Ausbildung zum/ zur Pflegefachhelfer/ Pflegefachhelferin 2025
Ausbildung zum/ zur Pflegefachhelfer/ Pflegefachhelferin 2025

Ausbildung zum/ zur Pflegefachhelfer/ Pflegefachhelferin 2025

Ausbildung 1264.91 € / Monat Kein Home Office möglich
Barmherzige Brüder Krankenhaus St. Barbara Schwandorf

Das BARMHERZIGE BRÜDER Krankenhaus St. Barbara Schwandorf ist vielfältig und bunt – und das sieht man nicht nur an unserer Dienstkleidung! Bei uns arbeiten zahlreiche Nationalitäten, Berufs- und Altersgruppen erfolgreich zusammen und jeder einzelne unserer rund 1.000 Mitarbeitenden trägt mit seinem Aufgabenbereich dazu bei, dass unser Krankenhaus seiner Rolle als medizinischer Zentralversorger für die Stadt und den Landkreis Schwandorf gerecht wird. Neben modernster Medizin und bestmöglicher Therapie finden Sie in unserer Dienstgemeinschaft auch gelebte Herzlichkeit und christliche Nächstenliebe. Für diese Werte setzt sich der Orden der Barmherzigen Brüder weltweit seit mehr als 450 Jahren ein. Darüber hinaus ist das Krankenhaus St. Barbara eines von fünf Häusern im Krankenhausverbund der Barmherzigen Brüder Bayern.

Aufgabenbereiche

Die einjährige Ausbildung zum/ zur Krankenpflegefachhelfer/in richtet sich besonders an Personen, die sich beruflich neu orientieren möchten, an interessierte Nichtmuttersprachler (Deutschkenntnisse mindestens auf Level B1, besser B2) sowie Jugendliche auf Ausbildungsplatzsuche mit Mittelschulabschluss. Der zugehörige Blockunterricht findet an der Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe am Krankenhaus St. Barbara Schwandorf statt. Mehr über die Arbeit der #kollegenmitherz findest Du auf unserem Karriere-Blog! Bewerbungsschluss ist der 31.05.2024.

Gewünschte Qualifikationen

Die schulische Voraussetzung für die Ausbildung in der Krankenpflegehilfe ist ein Mittelschulabschluss. Nicht-muttersprachlich deutsche Bewerberinnen und Bewerber sollten idealerweise das Sprachniveau B2 aufweisen können. Außerdem solltest Du mitbringen:
  • Interesse für pflegerische Themen
  • keine Berührungsängste im Kontakt mit unterschiedlichsten Menschen
  • Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
  • Des Weiteren identifizierst Du Dich mit den Werten und Zielsetzungen eines katholischen Krankenhauses

Warum dieser Job

Unsere rund 1.000 Mitarbeitenden schätzen das familiäre und herzliche Miteinander in unserer Dienstgemeinschaft. Zugleich profitieren sie von den Vorteilen eines starken Krankenhausverbunds. Die Ausbildung erfolgt auf Basis der AVR Caritas mit einem tariflich geregelten Ausbildungsgehalt. Als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir berufstätige Eltern mit kostenlosen Kinderbetreuungsaktionen in den Sommerferien und am Buß- und Bettag. Solltest Du für die Ausbildung umziehen müssen, ist eine Unterbringung in unserem Wohnheim möglich. Darüber hinaus kannst Du Dich auf folgendes freuen:
  • Sehr gute Übernahmemöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung
  • 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

Deine Karrierechancen bei uns

Die einjährige Pflegehilfeausbildung ist die perfekte Möglichkeit, in die Pflege einzusteigen. Nach dem erfolgreichen Abschluss steht der Weg für eine weiterführende Ausbildung zur Pflegefachkraft, aber auch zur ATA, OTA.
Barmherzige Brüder Krankenhaus St. Barbara Schwandorf

Kontaktperson:

Elena Tsiampales

Leiterin Berufsfachschule für Krankenpflege am Krankenhaus St. Barbara Schwandorf

09431521755

krankenpflegeschule@barmherzige-schwandorf.de

Ausbildung zum/ zur Pflegefachhelfer/ Pflegefachhelferin 2025
Barmherzige Brüder Krankenhaus St. Barbara Schwandorf
Barmherzige Brüder Krankenhaus St. Barbara Schwandorf
  • Ausbildung zum/ zur Pflegefachhelfer/ Pflegefachhelferin 2025

    Ausbildung
    1264.91 € / Monat

    Bewerbungsfrist: 2027-04-11

  • Barmherzige Brüder Krankenhaus St. Barbara Schwandorf

    Barmherzige Brüder Krankenhaus St. Barbara Schwandorf

    Schwandorf
    1931

    Das BARMHERZIGE BRÜDER Krankenhaus St. Barbara Schwandorf ist vielfältig und bunt – und das sieht man nicht nur an unserer Dienstkleidung! Bei uns arbeiten zahlreiche Nationalitäten, Berufs- und Altersgruppen erfolgreich zusammen und jeder einzelne unserer rund 1.000 Mitarbeitenden trägt mit seinem Aufgabenbereich dazu bei, dass unser Krankenhaus seiner Rolle als medizinischer Zentralversorger für die Stadt und den Landkreis Schwandorf gerecht wird.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>