weise weiterzubilden. Unter anderem folgende Möglichkeiten stehen dir nach deiner Ausbildung zur Pflegefachkraft am Krankenhaus St. Barbara Schwandorf aber auch im Krankenhausverbund der Barmherzigen Brüder offen:
  • Weiterbildung zur Praxisanleitung
  • Fachweiterbildungen zur Spezialisierung z.B. Anästhesie und Intensivmedizin, Geriatrie, Notfallmedizin, etc.
  • Weiterbildungen im Bereich Palliative Care, Stroke Unit, Hygiene oder Schmerzmanagement u.v.m.
  • Verschiedene Studiengänge: z. B. Bachelor of Science Physician Assistance
  • Weiterentwicklung in die stellvertretende Leitung und Leitung einer Station nach dem Studium
Barmherzige Brüder Krankenhaus St. Barbara Schwandorf

Kontaktperson:

Elena Tsiampales

Leiterin Berufsfachschule für Krankenpflege am Krankenhaus St. Barbara Schwandorf

09431521755

krankenpflegeschule@barmherzige-schwandorf.de

Ausbildung zum/ zur Generalistischen Pflegefachmann/ Pflegefachfrau 2025
Barmherzige Brüder Krankenhaus St. Barbara Schwandorf
Barmherzige Brüder Krankenhaus St. Barbara Schwandorf
  • Ausbildung zum/ zur Generalistischen Pflegefachmann/ Pflegefachfrau 2025

    Ausbildung
    1340.69 € / Monat

    Bewerbungsfrist: 2027-04-11

  • Barmherzige Brüder Krankenhaus St. Barbara Schwandorf

    Barmherzige Brüder Krankenhaus St. Barbara Schwandorf

    Schwandorf
    1931

    Das BARMHERZIGE BRÜDER Krankenhaus St. Barbara Schwandorf ist vielfältig und bunt – und das sieht man nicht nur an unserer Dienstkleidung! Bei uns arbeiten zahlreiche Nationalitäten, Berufs- und Altersgruppen erfolgreich zusammen und jeder einzelne unserer rund 1.000 Mitarbeitenden trägt mit seinem Aufgabenbereich dazu bei, dass unser Krankenhaus seiner Rolle als medizinischer Zentralversorger für die Stadt und den Landkreis Schwandorf gerecht wird.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>